Alle Bewertungen anzeigen
Robert (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ein Rosenblütenwochenende
4,1 / 6

Allgemein

Das Hauptgebäude in die zum Hotel gehörenden Nebenhäuser machen einen großzügigen und ordentlichen Eindruck. Das Hotel liegt inmitten einer großen und ruhigen Parkanlage. Das Befahren mit dem PKW ist nur zum Be- und Entladen gestattet. Die Anlage selbst besteht aus einem Haupthaus mit Zugang zum Schwimmbad und Saunabereich, einer Tennishalle sowie 7 alten Villen und einem neueren Gästehaus (Haus Feldberg), in dem früher die Schwestern des Kurheims bevor es zu einem Hotel ausgebaut wurde wohnten. Die Anlage besteht seit 1909 und wurde vor 1989 als Sanatorium für kranke und unterernährte Kinder genutzt. Die einzelnen Villen haben rein äußerlich gesehen schon bessere Zeiten erlebt. Innen können wir nur was zum Haus Feldberg (ehemaliges Schwesternwohnheim) sagen. Das Hotel ist sehr groß und hat ein gemischtes Publikum. An den Nebenhäuser könnten die Außenfassaden etwas Farbe vertragen. Wir hatten viele Bewertungen gelesen und waren schon skeptisch und auch auf negatives eingestellt. Das Hotel ist gut geeignet für Kurzreisen. Preis/Leistungsverhältnis dank ebay-Gutschein sehr gut. Wir fanden jedoch kein Terminal mit Internetzugang. Dies wäre noch wünschenswert. Ansonsten kann das Hotel in jeder Hinsicht nur empfohlen werden. Wir waren sehr zufrieden. Es gab jeden morgen den Postillon, in dem Ausflugstipps und das Wetter zu finden waren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren im Haus Feldberg (Ferienwohnung) untergebracht. Haupthaus hätte 11 Euro je Person und Tag Aufpreis gekostet. Das wollten wir nicht. Das Haus Feldberg ist ca. 250 m vom Haupthaus entfernt. Zum Frühstück mussten wir über den Parkplatz ins Haupthaus gehen. Das Zimmer war groß, schön, gut eingerichtet und sauber. Kleine Küche und Kühlschrank und Tisch mit Sitzgelegenheit. Fernseher mit allen Programmen. Das Bad ist etwas klein, aber ausreichend. Das Zimmer war mit Stoffrosenblätter und Teelichtern als Romantikzimmer dekoriert. Mit Prosecco im Kühlschrank und Obstteller. Lärm von anderen Zimmern hat man trotz voller Belegung des Gebäudes nicht gehört.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Beim Essen hatte man eine sehr große Auswahl. Beim Frühstücksbuffet ist vor allem auch nochmal die Auswahl hervorzuheben: Es gab immer frisches Obst, vom Apfel, über Melone, Banane und Pfirsisch zu Kiwi, Grapefruit. Auch Tomate und Gurke war immer frisch aufgeschnitten. Jeden Morgen gab es Rührei, Speck und hartgekochte Eier. Samstags gab es warmen Fleischkäse und sonntags Croissants, sowie Hefezopf. Täglich gab es verschieden Brötchen, Vollkorn, Mohn-, Sesam- und Laugen- und Milchbrötchen. Mindestens drei verschiedene Brotsorten und Wurst, Käse, Marmeladen. Müsli, Cornflakes und ähnliches und sogar eine Mühle zum selbst mahlen von Dinkel, Leinsamen und ähnlichem. Es gab Buttermilch, Milch, Tomatensaft, Orangensaft, Multivitamin- und Grapefruit- und Apfelsaft. Quark, Joghurt natur und mit Früchten, Obstsalat. Der Kaffee stand in Warmhaltekannen auf dem Tisch.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Schon die Begrüßung an der Rezeption durch eine junge Dame war außerordentlich herzlich. Das Personal im ganzen Haus grüßt immer und ist auch morgens bei der Hektik am Frühstücksbuffet noch freundlich. Es gibt recht viele Auszubildende die einen prima Job machen. Kostenloser Handtuchverleih.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Gute Lage am Ortsrand. Im Haus Feldberg stört die nahe Bundesstraße. Der Kurort Königsfeld ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Durch das nebenliegende Krankenhausgelände ist man in wenigen Minuten im schönen Kurpark. Für Wanderer gibt es reichlich Möglichkeiten. Der Golfplatz ist auch nur wenige Minuten entfernt. Tennishalle am Hotel und Tennisplätze ein paar Minuten zu Fuß. Ein Freibad mit Solarbeheizung ist in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hallenbad ist akzeptabel, für Sportler aufgrund seiner Tiefe aber eher nicht geeignet. Ideal für Familien mit Kinder. Leider erinnerten uns die Umkleideräume an eine gewöhnliche, ungemütliche Sammelumkleidekabine. Die Duschen sind im Durchgang von den Umkleideräumen zum Schwimmbad so eng, dass man jedesmal von den anderen Personen mitgeduscht wird. Sauna und Dampfbad sind recht neu und sauber. Besonders die Ruhezone ist sehr schön. Da kann man richtig gut entspannen.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:56-60
    Bewertungen:21