- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Architektur ist sicher Geschmackssache,wirkt aber optisch wie ein Stahl-Kasten aus ehemaligen DDR-Zeiten. So unterkühlt sind auch Empfangshalle und Treppenhaus sowie das Personal am Empfang. Erwischt man ein Zimmer zur Parkplatzseite,ist es auch einigermaßen ruhig. Mehr Masse als Klasse: Jede Menge Busreisegesellschaften (Kegelclubs und Rentnerausflüge) Da muß man sich scheinbar nicht um Qualität bemühen.
Relativ geräumig. Wenn man Glück hat und nach hinten wohnt, auch ruhig. Matratzen waren veraltet und durchgelegen,sodaß jede Nacht schmerzhaft war. Auf Reklamation wurde nicht eingegangen. TV-Gerät nicht zeitgemäß,weil auch nur wenige Programme zu empfangen-Radioteil funktionierte gar nicht. Minibar-Preise völlig ok !.
WIr haben nur das Frühstücksbuffett genutzt-war ok, wenn auch die tiefgefrorenen Körnerbrötchen immer noch glühend heiß aus dem Backofen kommen und nicht sofort verzehrt werden können. Die Auswahl war aber reichhaltig und es wurde auch immer nachgefüllt. Eigentlich selbstverständlich,aber in diesem Haus muß es extra erwähnt werden.
Personal ist wenig an zufriedenen Gästen interessiert,weil es als Messe-, und Geschäftshotel meist gut gebucht ist. Zimmermädchen kommen ohne anzuklopfen ins Zimmer und haben dann auch kein Wort der Entschuldigung wenn sie ungelegen sind,weil man gerade in der Unterhose vor ihnen steht. Auf ein "Guten Morgen" kommt weder an der Rezeption noch im Frühstückssaal eine Antwort - geschweige,daß die Empfangsdame von sich aus grüßt,wenn man als Gast am Empfang erscheint. Auf Beschwerden wird möglichst gar nicht eingegangen,so als hätte man diese gar nicht gehört. AUCH HIER KEINE 4 STERNE-Qualität !!!!!
Direkt am Bahnhofsplatz und wenige Meter vom See. 5 Min. zu City und Promenade mit etlichen Cafes,Restaurants und Geschäften. Für 132 Zimmer stehen nur ca. 14 Parkplätze (gebührenpflichtigt !) zur Verfügung. Weil diese schnell belegt sind, muß man zwangsläufig für 11 Euro pro Tag in der hauseigenen Tiefgarage parken. Alternativen gibt es durch die Citylage nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Saunabereich ist modern und gepflegt. Es liegen Badetücher bereit. Der sogenannte "Fitnessbereich" besteht aus 3 Geräten: Ein Ergometer sowie ein Stepper (die beide nicht funktionierten) sowie ein kleine Trainingsbank mit Hanteln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |