- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt unauffällig in der Hohenzollernstraße in Schwabing. Am Eingang kann man vorbeilaufen, weil es sich nicht um einen üblichen Hotelauftritt handelt. Nach dem Passieren der Eingangstür findet man zunächst einen lang gestreckten Bereich (ca. 50 Meter), an dem zuerst Treppenhaus, Fahrstuhl, Frühstücksbereich und erst dann Rezeption und Bar angeordnet sind. Die Wände sind großflächig, in voller Breite und Länge sowie Höhe, mit Szenen über die "Münchener Wahrheiten" gestaltet und bemalt. Gefunden haben wir "Un-Verborgenes" in München.
Zimmer frisch und einladend. Klar, man hängt und legt Wäsche in ein offenes Regal, was aber weder der Kleidung noch uns geschadet hat. Etwas gewöhnungsbedürftig, daß als Sitzgelegenheit lediglich zwei Holzhocker vorgehalten werden. Als Erholungs- und Sitzbereich wird statt dessen die extra breite Fensterbank angepriesen. Bett ist u. E. klasse; die erste Matratze, auf der man sehr gut liegt und sich ungeniert um die eigene Achse oder auf die Seiten legen kann, ohne daß der Bettnachbar dadurch hoch katapultiert wird. Ausgezeichnetes Bettzeug (für Allergiker). Fazit: Schlaf ungestört und erholsam. Auf der Toilette möchte man eigentlich länger verweilen, denn man ist auf einer Fototapete vom "Englischen Garten" umgeben. Alles tip-top sauber; separate Dusche mit Handbrause und Deckendusche. Extra Waschtisch im Hotelzimmer mit breitem Waschbecken. Mit der Lichtschaltung im Zimmer waren wir überfordert: Es gelang uns nicht, z. B. nachts mit einem Schalter ein kleines Licht auf dem Weg zur und auf der Toilette anzuschalten. Bei jedem Schalten flammte zumindest immer die Beleuchtung für ein halbes Zimmer auf; etwas unglücklich, wenn der Partner im Bett schläft.
Angenehme Umgebung und Stimmung im Frühstücksbereich. Gute Präsentation der angebotenen Speisen, überwiegend in kleinen und kühl gehaltenen Schalen. "Volllader" kommen hier nicht auf ihre Kosten. Brote, Brötchen, Wurst, Schinken, Lachs, Käse, Müsli, Quarkspeisen: Alles da, einladend präsentiert und lecker zubereitet. Das Frühstück muß zum Zimmerpreis zugebucht werden.
Klasse Mitarbeiterinnen. Alle Damen an der Rezeption überzeugten bei der Buchung, telefonischen Rückfragen und dem Empfang/Verabschieden durch tadellose Sachkenntnis und bemerkenswerte natürliche Freundlichkeit. Wir hätten hier gerne eine Sondersonne vergeben!! Fragen und Wünsche wurden postwendend erledigt; Beschwerden hatten wir nicht.
Die Schwabinger Wahrheit liegt wenige Schritte von der Leopoldstraße entfernt. Fußläufige Verbindung zur U-Bahn-Station Giselastraße. Vom Bahnhof sind wir mit der U-Bahn etwa 10 Minuten über 5 Stationen mit einmaligem Umsteigen gefahren. In der Umgebung breites Angebot von Bäckern, Schlachtern und zahlreichen Gaststätten der unterschiedlichsten Richtungen und Angebote. Im fußläufigen Bereich z. B. der Leopoldpark mit schönem Blick über München und auf die Alpen; attraktiv auch der Englische Garten mit all seinen Erholungs- und Besichtigungsstätten, z. B. dem Kleinhesseloher See mit der Gaststätte Seehaus und deren rund 2500 Sitzplätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote konnten wir aus Termingründen nicht nutzen. Es soll im Haus einen Mini Spa mit Jacuzzi sowie einen Fitneßbereich mit entsprechenden Geräten geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 16 |