- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das sehr schöne Hotel besteht aus mehreren Gebäuden. Haupthaus mit Restaurant ( renoviertes Bauernhaus ), eine Kulturscheune ( haben dort ein Klavierkonzert genossen - war echt stimmungsvoll und schön ) und einem Neubau, dem Badehaus. Im Badehaus findet man im Keller das Dampfbad mit 3 Saunen, im EG ein verhältnismäßig großes Hallenbad, darüber Hotelzimmer. Allgemein: Wenn das jetzt etwas viel "Jubel" war, dann entspricht das meinem Eindruck und soll zum Hotelbesuch ehrlich anregen. Ich bin aber weder beteiligt, noch ein Werbefrize für den Laden - meiner Frau und mir hat es einfach total gefallen.
Zimmer sind sehr gut, unser "Mansardzimmer" war nicht allzu groß, erstreckte sich über zwei Etagen, war extravagant eingerichtet und sehr gemütlich.
Das Restaurant ist spitze, sowohl a la carte als auch in extravaganten Fällen. Habe im See einen Hecht gefangen, der wurde uns abends zubereitet - war echt spitze ( nicht nur weil er selbstgefangen war ). Allein des Restaurants wegen sollte man Umwege beim Vorbeireisen machen.
Guter Service, alles top sauber- und entgegen meiner bayerisch-fränkischen Vorurteile waren die Mecklenburger sehr aufgeschlossen, total nett und auf natürliche Art freundlich. Die Hotelbesitzer, ein Architektenehepaar aus weiß Gott wo, heißen wohl Nalbach, haben sich hier so eine Art Traum verwirklicht. Der Herr Architekt erklärt gerne ausschweifend aber unterhaltsam wie es zu allem gekommen ist- der Typ ist aber grenzenlos eitel, auch wenn er in verbeulten Klamotten rumläuft und ständig behauptet, er sei nicht eitel. Seine Lebensgeschichte... naja, ...aber er ist sehr nett, und die Hotelanlage die seine Frau und er geschaffen haben sind echt erlebenswert!!
Das Hotel liegt in Nakenstorf ( Kaff mit ca. 10 bis 12 Einwohnern ) nahe dem Städtchen Neukloster, direkt am Neuklostersee gelegen. Habe in den Morgenstunden einen Seeadler beobachten können ( und kann diesen auch von Habicht und Bussard unterscheiden ). Herrliche Lage am See. Großer Garten, in dem auch das Restaurant serviert, auf Anfrage wohl auch Gesellschaften weiter vom Haus weg unter alten Obstbäumen. Total ruhig gelegen und trotzdem in kurzen Autowegen an der Ostsee ( Heiligendamm, Wismar etc. alles sehr sehenswert ).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna, Dampfbad, Hallenbad ( groß ) sind schon erwähnt worden. Das Hotel hat einen eigenen Ruderboot- und Fahrradverleih, es verkauft auch Angelkarten für den See. Spazieren und Joggen um den See, Wanderungen in die Umgebung, bestimmt gibts noch mehr, haben wir aber nicht genutzt. Im großen Garten gibt es viele Liegestühle ( weit auseinander stehende Grüppchen ), richtig romantische Hängematten zwischen Kopfweiden direkt am Wasser, ein "Kinderhotel" ( künstlerisch gestaltete Spielburg in einem alten Trafoturm). In der Scheune finden auch Konzerte im Rahmen des ?????-Festivals statt, unser Konzert war ein schönes Erlebnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |