- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer sind für ein ***Hotel geräumig und sehr gepflegt. Frühstücks- und Abendbüfett bieten eine gute Auswahl. Auch geschmacklich waren die angebotenen Gerichte gut. Im Arrangement "Zauberflöte" war dann auch noch eine Überraschung eingeschlossen: Wir wurden mit "Streched Limos" zum Veranstaltungsort Wannsee gebracht und nach der Veranstaltung erwartete uns im Hotel der Direktor noch mit einem Glas Champanger. Auch bei der Stadtführung, den Gärten der Welt sowie der sieben Seenrundfahrt wurden wir durch die Hotelleitung begleitet. Die Anlegestelle der Ausflugsschiffe ist nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Fahrräder und E-Bikes können entgeltlich ausgeliehen werden. Ruder- und Tretboote sind vorhanden. Wer joggen möchte, kann dies ohne Umwege tun. Die Preise sind für das Angebot und die Lage sensationell.
Die Zimmer sind mittelgroß, sauber, mit Safe , Telefon und TV und haben Balkon. Sie dürften ebenso wie das Bad erst kürzlich renoviert worden sein. Die Möbel sind solide und etwas konservativ. Gute Matratzen!
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das durch die gute Auslastung des Hauses gut gefüllt war. Von den Fenstertischen hat man einen schönen Blick auf die Havel. Das Büfett war gut bestückt, die Qualität der Speisen gut und es wurde auch immer wieder nachgelegt. Die Küche hat einen berliner Einschlag mit internationaler Tendenz. Die Geträndepreise sind äußerst moderat, was auch für die kleine Speisekarte auf derr Terrasse gilt. Sonst herrscht Halbpension vor.
Mit dem besonderen Engagement der Hotelleitung und dem freundlichen , hilfsbereiten Empfang sind keine Wünsche offen. Auch die Kellner waren kompetent und zuvorkommend.
Das Hotel liegt im Grunnewald unmittelbar an der Havel, die hier bei Schildhorn eine Art See ausbildet. Es ist absolut ruhig gelegen und der große Garten ist mit Strandkörben bestückt. Auch Ausflüger kommen auf die Terrasse und in den Garten, stören aber die Ruhe nicht. Für die Anreise empfiehlt sich ein Auto. Im Übernachtungspreis ist ein Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel eingeschlossen, was die Berlintour erleichtert. Zwar fährt der Bus nur stündlich und nach 20 Uhr garnicht mehr, jedoch ist man mit dem Auto schnell an der S-Bahn und muss nicht in der Stadt die leidigen Parkplätze suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eine Badestelle ist in der Nähe, ein Pool existiert nicht. Boote und Fahrräder können geliehen werden. Eine kleine Sauna gibt es im Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |