Alle Bewertungen anzeigen
Paula (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Kleine Oase der Ruhe und Entschleunigung im Harz
6,0 / 6

Allgemein

Das Schlosshotel Stecklenberg ist ein liebevoll renoviertes Hotel inmitten eines Parks, umgeben von Natur und Ruhe. Die Ausstattung ist sehr gehoben, das Frühstück ganz fabelhaft. Wir waren nun schon das 3. Jahr in Folge zu Weihnachten dort (und unterjahrig ebenso das eine oder andere Mal)- wir haben dort ein zweites kleines Zuhause gefunden und freuen uns immer wieder, wenn wir anreisen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr liebevoll und mit einem Auge fürs Detail renoviert. Das Mobiliar ist hochwertig, in den Betten kann man fantastisch schlafen (ich persönlich würde mich über eine durchgängige Matratze freuen, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau). Die Badezimmer sind sehr modern, die Handtücher makellos sauber, ebenso die Zimmer. Wir hatten bisher das Glück getrennt Schlaf-und Wohnzimmer zu haben, was vor allem durch das Beisein unseres kleine Kindes sehr angenehm war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück im Hotel ist sehr hochwertig. Im Vergleich zu vielen anderen Hotels (wir reisen sehr viel) würde ich das Frühstück definitiv im vorderen Bereich einstufen. Die Auswahl ist sehr gut und ausgewählt. Neben selbst gemachten Rühreiern (und hier meine ich richtige Eier, nicht der fertige Mix aus dem Tetrapack, den man häufig serviert bekommt), Spiegelei, Bacon und Würstchen gibt es eine Käse und Wurstplatte (jeweils geschätzt 6-7 Sorten) mit frischer Wurst, die man mit Genuss essen kann. Neben Obstsalat und aufgeschnitten Obst & Gemüse gibt es eine Auswahl an Cornflakes, Joghurt etc. Marmelade & co. Und tägliche kleine "Überraschungen", z.B. kleine gefüllte Eierkuchen etc. Damit man auch tagsüber mit Kaffee, Kakao und Tee versorgt ist, gibt es im Erdgeschoss einen Kaffeeautomaten mit einer Kasse des Vertrauens. Der Kaffee schmeckt sehr gut und ist mit 1 Euro sehr fair berechnet. Einen Wasserkocher oder eine Kaffekapselmaschine, wie in anderen Hotels häufig üblich, vermisste ich durch dieses Angebot nicht. Die Minibar ist gut sortiert und preislich mehr als fair! Da man keine Möglichkeit hat Getränke im Hotel zu ordern (nur Frühstücksbetrieb), finde ich die Lösung mit der Minibar recht praktikabel. Man hat nicht das Gefühl, dass dadurch Geld verdient werden soll, sondern die Gäste versorgt. Und so tut es nicht weh, wenn man sich ein Getränk aus der Minibar nimmt. Ansonsten empfiehlt es sich, im Supermarkt zu versorgen. Einziger Wermutstropfen ist, dass man im Hotel keine weiteren Mahlzeiten zu sich nehmen kann. Man ist also immer darauf angewiesen in die umliegenden Orte zu fahren (oder sich Essen liefern zu lassen-auch dafür haben die Eigentümer eine kleine Übersicht erstellt, welche Lieferangebote bestehen).


    Service
  • Sehr gut
  • Die Betreiber sind äußerst aufmerksam, so dass man sich als Gast willkommen und zuhause fühlt. Kleine Sonderwünsche aufgrund eines Kleinkindes wurden ohne mit der Wimper zu zucken umgesetzt, was uns den Alltag enorm erleichterte. Von kleine Aufmerksamkeiten, wie Plätzen im Eingangsbereich, über kleine "Adventstütchen" zur Einstimmung auf Weihnachten bis hin zu wirklich sehr charmanter Weihnachstdeko und Kerzenlicht im Haus, wird hier an alles gedacht. Das Personal beim Frühstück ist sehr sehr nett und zuvorkommend.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Ort Stecklenberg, einer kleinen Gemeinde im Raum Thale /Quedlinburg. Der Ort an sich ist hübsch, bietet jedoch weder Einkaufsmöglichkeiten (es gibt einen kleine Kiosk mit einem sehr kleinen Sortiment) noch die Möglichkeit etwas essen zu gehen. Die Verkehrsanbindunf mit dem Auto ist sehr gut, Parkplätze sind auf dem Gelände genügend vorhanden. Mit dem Bus kann man in Stecklenberg fahren, was durch die eingeschränkten Fahrzeiten jedoch eher tagsüber zu empfehlen ist. Wer gern wandert, ist hier genau richtig aufgehoben. Von Stecklenberg aus lassen sich viele schöne Ziele im Harz erlaufen. Auch der Brocken ist nicht weit, auch wenn man hierfür mit Auto oder Bahn ein Stück fahren muss. Quedlinburg ist definitiv einen Ausflug wert (ca. 10 Minuten Fahrzeit entfernt) ebenso Wernigerode (ca. 30 Minuten). Im Nachbarort kann man die Teufelsmauer erklimmen oder in Thale (10 Minuten Fahrzeit) den Hexentanzplatz und das Bodetal erwandern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es ist die Frage, was man in dem hotel an Freizeitangeboten sucht und erwartet. Wenn man wie wir, einfach nur seine Ruhe sucht, dann ist man hier richtig aufgehoben. Ansonsten gibt es die Möglichkeit die Sauna und den Whirlpool des Hauses gegen eine sehr geringe Gebühr zu nutzen (dann auch für sich allein). Der Bereich ist sehr gepflegt und sauber. Es besteht zudem die Möglichkeit sich im Hotel Ebikes auszuleihen, was im (Vor)Harz für untrainierte Radfahrer sicher eine gute Idee ist. Wer gern wandert, kommt voll auf seine Kosten. Autofans können sich für eine Spritztour durch den Harz ein Cabrio ausleihen (wenn ich mich richtig erinnere ein Porsche, bin mir aber nicht ganz sicher) Weitere Freizeitangebote gibt es nicht, braucht es aus meiner Sicht aber auch nicht unbedingt. Ab nächstem Sommer soll auch ein Pool vorhanden sein. Ich freu mich drauf!


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paula
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen lieben Dank für Ihre schöne und detailreiche Einschätzung! Wir sind sehr dankbar, dass Sie uns schon über viele Jahre treu sind. Es ist uns eine Freude, Sie auch in Zukunft im Schloss begrüßen zu dürfen! Alles Gute aus dem Harz, Ihre Familie Pinnow