- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haupthaus stammt noch aus dem vorletzten Jahrhundert und ist sehr schön renoviert. Von den Zimmern her ist der angeschlossene Suiten-Anbau allerdings ungleich interessanter. Die gesamt Anlage ist schön und liegt direkt am Meer. Für den Durchschnitts-Fußgänger ca. 30 sec entfernt. Da wir mit der Bahn angereist sind, wäre ein hoteleigener Abholservice schön gewesen, aber man kann sich über das Hotel auch problemlos ein Taxi bestellen lassen, das fraglos den gleichen Zweck erfüllt. Fazit jedenfalls: Sicher das beste Hotel auf Usedom! Man kann einen schönen und zugleich überschaubaren Spaziergang nach Heringsdorf unternehmen (ca. 2 km). Da es mit schönen Shopping-Gelegenheiten in Ahlbeck recht mager aussieht, bietet es sich an, das miteinander zu verbinden. Wie ich von unserem Zimmer aus sehen konnte, befindet sich quasi unmittelbar vor dem Hotel die "Anlegestelle" für Zweispänner-Droschken. Nichts gegen die teilweise eingesetzten Haflinger - aber vereinzelt kamen hier wunderschöne Gespanne zum Einsatz, mit denen man auch in Wien oder Salzburg alle Ehre einlegen könnte. Alle erfüllen jdf. den Zweck, sich auch auf diese Weise nach Heringsdorf - oder wohin man auch immer möchte - kutschieren zu lassen. Wir sind zwar gleich runtergestürmt, aber da waren die Kutschen schon wieder im Einsatz. Sicher aber eine schöne Idee für alle mit mehr Geduld, auf die nächste zu warten... .
Wir hatten zunächst ein Doppelzimmer mit Balkon zur Seeseite gemietet. Wenngleich der Balkon sehr groß war, waren wir über die Zimmergröße/-"klein" etwas enttäuscht. Wir haben uns daher auf eine Suite upgegraded - und für nur 60 Euro mehr einen ungemein höheren Verwöhnfaktor "eingekauft". Schon diese Senior-Suite ließ keine Wünsche offen. An den fehlenden Balkon haben wir bei der Frontverglasung, die eine denkbar herrliche Aussicht direkt auf die See bot, keinen Gedanken mehr verschwendet. Diese Suite ist im Hotelprospekt auf den Seiten 24/25 abgebildet und die Bilder sind keinesfalls geschönt. Sie werden von den realen Verhältnissen eher noch imposant übertroffen. Neben netten Kleinigkeiten wie einem Kleiderschrank mit Innenbeleuchtung steht ein Bartisch zur freien Verfügung, der sicher für jeden Geschmack etwas bietet. Auch vom Bett aus hat man den direkten Blick auf die See und kann bei herrlichem Meeresrauschen einschlafen. Die Bettwäsche war übrigens so fein, dass einem die in manch anderem 5-Sterne-Hotel wie Jute vorkommt. Das Bad war ebenfalls ein Hit. Grüner Marmor, alles sehr modern und zugleich im Stil der Jahrhundertwende gehalten. Vom beleuchtbaren Whirlpool aus bietet sich der Blick auf die Seebrücken von Ahlbeck und Heringsdorf... etwas Vergleichbares dürfte man in keinem anderen Hotel auf Usedom finden und spätestens hier wusste ich, weshalb sich der weite Weg an die Ostsee lohnt.
Wir haben leider während des Abendspaziergangs auswärts gegessen. Sicher ein Fehler, wenn ich an das hervorragende Frühstücksbuffet denke, das ich erheblich umfangreicher und besser fand, als man es aus anderen Urlaubs- und Bussinesshotels dieser Kategorie kennt. Soweit ich es dem Hausprospekt entnommen habe, ist das Preis-Leistungs-Verhältsnis bei Halbpension ebenfalls sehr gut (woanders bekommt man dafür jeden Tag der Woche nur 4 Gänge; hier wochentags 5 und samstags 6). Mit Ausnahme der Brasserie (in der man es an einem Fensterplatz aber wahrscheinlich schon aushält) ist also alles sehr nett, so z.B. ein Snack oder Kaffee im Kaminzimmer, das auch im Sommer einen netten Platz zum Zeitunglesen bietet.
Das Personal war ausgesprochen freundlich, alles top und wie es sein sollte. Als wir unser zunächst gebuchtes Doppelzimmer gegen eine Suite tauschen wollten, wurde dem umgehend zuvorkommend mit diversen Alternativen begegnet.
Vom Bahnhof zum Hotel ist es nur ein Katzensprung. Für Autofahrer kann ich hier wenig berichten. Auch über Ausflugsmöglichkeiten haben wir uns nicht informiert, da wir nur eine Nacht da waren, um vor unserem eigentlichen Urlaub in Zinnowitz mal ein anderes Hotel auszuprobieren. Ahlbeck ist ein ziemlich überschaubarer Ort, der zumindest nach meinem ersten Eindruck nicht allzu viel zu bieten hat. Dafür liegt Heringsdorf aber quasi in Sichtweite und man kann sich tagsüber auch dort umsehen, während man dort vermutlich aber nicht derart nett wohnen kann. Der Sandstrand hier an der Ostsee ist wahrscheinlich der schönste, den Deutschland zu bieten hat. Aber Ostseeurlauber wissen das vermutlich schon...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellness-Bereich ist in der Tat sehr schön und ausgesprochen empfehlenswert. Mir fehlte während unserer Stippvisite leider die Zeit, alle Annehmlichkeiten auszukosten, aber das wäre sicherlich gerade auch im Winter eine wunderbare Art, den Tag zu verbringen. Positiv fiel mir hier auf, dass der Gast in diesem Bereich mit Handtüchern eingedeckt wird. Ist vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber während unseres anschließenden Haupturlaubs in einem anderen 5-Sterne-Hotel fiel es mir umso unangenehmer auf, dass man dort alles aus dem "Bad-Bestand" mit runter nehmen musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |