- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Seepark Sellin ist eine im Bäderstil erbaute Appartementanlage mit verschiedenen Häusern, wunderschönen weißen Holzbalkons und vielen Fenstern. Die Anlage ist macht sowohl innen als auch außen einen sauberen und gepflegten Eindruck. Neben deutschen Gästen sind auch sehr viele Gäste aus Schweden, Dänemark und der Schweiz im Seepark. Natürlich die Seebrücke in Sellin bei Sonnenuntergang besuchen und einen langen Spaziergang entlang der Ostsee nach Baabe oder Göhren machen (und mit dem "Rasenden Roland" zurückfahren). Einen Bummel durch das mondäne Binz machen und ein super leckeres Eis in der Fußgängerzone geniessen. Nach Sassnitz fahren und leckeren Fisch direkt am Hafen essen, und...und...und. Rügen hat viel zu bieten, wir kommen sicher wieder!
Wir hatten ein sehr schönes Appartment im zweiten Stock des Hauses "Harving" mit Blick auf den Park und das Schwimmbad. Die Ausstattung war sehr geschmackvoll. In der modernen Küche fehlte nichts: Backofen und Geschirrspüler waren ebenso vorhanden wie Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher. Das Geschirr war neu und es war alles notwendige ausreichend vorhanden. Das Schlafzimmer hatte große Fenster mit phantastischem Ausblick und einen separaten, kleinen Balkon. Vom Essbereich aus ging es auf den großen Balkon, auf dem man herrlich den Sommerabend genießen konnte. Im Wohnzimmer gab es eine Schlafcouch, zwei Sessel und natürlich TV (Sky). Bad/Dusche und Toilette waren separat. Genügend Schränke und Kommoden sorgten für ausreichend Platz. Zur Erstausstattung gehörte die Bettwäsche, Handtücher muss man mitbringen oder können an der Rezeption geliehen werden, ebenso wie die Duschvorlage.
Im Seepark und in Sellin gibt es einige Restaurants und Cafes. Wir selbst haben einmal Pizza beim Italiener "La Romantica" bestellt, der direkt unter unserem Appartment war. Die Pizza war gut, wir haben aber auch schon bessere gegessen. Dann haben wir noch zwei Restaurants in Sellin auf der WIlhelmstraße besucht: Ein Restaurant mit böhmischer Küche kann man sich ersparen und das Essen nebst Cocktails beim Mexikaner (Desperado) wärmstens empfehlen.
Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich. Bei der Anreise bekommt man alle Informationen und auch die Kurkarten. Auch die sehr frühe Abreise stellte kein Problem dar. Der Wunsch nach weiteren Kopfkissen wurde umgehend erfüllt und auch die Beschwerde über die Tiefgaragenregelung (mehr dazu weiter unten) wurde prompt und fair geregelt.. Der Brötchenservice funktioniert problemlos: gewünschte Brötchen an der Rezeption bestellen und am nächsten Morgen stand die gefüllte Tüte vor der Appartmenttür. Es gibt zwei Tiefgaragen, für die in der Hauptsaison eine Gebühr von 2,50 Euro/Tag fällig wird. Leider können alle in die Tiefgarage einfahren, auch wenn sie dort keinen Stellplatz gebucht haben. Uns (und auch anderen Gästen) passierte es, dass wir spät Abends von einem Ausflug zurück kamen und keinen freien Platz mehr fanden. Da es im Seepark nur gebührenpflichtige Parkmöglichketen gibt, mussten wir in den sauren Apfel beißen und ein Ticket lösen. Am nächsten Morgen haben wir die Situation an der Rezeption geschildert: Man kennt das Problem, zeigte Verständnis und wir bekamen sofort die entgangene "Übernachtung unseres Autos in der Tiefgarage" erstattet. Diese Regelung lässt sich sicher ändern, das war aber auch das einzige, was man als Negativ bezeichnen könnte.
Der Seepark befindet sich am Ortseingang von Sellin, hinter dem großen Parkplatz in der Nähe des Kleinbahnhofes des "Rasenden Rolands". Im Erdgeschoß der einzelnen Häuser befinden sich kleine Geschäfte und verschiedene Restaurants. Ein großer Supermarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Selliner Bäderbahn hat ihren Haltepunkt in der Anlage und verbindet den Seepark mit der Wilhelmstraße in Sellin und dem Südstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt an der Promenade des Seepark liegt das Erlebnisbad "Inselparadies". Als Seeparkurlauber hatten wir täglich 3 Stunden freien Eintritt in das Bad. Das haben natürlich alle, und somit ist das Schwimmbad bei schlechtem Wetter entsprechend frequentiert. Die Ausstattung ist gut, es gibt ein Innen- und Aussenbecken, Whirlpools, eine Rutsche und einen schönen Kinderbereich. Der angrenzente Park lädt zu Spaziergängen ein und einen schönen Kinderspielplatz gibt es natürlich auch. Die Minigolfanlage machte einen guten Eindruck, wir haben sie aber leider nicht genutzt. Den Einkauf kann man bequem im großen Supermarkt (EDEKA) im Seepark, der in der Hauptsaison auch sonntags offen hat, erledigen. Der Südstrand ist mit der Bäderbahn bequem zu erreichen und wer die sportliche Steigung auf dem Rückweg in Kauf nimmt, kann natürlich den Weg auch zu Fuß zurücklegen. Es gibt Strandkörbe zu mieten und genügend Möglichkeiten für einen Imbiss oder ein Eis zwischendurch. Besonders zu erwähnen sind die sauberen, sanitären Anlagen am Strand (da bezahle ich gerne Kurbeitrag).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |