- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Landschaft ist einmalig schön. Leider hat der Hausherr die unmittelbare Umgebung gnadenlos und gegen jede ökologische Vernunft gerodet, um eine Kapelle zu errichten. Seine Nachbarn hat er sich damit nicht zu Freunden gemacht! Das Haus ist deutlich in die Jahre gekommen - Technisches Equipment ( Aufzug, Zimmersafe ) oftmals ausgefallen - PC-Anschluß und Fax im Zimmer nicht vorhanden. Im Bad kein Telefon, also absoluter Sicherheitsmangel. Sicherheitsmängel auch wegen Fehlens nötiger Haltegriffe in Bad und Toilette sowie einer Antirutschmatte in Wanne und Dusche. Dies gilt auch für das Schwimmbad, welches nur durch eine viel zu schmale Umkleidekabine zu erreichen ist. Es fehlt ein sichernder Handlauf beim Ausstieg aus dem Wasserbecken - für Behinderte und Senioren ein echtes Sicherheitsrisiko. Der Lift geht nicht bis in die Empfangshalle, ist erst über eine Treppe zu erreichen. Rollstuhlfahrern steht dafür eine viel zu steile Rampe zur Verfügung, die bei der Abfahrt zu einem richtigen Überlebenstraining herausfordert. Das Hotel ist mit 5 Sternen deutlich überbewertet - deshalb ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
Das gebuchte Zimmer stand bei unserer Anreise nicht zur Verfügung - statt der notwendigen Dusche wurde uns trotz Behinderung eine für uns nicht zu besteigende Wanne angeboten. Reklamation bracht zumindest den Erfolg, daß nun doch eine Dusche möglich war, die erst durch einen selbst mitgebrachten Haltegriff benutzbar wurde, eine Antirutschmatte bekamen wir erst nach langem Insistieren. Das das Zimmer dann nicht zur zunächst zugesagten Talseite gelegen war, soll nur am Rande erwähnt werden. Fernseh-Fernbedienung war defekt- der Terassenstuhl war meist von einer schwarzen Katze belegt, sofern nicht wieder mal eine Ringelnatter unseren Balkon heimsuchte. Ansonsten hätten wir uns in der Suite durchaus wohlfühlen können!
Das Sternerestaurant war der eigentliche Grund für die Wahl dieses Hotels. Leider wurde uns verschwiegen, daß exakt in diesen 10 Tagen das Restaurant geschlossen hat, so daß wir sehr enttäuscht waren. Information des Gastes wird hier nicht besonders groß geschrieben. Die Leistung der übrigen Hotelküche ist als durchschnittlich zu bezeichnen, nicht erwähnenswert! Bedenklich sind die wöchentlichen "Küchenpartys", die gegen alle Hygienevorschriften verstossen und eine weitere Einschränkung der Freiheit der Gäste bedeuten.
Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Der Hausherr hingegen präsentiert sich nur durch einen kurzen Gruß, einem Kopfnicken und relativer Interessenlosigkeit am Wohlergehen seiner Gäste, besonders wenn diese behindert sind. Kein persönliches Wort, obwohl er über die aufgetretenen Schwierigkeiten und die behindertenfeindliche Ausstattung seines Hauses informiert sein dürfte.
Die Landschaft ist mit o.erwähnter Einschränkung einmalig schön. Die einsame Lage bedingt natürlich nur bescheidene Einkaufsmöglichkeiten ; auch andere gastronomische Einrichtungen sind nur durch längere Anfahrt zu erreichen, so daß man ziemlich auf das Hotel angewiesen bleibt. Ein Erlebnis ist die zum Hotel gehörende Renchtalhütte, zu dem ein Shuttlebus gestellt wird. Wenn der nette Opa Schmiederer diesen Bus fährt, wird es ein besonderes Highlight. Erwähnenswert waren der Hüttenabend und das Fondueessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animationsprogramm wird dem geboten, der allein nichts zu Stande bringt. Über das Hallenbad mit seinen Sicherheitsmängeln habe ich bereits berichtet. Der Hausherr fährt gerne mit dem Golfmobil durch die Gegend, um für diesen "Sport" zu werben -darüberhinaus gibt es nicht zu berichten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |