- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war früher mal ein Schloß. So sind auch die Räume gestaltet-mit Stuckdecke, schönen alten Möbeln. Der Gesamteindruck was die Sauberkeit betrifft, war perfekt. Wir hatten Frühstück gebucht, man kann aber auch im Restaurant speisen.
Einfach wunderbar! Groß, geschmackvoll,mit Balkon, sehr sauber, gute Matratze, schöne alte Möbel und ein tolles Bad-bloß die Dusche ist nicht gerade für "Dicke" - na da kann man ja dran arbeiten ;-)
Wir können nur das Frühstück bewerten. Es gab alles, was das Herz begehrt, genügend Auswahl an Wurst und Käse, ebenso Salate. Alles solide und gut präsentiert-wenngleich der ganz besondere "Kick" gefehlt hat. Alles war sehr sauber, das Personal hanseatisch freundlich, aber sehr sehr aufmerksam. Eine Bestellung im Vorbeigehen wurde zwar nicht bestätigt, aber sehr schnell ausgeführt. Absolut nicht zu toppen ist das wunderbare frische Brot in mehreren Sorten, schön handlich in langen eckigen Stangen zum Abschneiden. man kann da doch bischen mehr essen, als bei großen Scheiben ;-))
Das Personal war ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend-wenngleich unsere Bitte nach einem zweiten kleinen Kissen zwar freundlich entgegengenommen wurde, aber es lag dann doch keines bereit.
Vom Balkon hat man-wenn man einen hat nach vorn hinaus-seitlichen Meerblick, ansonsten schaut man auf die Strasse (sehr ruhig) und darüber hinweg in die wunderschönen Häuser. Einkaufsmöglichkeiten gibt es jede Menge, fußläufig und in wenigen Schritten ist die Touristinformation erreicht, wo man sich beraten lassen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Strand ist im Sommer zu bewerten, wir haben wegen Sturm gar keinen gesehen. Das mit zu benutzende Wellnessbad im Pommerschen Hof ist mal eine sehr gelungene Abwechslung zu den übrigen Wellnessbereichen. Der orientalische Touch ist gut für die Stimmung, was unbedingt zu beachten ist, dass man eine günstige Zeit erwischt. Wir waren am Nachmittag da und alle Liegen und Sitzgelegenheiten waren durch Handtücher und ähnliches als "Das gehört mir" gekennzeichnet. So blieb denen, die kein Glück hatten, eine der recht überschaubaren Anzahl an Liegen und Sitzgelegenheiten, keine Möglichkeit, sich mal kurz auszuruhen. Wir haben Liegen gesehen, die lange Zeit besetzt wurden, obwohl die "Eigner" sich nur von einem Bereich zum anderen bewegten. Da wäre eine praktikable Lösung nötig, ich war etwas gefrustet. Vielleicht könnte man noch ein paar einfache platzsparende Sitzbänke unterbringen oder eine Obergrenze für den Zutritt setzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 65 |