- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als wir im Hotel ankamen, wurden wir sehr freundlich von einer jungen Frau empfangen, da unsere Zimmer noch nicht bezugsfertig waren, entschlossen wir uns, noch eine Tasse Tee im Hotel zu trinken, hier hat der Service gepaßt. Das Hotel ist ein kleines, gepflegtes - aber ziemlich verwinkeltes Haus direkt am See. Das Frückstücksbuffet ließ keine Wünsche offen und wurde auch ansprechend präsentiert, die Zimmer waren sauber und wohnlich. Auch Extrawünsche wie Bademantel oder zusätzliche Handtücher wurden prompt erfüllt. Außer uns waren nicht viele Gäste anwesend, daher hatte man wirklich Ruhe. Das Hotel verfügt über einen Aufzug, so daß man mit dem Gepäck nicht die Treppen hochsteigen mußte. Es empfiehlt sich, im Winter nach Rottach-Egern zu fahren, die Rodelbahn bereitet einen Heidenspaß und die Umgebung lädt zu Winterspaziergängen ein. Das Hotel bietet ein angenehmes Preis-Leistungsverhältnis, wobei wir nur einige Tage waren und es uns daher nicht gestört hat, daß das Schwimmbad nicht genutzt werden konnte, das sieht bei längerem Aufenthalt wahrscheinlich schon anders aus. Ein sehr nützlicher Hinweis wäre, das Restaurant im Hotel nicht zu besuchen - sofern der Wirt noch immer derselbe ist!
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sauber. Es gibt in den Doppelzimmern eine zusätzliche Sitzecke, genügend Stauraum für Kleidung und Fernsehen. Wir hatten eine Terrasse, die auf dem Dach der Tiefgarage lag - wurde von uns aber nicht benutzt, da es ja Winter war. Im Bad waren immer genügend Handtücher vorhanden, es war sauber und verfügte über Badewanne, Föhn und einen großen Spiegel. Bademäntel mußten separat bestellt werden, diese müssen extra bezahlt werden. Im Großen Ganzen ist es sehr ruhig im Hotel, uns sind aber auch nicht sehr viele Gäste über den Weg gelaufen, daher können wir nicht einschätzen wie es ist, wenn das Hotel voll belegt ist. Unsere Zimmer waren mit Bergblick, d.h. wir die Straße war auf der anderen Seite des Hauses (Zimmer mit Seeblick) und daher auch vom Verkehr nichts mitbekommen. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt.
Wir waren an einem Abend im Restaurant des Hotels zum Essen, optisch wirklich urig und gemütlich. Aber der Service und die Qualität der Speisen läßt zu wünschen übrig. So fand einer von uns in den Tagliatelle mit Steinpilzen (es werden nur italienische Speisen oder Speisen vom Grill angeboten) einen Wurm. Der Wirt erklärte uns, das könnte doch bei Steinpilzen durchaus mal vorkommen, selbstverständlich ging der Teller 3/4-voll zurück. Der Wirt setzte uns aber dieses Essen komplett auf die Rechnung, natürlich haben wir protestiert. Erst wollte er gar nichts davon wissen und hat uns links liegen lassen. Erst als wir etwas heftiger protestierten, strich er das Essen von der Rechnung und sagte "Jetzt reichts aber, wir sollte nicht so unverschämt sein"! Wir haben uns auch im Hotel beschwert - aber so wie es aussieht, ist der Wirt noch immer derselbe - also absolut nicht zu empfehlen. Für diesen Service und für dieses Essen sind die Preise absolut überteuert!!! Wirklich gut essen kann man im Malerwinkel bei Familie Höss, das Restaurant ist nicht weit weg, sehr klein und gemütlich und das Essen ist wirklich sein Geld wert! Es gibt bayrische Schmankerln und der Service paßt, die Preise sind absolut in Ordnung! Wir sind die restlichen Abende nur dort essen gegangen!
Wir wurden sehr freundlich empfang und die Dame an der Rezeption stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Sie hat uns Restaurants empfohlen - eben auch solche, die erschwingliche Preise haben und sie hat uns auch die Tische reserviert. Super Service! Unsere Zimmer waren immer sauber und Extrawünschen ist man gerne nachgekommen.
Das Hotel liegt im Ortskern, somit konnte man zu Fuß den Ort erkunden und hatte auch keine weiten Wege, wenn man ein Restaurant zum Abendessen gesucht hat. Auch hier stand einem das Personal hilfreich zur Seite. Ein großer Vorteil war die Tiefgarage direkt am Hotel - kostete zwar extra, hat sich aber im Hinblick der Schneemassen, die runterkamen wirklich gelohnt. Wir hätten sonst jeden Morgen erst mal unser Auto freischaufeln müssen. Auch der Weg zur Wallbergbahn ist nicht weit. Wir hatten außerdem noch Glück, daß in der Zeit als wir dort waren, ein Weihnachtsmarkt war - hier hat sich der Besuch besonders gelohnt, kleine Holzhütten standen direkt am See und boten eine Vielfalt an Getränken und Speisen an - ebenso gab es Handwerkliches zu kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es eine Sauna, eine Lichttherapiekabine (ich glaube, so heißt das), einen Whirlpool und ein Schwimmbad. Leider ist diese Anlage ziemlich vernachlässigt. Das Schwimmbad konnten wir nur 1x benutzen, dann war es außer Betrieb - keiner wußte warum. Die Sauna haben wir auch 1x genutzt, muß aber an der Rezeption angemeldet werden, damit sie eingeschalten wird - ebenso der Whirlpool. Der ganze Raum ist etwas lieblos gestaltet, ein paar Pflanzen und Pflege der Anlagen würden daraus schon eine kleine Wellnessoase machen - nur schade, daß alles vernachlässigt wird. Zudem ist das Wasser im Hallenbad wirklich eiskalt - das mag ja im Sommer angenehm sein, aber im Winter lädt sowas nicht zum Schwimmen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |