- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Bellevue auf der Ostseite des Zeller Sees bietet nicht nur den spektakulären Blick auf die Westseite, wo Zell am See von Ferne (!) viel schöner aussieht als von nahem, sondern ist ein Hotel mit vielen Vorzügen. Als erster ist das minimalistische, klare Design zu nennen, das sicher auch hohe Handwerkskunst eingefordert hat und geradezu genial in das alte "Schloss" aus dem Jahre 1872 eingepasst wurde. Außen nostalgisch, innen hypermodern und doch wahnsinnig gemütlich, durch klares helles Eichenholz und klar-graues Feinsteigzeug. Mehr braucht es nicht! Weitere Vorzüge: absolut ruhig, auch zur Seeseite, wunderschöne Zimmer und tolle Bäder und das Highlight, das ausgezeichnete Viergänge-Dinner bei gebuchter Halbpension, bereitet von einem der 50 besten Köche Österreichs. Fazit: Luxuriös, schöne Aussicht von der Hotelterrasse und den Balkonen auf der Seeseite, romantisch, ruhig, technisch hochwertig ausgestattet (zwei Saunen, aber keinen Pool) und ein gutes Preis-Leistungsverhälnis, wenn man über REWE-Reisen bucht!
Hätten wir doch das Hotel vor dem Neubau unseres Hauses (BJ 2014) gesehen. Die riesigen, deckenhohen Feinsteinzeug-Platten um die Dusche sind eine Schau. Alle Zimmer haben Balkone, unseres einen seitlichen Seeblick. Vorhanden sind Fön, Safe, Minibar, TV und Bademäntel für die Sauna und die Liegewiese am See; bei uns war es Anfang Mai noch zu kalt. Das Bett war bequem, aber nicht super bequem.
Wer nicht Halbpension bucht, macht einen Fehler. Das optisch und geschmacklich hervorragende Vier-Gänge-Dinner wird von einem der besten 50 Köche Österreichs bereitet, der auch mit mindestens einer sogenannten "Haube" regelmäßig ausgezeichnet wird. Das Frühstück hätte noch Luft nach oben, ist aber inkl. zusätzlich inkludierter, frisch zubereiteter Eierspeisen vollständig ausreichend. Eine Kaffemaschine wäre nett gewesen, um nicht immer den Service bemühen zu müssen.
Der Service für die Zimmerreinigung war gründlich und unauffällig. Im Frühstückssaal hätte das Nachlegen der Portionen aufmerksamer verfolgt werden können. Einmal war der Inhalt in einem der kleinen Glasdosen verschimmelt. Das darf nicht passieren und wurde danach auch stets kontrolliert.
Die Lage auf der Ostseite bewirkt, dass das Hotel nicht in einer entsprechenden Infrastruktur liegt. Dafür spendiert das Hotel allen Gästen ein Bus-Bahn-Ticket im gesamten Pinzgau, von Kaprun und den Krimmler Wasserfällen und zur Schmittenhöhe (mit Bus) bis zum schönen Tal der wilden Salzach bis Schwarzach/St. Veit (mit Bahn). Die Fahrt in die entgegengesetzte Richtung bis Hochfilzen kann man sich sparen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben unser Auto auf dem kostenfreien Hotelparkplatz stehen gelassen und haben das Pinzgau-Ticket während unserer fünftägigen Reise weidlich ausgenutzt. Leider fährt der Bus nur um 9, 10 und 17 Uhr vor dem Hotel ab. Ansonsten muss man ca. 7 Minuten bis Thumersbach/Ortsmitte laufen. Das Hotel verfügt über zwei Saunen, Ruheliegen und einen Fitnessraum. Es war Anfang Mai nie zu voll. Man sollte als Kritiker Kritiker nicht kritisieren, aber nach 150 Hotelbewertungen weltweit bei HolidayCheck erlaube ich mir hier schon die Bemerkung, dass wir keine der geäußerten Kritikpunkte früherer Rezensenten gesehen haben oder nachvollziehen können bis auf Folgendes: Garderobenhaken im Zimmer, falls Kleidung nass; rutschige Liegenauflagen in der Sauna. Mein Gott!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 163 |