- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es war nicht unser erster Aufenthalt im Seepark: Wir kommen regelmäßig, verbringen fast immer eine Woche der Osterferien in Sellin. Auch diesmal waren wir wieder äußerst zufrieden: die nette Begrüßung durch die Mitarbeiterinnen der Rezeption, der hervorragende Service, die tolle und saubere Ferienwohnung - es passte einfach alles. Und auch das Wetter spielte mit, wir hatten jeden Tag Sonne und oft sogar schon frühlingshaft milde Temperaturen. Fazit: Wir kommen wieder. Rügen ist auch in der Vorsaison eine Reise wert. Wer Glück hat, erwischt sogar eine lang anhaltende Schönwetterperiode. Die Helligkeit, die Sonne und der strahlend blaue Himmel schaffen gerade im Frühjahr eine unvergleichbare Atmosphäre.
Der Seepark bietet unterschiedliche Wohnungen an - vom 20 Quadratmeter großen Ein-Zimmer-Appartment bis hin zur Drei-Zimmer-Wohnung (70 Quadratmeter). Wir hatten uns diesmal für eine Zwei-Zimmer-Wohnung (32 Quadratmeter) entschieden. Eine gute Wahl: Die helle, freundliche und neu eingerichtete Wohnung bietet alles, was man für einen gelungenen Urlaub braucht. Sie besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett und Zugang zum Balkon. Der Wohnbereich ist gemütlich mit einer Couch eingerichtet, die bei Bedarf auch bequeme Schlafmöglichkeiten für zwei Personen bietet. Es schließen sich der Essbereich und die Küchenzeile an. Die Küche ist nagelneu, sie war erst vor wenigen Wochen neu eingebaut worden. Sie verfügt u. a. über eine Mikrowelle mit Grillfunktion und eine Geschirrspülmaschine. Die Küche ist komplett eingerichtet, es fehlte an nichts.
Wir sind während unseres Urlaubs jeden Abend essen gegangen. Unsere Erfahrungen lassen sich kurz zusammenfassen: Wir waren jedes Mal supergut zufrieden. Ob Fischlokal, Brasserie, Pizzeria, Kleinbahnhof oder "Endstation" - überall hat es uns supergut gefallen, das Essen war hervorragend. Es ist nicht leicht, sich in Sellin für ein Restaurant zu entscheiden, so groß die gastronomische Auswahl.
Den Service haben wir als besonders gut empfunden. Die Mitarbeiterinnen der Rezeption sind sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Sie helfen kompetent weiter, wenn Gäste Fragen haben, geben Tipps für Ausflüge und mehr.
Der Seepark liegt zentral, so dass sowohl der Strand als auch der Ortskern ohne Probleme fußläufig erreichbar sind. Die Entfernung zum schönen und weitläufigen Südstrand beträgt etwa 800 Meter (ein Fußweg von ca. zehn Minuten). Die historische Wilhelmstraße, eine Flanier- und Gastronomiemeile, ist ca. fünf Minuten entfernt. Zum Supermarkt sind es nur wenige Schritte. Direkt im Seepark befinden sich sehr gute Restaurants, Cafés, ein Frühstückslokal und eine Eisdiele. Ein großer Pluspunkt sind die vielen Ausflugsmöglichkeiten in Sellin, auf der Halbinsel Mönchgut und der Insel Rügen: Es fällt schwer, sich zu entscheiden, denn es ist nicht möglich, in nur einer Woche alles zu schaffen. Wir haben uns diesmal für einen Schiffsausflug nach Binz entschieden, sind mit der Schmalspurbahn "Rasender Roland" nach Göhren gefahren und am Strand nach Sellin zurückgegangen und haben eine Wanderung zum Reddevitzer Höft unternommen. Für das Kap Arkona, die Kreidefelsen und das Granitzer Jagdschloss reichte die Zeit nicht mehr. Diese Attraktionen stehen sicher bei unserem nächsten Rügen-Urlaub wieder auf dem Programm.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Seepark-Areal befindet sich das Freizeitbad "Inselparadies". Gäste des Seeparks haben hier für drei Stunden täglich freien Eintritt. Ein tolles Angebot: Während die Erwachsenen im Außenbecken ihre Runden drehen können, haben die Jüngsten die Möglichkeit, sich auf der 100-Meter-Riesenrutsche oder im Strömungskanal auszutoben. Ebenfalls auf dem Gelände des Seeparks ist eine Minigolfanlage angelegt worden - es macht Spaß, hier eine Runde Minigolf zu spielen. Der Selliner Südstrand zählt zu den schönsten Stränden der Insel Rügen - es ist eine langgezogene Bucht, die von Sellin bis zum Badeort Göhren reicht. Der feinkörnige Sandstrand fällt flach zum Wasser hin ab. Die Badebereiche sind ab Mai von DLRG-Schwimmmeistern bewacht. Strandkörbe können gemietet werden, es gibt am Strand mehrere gastronomische Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |