- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöner Landgasthof. Es gibt verschiedene Zimmergrößen. Das größte ist ausreichend für 4 Personen. Wir hatten neben dem Doppelbett noch in einem weiteren Raum zwei weitere Zustellbetten. Lediglich das Badezimmer fällt etwas klein aus und es gibt keine Tür zwischen den zwei Räumen. Die Einrichtung ist etwas älter aber gut gepflegt. Auch sonst ist der Schalchenhof sehr sauber und der Gastraum, sowie die Sanitäranlagen sehr gepflegt. Durch die direkte Lage am Wasser wurde die Unterkunft von allen Altersklassen genutzt, sowohl von jüngeren Wassersportlern, als auch von Senioren. Wir waren in der Nebensaison am Chiemsee. Nachdem unsere Kinder noch sehr klein sind haben wir uns Schönwetterziele ausgesucht. Das Wetter hat leider nicht mitgespielt und es gab wenig Alternativen für Unternehmungen mit Kleinkinder. An sich ist die Region nicht überteuert und sehr auf Tourismus ausgelegt.
Die größte Zimmerkategorie besteht aus zwei Räumen und einem Badezimmer. In einem Raum steht ein Doppelbett, sowie ein Schreibtisch mit TV. Der zweite Raum hat ein 2er-Sofa und einen Sessel sowie einen Kleiderschrank mit integriertem Tresor. Das Duschbad fällt sehr klein aus und ist optisch schon etwas in die Jahre gekommen. Jedoch ist ein Fön vorhanden und es gab keine beschädigten Fliesen oder ähnliches. Die Sauberkeit im Bad war top! Die zwei Räume haben jeweils einen Zugang zum Balkon und können mittels Fensterläden abgedunkelt werden. Das Mobiliar ist schon etwas älter aber nicht beschädigt. Lediglich der Teppichboden hat schon bessere Zeiten erlebt. Dennoch hatten wir keine bedenken unsere Kinder darauf krabbeln und spielen zu lassen.
Gutbürgerliche Küche. Von Fisch über Schnitzel und Braten alles vertreten. Die Preise für Essen und Getränke sind der Region angepasst.
Das Personal hat 6 Sonnen verdient! Die Beschreibung als kinderfreundlich ist nicht übertrieben. Unser Babybrei wurde eingefroren und bei bedarf aufgetaut und erwärmt. Es gibt ein Spielzimmer und einen großen Spielplatz. Die Kleinen (Zwillinge mit einem Jahr) wurden von allen ins Herz geschlossen und es war kein Problem wenn sie mal etwas lauter wurden. Die Zimmerreinigung war gut, lediglich die Rezeption war nicht durchgängig besetzt und durch den Ruhetag musste man sich anderweitig um sein Abendessen bemühen.
Der Schalchenhof liegt am Nordufer des Chiemsee in direkter Wasserlage. Größere Orte wie Prien oder Traunstein sind mit dem Auto gut und schnell zu erreichen. Gstad ist über einen Fußweg in 20 Minuten zu erreichen, hier gibt es eine Schiffsanlegestelle mit regelmäßigen Fahrten zu den Inseln.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |