- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir verbrachten unsere diesjähriges Wellnesswochenende ohne Kinder in Burg im Spreewald. Das Hotel liegt abseits des Ortes an einem See in sehr ruhiger Lage. Parkplätze gibt es zu Hauf und kostenlos neben dem Hotel. Von außen kann man die Küche einsehen, was schon mal Vetrauen erweckt. Die Rezeption ist äußerst freundlich, wie auch das gesamte Hotelpersonal ausnahmslos nett war. Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht, somit war die Größe des Zimmers ohne Beanstandungen und das Bad war riesig. Allerdings vermittelt letzteres eher den Charme eines Krankenhauses. Großen Einfluss hat darauf das gesamte Lichtkonzept im Haus, welches durch das kalte weiße Licht eher den Endruck einer Jugenherberge vermittelt. Wir stellten uns Kerzen auf, dann war es mit der Romantik in Ordnung, denn das Zimmer ist eigentlich in warmen Farben gestrichen. Die gesamte Innenausstattung scheint zudem wahllos zusammengesammelt, es wird kein einheitlicher Stil erkennbar. Der Fernseher hängt samt Strippen an der Wand wie man es von Autobahnhotels kennt. Aber es war alles sauber. Wir hatten zwei mal Dreigangmenü gebucht, vom Essen waren wir sehr angetan. Es gab mal was regional typisches und nicht alltägliches, z.B. Saure Gurken Suppe, Hecht auf Sauerkraut oder Matjes Tagliatelle. Mit dem Essen kann man bei uns normalerweise kaum was richtig machen, aber dies hier war gut. Die Bedienung war absolut natürlich und gut drauf, aber das muss man mögen und locker nehmen. Das leere Geschirr muss man schon mal auf den Arm reichen und jeden Tag scherberlte es, da Gläser oder Tassen runter fielen. Wir empfanden es aber nicht als unangenehm, weil der Service sonst stimmte. Getränke sind einen Tick zu teuer. Früchtücksraum ist ansprechend, das Frühstück selbst auch, nur der Raum für´s Buffett ist viel zu klein. Auch hier scherbelte es übrigens häufig. Der Wellnessbereich ist gut angedacht, allerdings hapert es in der Umsetzung. Es gibt drei verschiedene Saunen und wir konnten uns im Eisloch des Naturteiches abkühlen, absolut klasse. Der Ruheraum hat seinen Namen nicht verdient und ist viel zu klein. Es gibt vielleicht sechs Liegen, die zwar leer aber dauerbelegt sind. Bei den Wasserbetten gibt es eine Zentralbeleuchtung, sind wir wieder beim Lichtkonzept. Ständig knallen die Türen und das Licht wird an oder aus gemacht. Die Angestellten nahmen ihr Essen am Tresen um die Ecke ein. Wie soll man sich da entspannen? Wir hatten Rosenbad gebucht mit anschließender Paar-Massage. Es erfolgt keine Vorstellung durch die Masseusen geschweige denn eine kurze Einweisung. Die Kopfstützen für die Badewanne liegen in der Ecke, Rosenbätter gibt es nur im Prospekt und die Wanne muss man sich noch selbst volllassen (da viel zu wenig Wasser drin). Wenigstens war der Sekt kalt. Wer um alles in der Welt hat sich die knallrote Rosentapete an der Wand einfallen lassen und die Herzchenleuchterkette? Hat uns stark an andere "Etablissements" erinnert. Die Massagen waren gemischt, hängt immer von der Masseuse ab, ich fand es gut. Alles in allem war es ein schönes Wochenende, noch einmal fahren wir hier allerdings nicht hin und für einen längeren Aufenthalt kann man das Hotel auch nicht empfehlen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |