Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Leider etwas nachgelassen
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren vor 3 Jahren zur gleichen Reisezeit schon einmal in dem Ferienpark. Es handelt sich hier um eine größere Anlage im Bäderstil, bestehend aus einzelnen Appartmenthäusern in denen sich ab dem 1. Stock Ferienwohnungen unterschiedlichster Größe befinden. Insgesamt mit dem Erdgeschoß sind es 4 Etagen, aber o h n e Fahrstuhl, also ist Koffer schleppen angesagt. Die Autos werden in der Tiefgarage geparkt. Zu unserer Zeit waren an einem der Gebäude(leider ein Teil unseres Unterkunftshauses) umfangreiche Malerarbeiten im Gange. Es besteht die Möglichkeit der Nutzung des Brötchenservice - dann hängen um 8.00 Uhr die frischen Brötchen an der Zimmertür (Preise in etwa wie beim Bäcker in der Edeka) Wir haben einen wunderschönen Ausflug nach Göhren gemacht: mit der Kleinbahn hin und dann am Strand (auf einer Art Promenade) wieder zurück nach Sellin


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Da ich diesmal mit meinem Jungen allein unterwegs war (mein Mann konnte aus beruflichen Gründen nicht mit) hatten wir uns, auch aus Kostengründen für die kleine Ferienwohnung entschieden. Das 20 m² nicht viel ist wussten wir, aber so klein.... Das Bad hatte eine Größe von ca. 3 m², war aber mit Dusche, WC und Waschbecken sowie einer Handtuchstange voll ausgestattet. Dazu ein Minibalkon, wobei wir anscheinend die einzige Fewo hatten, wo es keinen Wäscheständer auf dem Balkon gab. Dazu im Wohnraum einen größeren Schrank - eigentlich der Kleiderschrank - aber wir "mussten" ihn zum Verstauen der großen zusätzlichen Polsterteile der Couch verwenden, die sonst nur im Wege gestanden hätten. Wenn die Couch ausgezogen ist reicht diese bis zum Schrank, ein weiterer kleinerer Schrank, 2 Beistelltische (auf 1 stand der Fernseher), ein Esstisch und 2 Stühle. Dazu dann eine Miniküchenzeile: 2 Kochplatten, 1 Aufwaschbecken und ca. 40 cm Stellfläche zwischen Kochplatten und Aufwaschbecken wo wir eine Kaffeemschine, einen Toaster und einen ziemlich dreckigen Wasserkocher vorfanden. auf dieser Fläche musste dann auch noch das Abtropfgestell was sich sonst auf dem Hängeschrank befand untergebracht werden. Tassen, Teller und Besteck waren reichlich vorhanden, die Gläser bunt zusammengewürfelt, dazu 2 Töpfe und 1 höheres Stielkaserolle und 1 großes Sieb, weder Milchtopf noch Tiegel, auch eine Teekanne konnten wir nicht entdecken.


    Restaurant & Bars

    Direkt zum Seepark gehören keine Restaurants, diese sind unter anderer Führung. Leider gibt es den Mexikaner im Erlebnisbad nicht mehrm dafür gibt es jetzt in der Anlage eben 2 Pizzerien direkt nebeneinander. Wir waren nur in einer, das Angebot war in Ordnung sowohl von der Qualität als auch vom Preis, nur die Getränkepreise fand ich etwas hoch.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption ist immer freundlich und bemüht einem zu helfen, aber unser Problem (gänzlich fehlendes Warmwasser, man bekam nicht mal das Geschirr sauber, wenn man nicht vorher Wasser mit dem Wasserkocher heiss gemacht hatte) bekamen die nicht in den Griff - trotz Klempner nach 20.00 Uhr. Am Abreisetag wurde uns dann gesagt das wohl eine Warmwasserpumpe defekt wäre und nur noch geringe Leistung hat und eine neue bestellt sei - na danke:( Die Ferienwohnung ist am Anreisetag gereinigt worden, eine Zwischenreinigung fand nicht statt, Reinigungsutensilien sind aber vorhanden. die Betten waren bezogen (und lagen bei uns im Schrank). Handtücher können ausgeliehen werden


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage ist ca. 700 m vom Südstrand und 1 km von der seebrücke, 300m vom Bahnhof des "Rasenden Rolands" und ca. 100 m vom Spaßbad Inselparadies entfernt. Ein Edeka-supermarkt mit Bäcker und Post ist unmittelbar an der Anlagem genau wie ein Minigolfplatz. Im Erdgeschoß der Anlage befinden sich u.a. 2 Galerien, 1 Schlecker, 2 Pizzerien, noch ein weiteres Restaurant, ein Cafe, 1 (oder 2) Versicherungen, 1 Vertretung einer Bausparkasse, 1 Fahrschule, 1 Blumenladen,1 Fahrradverleih, 1 Bekleidungsgeschäft und 1 Geschäft mit nettem "Krimskrams", 1 Töpfer, 1 antiquarische Buchhandlung mit Internetcafe und 1 Anbieter von Ausflugsfahrten, und sicher noch einiges mehr was wir gar nicht so richtig entdeckt haben. Von der Anlage aus hat man viele Möglichkeiten die Insel Rügen zu erkunden. Baabe und Göhren sind sogar zu fuß zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Direkt an der Anlage ist ein Minigolfplatz (Kinder 1,25 € Erwachsene 2,50 € für 1,5 h Hausgästetarif). Der Eintritt in das Spaßbad Inselparadies ist für 3 Stunden pro Tag incl.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:46-50
    Bewertungen:84