Das Schlosshotel Stecklenberg wirbt mit dem Slogan 'Schlafen wie die Grafen' und wird diesem Anspruch absolut gerecht. Das privat geführte 3-Sterne-Superior-Haus verfügt über ca. 9 Einheiten - Doppelzimmer, Suiten und Ferienwohnung bis zu 7 Personen. Es liegt absolut ruhig abseits der Straßen in Stecklenberg am Hang und ist umgeben von einem großen, parkähnlich angelegten Grundstück mit verschiedenen Sitzplätzen und Teich, was wir zu unserer Reisezeit natürlich nicht nutzen konnten. Das Haus wurde in jahrelanger Eigenarbeit vom Besitzer saniert und mit viel Liebe zum Detail zum Teil mit Antiquitäten, ausgestattet. Handyerreichbarkeit ist nicht überall für alle Netze gegeben. Bei einem Ausflug nach Quedlinburg lohnt ein Besuch in der Gaststätte/Cafe 'Zum Roland'. Das Lokal erstreckt sich über 7 Gebäude und bietet sehr leckere Kuchen.
Wir waren im Erdgeschoss untergebracht, direkt gegenüber der Sauna. Das war zum einen praktisch, weil wir im Voraus gleich zu unserer Anreise die Sauna gebucht hatten, zum anderen ganz besonders ruhig. Durch die Eingangtür gelangt man in einen Vorraum, in dem sich eine Garderobe befindet mit Stuhl und Tisch als Ablagefläche, davon gehen Bad und Schlafzimmer ab. Das Bad ist riesig groß, ausgestattet mit Dusche (Flache Duschtasse), Waschbecken und WC (optisch getrennt durch eine Zwischenwand), es steht ein Duschhocker zur Verfügung. Die Ablagefläche unter dem Spiegel ist etwas klein, wir haben uns mit der Fensterbank am Ende des Raumes beholfen. Es stehen Seife, Haar- und Hautshampoo und eine Duschhaube zur Verfügung, einen Haartrockner kann man auf Nachfrage bekommen. Schlafzimmer und Wohnzimmer sind schön möbliert und sehr gemütlich. Es gibt im Wohnzimmer eine gut bestückte Minibar (sehr moderate Preise) und einen Flachbildfernseher (12 Programme laut Informationsmappe, wenn man weiterzappt findet man in den höheren Bereichen weitere deutsche Regionalprogramme und Radioprogramme).
Das Restaurant, in dem auch das Frühstück serviert wird, befindet sich im 1. Stock. Es ist, wie das ganze Haus, in warmen Farben gehalten und freundlich eingerichtet und dekoriert. Frühstück wird von 8 - 10:00 Uhr serviert, Abendessen von 18:00 - 20:00 Uhr. Das Frühstücksbuffet ist der Gästeanzahl entsprechend klein, aber gut ausgestattet mit frischen Brötchen, Rührei verschiedenen süßen Aufstrichen, Wurstplatte, 2-3 Käsesorten, Cerealien, Joghurt, frischem Obst und Salaten. Tee bereitet man sich selbst, Kaffee steht in Kannen auf dem Tisch. Wir haben Halbpension vor Ort dazugebucht. Für 13;-- Euro pro Person kann man keine kulinarischen Höhenflüge erwarten, aber die (gutbürgerlichen) 3-Gänge-Menüs mit 2 Hauptgerichten zur Auswahl waren sehr gut und reichlich ; besonders das Wildgulasch an einem Abend war lecker. Die Preise für Getränke sind sehr moderat. Eine kleine Flasche Wasser kostet z. B. 1,30, eine Flasche Wein 12,50.
Wir fühlten uns vom ersten Augenblick an willkommen. Der Empfang durch den Hausherrn war freundlich unkompliziert und der Service im Restaurant war genauso. Vielleicht ist nicht alles perfekt, aber dafür sind alle nicht geschäftsmäßig freundlich, sondern wirklich nett, so dass man sich hier nicht wie ein Kunde, sondern wie ein Gast fühlen kann. Kleinere Wünsche, wie z. B. eine 2. Decke und der Austausch einer flackernden Glühbirne wurden prompt erfüllt. Am Freitag, wohl dem Hauptanreisetag, wurden die Hausgäste im Restaurant zu Kaffee und Gebäck eingeladen. Wir finden, das ist eine sehr nette Geste und spiegelt die Atmosphäre des Hauses wider.
Stecklenberg selbst bietet außer der schönen Natur des Harzrandes und der Schlossruine keine touristischen Highlights oder Shopping-Angebote, dafür aber absolute Ruhe am Tag und in der Nacht. Trotzdem befindet man sich hier nicht am Ende der Welt, in der Nähe gibt es viele schöne Ausflugsziele. Thale und Bad Suderode (mit Calciumquelle und Kurzentrum/-Bad) sind zu Fuß zu erreichen, Quedlinburg ist nur ein paar Kilometer entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über eine Sauna, die zimmerweise vermietet wird (5 Euro?). Die Saunaräume sind sehr schön dekoriert und gemütlich ausgestattet und sauber. Zum Abkühlen gibt es 2 Duschen mit verschiedenen Duschköpfen wie Regendusche und Schwalldusche. Das Angebot für Massagen und Kosmetik findet man in der Info-Mappe auf dem Zimmer. Wir haben es nicht genutzt, können also zu der Qualität nichts sagen. Die Preise waren jedoch sehr gering, z. B. Maniküre oder Pediküre € 15,--.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Doris |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 95 |

