Alle Bewertungen anzeigen
Erwin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2011 • 1-3 Tage • Arbeit
Abseits von Stress und Hektik
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wer das Hotel "Haus Schildhorn" bucht, muss sich im Klaren sein, dass es sich um ein Gewerkschafts-Ferienhotel handelt, dass natürlich vorrangig Mitgliedern dieser Gewerkschaft zur Verfügung steht. Wenn die Kapazität vorhanden ist, steht es natürlich für jeden Gast offen. Die Ubernachtung wird generell mit Halbpension angeboten. Durch o.g. Gewerkschaft als Träger trifft man natürlich vorrangig auf Familien, oft aber auch auf Schulungsgruppen der zugehörigen Betriebe. Auch Geschäftsreisende und Monteure scheinen die Vorzüge dieses Hotels zu schätzen. Während meines Aufenthaltes war alles sauber und nichts zu beanastanden. Das Hotel ist zweistöckig mit einem neueren Anbau und ist im Stil der 70er Jahre errichtet. Alles wurde renoviert und neu eingerichtet.


Zimmer
  • Gut
  • Schöne und saubere Zimmer mit relativ neuer Einrichtung in ausreichender Größe. Bad ist ebenfalls o.k.. Man hat einen Balkon, von wo man - je nach Lage des Zimmers - einen schönen Blick auf den Havelarm hat. Matratzen empfand ich auch als gut, habe jedenfalls gut dort geschlafen und wurde am Morgen nur durch Vögelgezwitscher geweckt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Essen ist in Büffet-Form. Qualität und Art würde ich als gutbürgerlich bezeichnen, alles wurde nachgelegt und war von frischer und geschmacklich guter Qualität. Wer natürlich hier Gourmet erwartet, ist fehl am Platze. Nicht ganz gefallen hat mir die Abendessenzeit, die nur bis 19.30 Uhr beschränkt ist - mir persönlich zu früh, zumal wenn man tagsüber was in Berlin unternehmen will.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier gebe ich gerne die volle Sonnenzahl - ob Rezeption, Restaurant oder Zimmerreinigung, alles war bestens. Und stets mit Freundlichkeit und Kompetenz !


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich im Grunewald direkt an einem breiten Havelarm. In unmittelbarer Nähe ist ein kleinerer Jachthafe, Ausflugsgaststätten sowie ein Gebäude mit FeWo. Alles ringsherum ist bewaldet. Die Gegend selbst nennt sich "Halbinsel Schildhorn" - abgeleitet von einer alten slawischen Überlieferung. So schön und ruhig die lage natürlich ist, muss man sich schon klar darüber sein, dass ohne Auto hier eigentlich nichts geht - ist schon ein bissel "Berliner Pampa". Aber eben wunderschön. Bus fährt bestimmt nicht sehr oft. Wobei ich mir natürlich vorstellen kann, dass im Sommer Mücken zur Plage werden könnten und durch ev. lange Abende auf den Freiterassen von Hotelrestaurant und gegenüberliegender Ausfluggaststätte nicht immer Ruhe herrscht !


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erwin
    Alter:51-55
    Bewertungen:119