Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele & Andreas Henke (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2016 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Sehr gut geeignet für Natur- und Kulturfreunde
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Schwarzwaldpension Kräutle ist ein sehr schönes kleines Familienhotel, zu dem auch mehrere Ferienwohnungen gehören. Die liebevoll im Landhausstil gestalteten Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. Man sieht den Zimmern und z.B. auch der Wellness-Oase an, dass hier in den letzten Jahren viel neu geschaffen und verschönert wurde (z.B. schicke neue Bäder in den Zimmern). Familien mit Kindern kommen dank einer schönen Spielwiese mit Spielgeräten hinter dem Haus auch auf ihre Kosten. Das leckere Frühstücksbuffet hat uns bei einem kleinen Familienhotel wie diesem positiv überrascht. Halbpension ist auf Anfrage auch möglich. Die sehr gastfreundliche Familie Kräutle erfüllt auch individuelle Wünsche, wie z.B. Bettwäsche für Allergiker, Wasserbett oder Bett mit Überlänge, kostenlosen Shuttle zum nächstgelegenen Bahnhof, oder Vesper-Päckchen für Wanderer und Ski-Urlauber. Familie Kräutle freut sich auch über internationale Gäste, die während unseres Aufenthaltes z.B. aus Israel kamen. Moderne Kommunikation über W-Lan (DSL - an der Rezeption) ist bei Familie Kräutle auch möglich. Kleiner Tip für Feriengäste in Sachen Handy-Erreichbarkeit: Nicht gleich die Geduld verlieren, wenn es mit dem Kontakt mal nicht sofort klappt; am besten raus ins Freie gehen. Wenn das Navi im Auto zu lange für die Suche nach dem nächsten Ausflugsziel braucht, den Berg erst mal herunterfahren und die nächste Haltemöglichkeit nahe der Hauptstraße nutzen, dann dort das Ziel eingeben (haben wir auch jeden Tag gemacht, hat wunderbar funktioniert!). Wir waren mit dem Preis-/Leistungsverhältnis voll zufrieden (65,00 Euro pro Nacht für ein DZ zur Einzelnutzung). Bezahlt werden kann übrigens außer mit Kreditkarte auch einfach mit EC-Karte. Regenkleidung, festes Schuhwerk und Interesse auch an kulturellen Angeboten für Regentage sind im Sommer zu empfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Da wir im Haupthaus der Schwarzwald-Pension Kräutle zwei Doppelzimmer gebucht hatten, können wir hier nur unsere Zimmer beschreiben. Die Zimmer sind ca. 18 Quadratmeter groß und mit kleinem, aber feinem und tip-top sauberem neuen Bad/Dusche und WC sowie einem Fernseher ausgerüstet. Die Einrichtung ist hell, freundlich und stilistisch an den regionaltypischen Landhausstil angelehnt. Es sind genügend Schränke für das Reisegepäck vorhanden. Wem die Kissen nicht ausreichen, der kann sich aus dem Schrank auch noch ein Zusatzkissen nehmen. Ein Bademantel für einen eventuellen Besuch des Wellness-Bereiches ist gegen ein Pfand von 5,00 Euro auch vorhanden. Auf jedem Zimmer steht je eine Flasche Wasser und eine kleine 0,25 l-Flasche Rotwein. Beides wird nach Verbrauch wieder aufgefüllt. Für lange Menschen hat das Hotel auch Zimmer mit Betten von 2,00 m Länge, ggf. sogar Wasserbetten. Auch Wünsche nach einer härteren oder weicheren Matratze werden erfüllt. Vom geräumigen Balkon aus kann man mit Blick auf Wald und Wiesen der Umgebung einen wundervollen Abend genießen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da die Hotelpension Kräutle ein kleines Familienhotel ist, gibt es dort "nur" einen Frühstücksraum in der Pension und ein kleines Restaurant für Pensions- und Ferienwohnungsgäste im Gebäude, wo sich die Ferienwohnungen befinden. Das Frühstücksbuffet war sehr abwechslungsreich und schmackhaft (verschiedene Sorten Käse, Wurst/Schinken, Joghurt- oder Quarkspeisen, Müsli, Obst und Obstsalat, mehrere süße Aufstriche, fast jeden Morgen Lachs oder andere Fischsorten, gekochtes Ei oder auf Wunsch auch Rührei oder Spiegelei, Kuchen - z.T. selbst gebacken). Die Räume sind sehr hübsch im Landhausstil eingerichtet, die Sauberkeit ist tadellos. Zum Abendessen gab es meist landestypisches (z.B. Wurstsalat mit Bratkartoffeln, Käsespätzle), alles ganz frisch in der hauseigenen Küche zubereitet und sehr lecker.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Ehepaar Kräutle ist uns außerordentlich gastfreundlich begegnet. Das fing schon bei der Ankunft mit einer sehr freundlichen Begrüßung mit Kaffee und Kuchen durch Frau Kräutle "senior" an. Herr Kräutle gab uns jede Menge Literatur zum Schwarzwald in die Hand und hatte auch jede Menge Tips, Karten und Prospekte für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, Veranstaltungen etc. parat. Wir konnten uns jederzeit mit allen Fragen und Wünschen an die Gastgeberfamilie wenden. Internationale Gäste, die englisch oder polnisch sprechen, sind bei Familie Kräutle ebenfalls bestens aufgehoben. Die Hotelpension Kräutle ist sehr kinderfreundlich. Es gibt bereits auf der Website viele Informationen zu Freizeit-Angeboten für Familien mit Kindern. Das Hotel selbst verfügt über eine große Spielwiese für Kinder. Beschwerden hatten wir selbst keine, sind uns aber sicher, dass Familie Kräutle auf jeden kritischen Hinweis umgehend reagieren würde.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Familienhotel Kräutle liegt in Neuglashütten, einem Ortsteil von Feldberg, östlich vom höchsten Berg des Schwarzwaldes, d.h. vom Feldberg, gelegen. Mit dem Auto hat man sehr gute Anbindung zu allen in der näheren und weiteren Umgebung gelegenen Sehenswürdigkeiten und in die reizvolle Natur des Schwarzwaldes, z.B. nach Titisee, zum Schluchsee, nach Hinterzarten oder direkt zum Feldberg. Oder man fährt etwas weiter nördlich in die Umgebung von Triberg (Wasserfall!), nach Rothaus ins Hüsli-Museum und die Brauerei, oder nach Gutach in den Vogtsbauernhof, ein sehr sehenswertes Freilichtmuseum über das Leben im Schwarzwald in vergangenen Jahrhunderten. Etwas weiter südöstlich von Feldberg, in Richtung Schaffhausen, liegt der kleine Ort Blumberg, von dem aus Freunde der Dampflok-Romantik einen sehr schönen Ausflug mit der historischen Sauschwänzlebahn unternehmen können. Über Bundesstraßen und Autobahn kommt man auch sehr gut nach Freiburg, Basel, Strasbourg, Colmar oder Baden-Baden, oder auch nach Rust in den Europa-Park. Das Hotel selbst liegt naturnah in einem sehr ruhigen und idyllischen Hochtal, wo man morgens von Vogelgezwitscher geweckt wird und abends beim Rauschen des Baches direkt unterhalb des Hotels einschlafen kann. In Felderg verkehren mehrere Buslinien in die nähere Umgebung. Die Gastgeberfamilie Kräutle bietet auch einen kostenlosen Shuttle-Service zu den nächstgelegenen Bahnhöfen Altglashütten-Falkau oder Bärental. Einkaufen ist z.B. sehr gut möglich in Titisee. Sehr gut essen kann man entweder mit Halbpension im Hotel selbst, oder im direkt nebenan gelegenen Gasthof "Grüner Baum", oder man fährt wenige Kilometer nach Feldberg oder Altglashütten, wo sich verschiedene Hotels und Gasthöfe befinden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zu den Angeboten für Kinder haben wir bereits Ausführungen gemacht. Für Regentage oder abends zum Ausspannen verfügt das Hotel über einen kleinen, aber sehr gemütlichen Wellness-Bereich mit finnischer Sauna, römischem Dampfbad und Infrarot-Kabine, den man auf Anmeldung jederzeit nutzen kann. Wer sich für mindestens zwei Übernachtungen bei den Kräutles entschließt, kann für über 70 Freizeitangebote in der Umgebung des Feldberges und im Hochschwarzwald (z.B. Skilifte, Badeparadies Titisee, Feldbergbahn und andere Bergbahnen, Schifffahrt auf Titisee und Schluchsee, Museen) die Hochschwarzwald- Card nutzen und damit eine Menge Eintrittsgelder sparen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele & Andreas Henke
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, mir fehlen die Worte. Diese geniale Bewertung mit so viel Mühe und Details beschrieben gebührt einen Preis. Wir haben uns riesig gefreut über DIESE Bewertung und freuen uns auf das Wiedersehen. Aller herzlichst Martin Kräutle mit Team