Alle Bewertungen anzeigen
Mario (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Von außen ein schönes Hotel, aber die Zimmer ... ?
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Den ersten Minuspunkt bekam das Hotel noch bevor wir angekommen waren. Da wir in Bergen angekommen sind, ist es doch schon eine kleine Entfernung bis nach Ralswiek (ca 8 km). Nach telefonischer Auskunft werden Gäste nicht vom Hotel abgeholt. Aussage:"Es stehen doch genug Taxen vorm Bahnhof". (Fahrpreis bis Ralswiek, Schloßhotel ca 13 Euro) Der erste Eindruck, wenn man zum Hotel kommt, "wow". schöne Anlage, hübsches kleines Märchenschloß. Vor dem Hotel ist ein sehr schön angelegter Garten. Hinter dem Hotel geht es einen leichten Abhang hinunter mit sehr schönem Blick auf die Naturbühne und dem Bodden. Das Hotel hat ca 65 Zimmer auf 2/3 Etagen. Das Hotel wurde 2002 komplett saniert und wiedereröffnet. Langsam sollte man sich aber mal überlegen, dass Hotel neu zu renovieren. Auch die Sauberkeit der Zimmer ließ sehr zu wünschen übrig. An der Zimmerdecke waren Spinnweben, die sich nach längerer Zeit schon zu Staubweben entwickelten. Die Tapete an den Wänden war fleckig. Die Laken auf den Betten hatten auch Flecken und waren zudem auch noch auf links gedreht, womit man die Nähte wunderbar sehen konnte. Aber auch die Türrahmen und die Türen haben schon seid einiger Zeit kein Staubtuch mehr gesehen. Ein Wisch mit dem Finger und es rieselte dicke Staubflocken. Ansonsten war das Zimmer sehr nett eingerichtet. Dem Hoteltyp angepaßt. Behindertengerecht... nur zum Teil. Da die Flure sehr verwinkelt sind. Aber es gibt einen Lift. Gästestruktur: zwischen 30 bis 60, deutsch, ab und zu einige Reisegruppen. Schönes kleines Hotel etwas abseits in Jarnitz, mit traumhaften Blick über Felder und Wald und eigenen Hochstand mit Störchen, die man auch über eine kleine Kamera im TV sieht. Im Mai... superviele Mücken.


Zimmer
  • Schlecht
  • zu der Sauberkeit der Zimmer habe ich schon weiter oben etwas gesagt. Die Zimmer sind ca 20 bis 30 qm groß. Völlig ausreichend. Noch im Zimmer vorhanden: TV (ca 20 Programme) Föhn, Bademäntel, Handtücher (dünn und ausgefranst), Spiegel, Dusche, WC.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant, und ein Kellergewölbe. Kleiner Tipp: Wenn es sich vermeiden läßt, sollte man das Restaurant nicht aufsuchen. Die Speisen werden teilweise warmgehalten, was beim Fleisch nicht gerade vorteilhaft ist. Es trocknet aus. Leider werden die Soßen und Vorsuppen auch nicht selbstgemacht (Instant, (Tüte?) Wenn also jemand den berühmten Geschmacksverstärker Mononatriumgluthamat nicht vertragen sollte, Finger weg! Die Sauberkeit an den Tischen... na ja, wo soll man da anfangen...: Die Tischdecken sind/waren fleckig und ausgefranst. Das Geschirr/Gläser haben Spülmaschinenrückstände (Entkalkerablagerungen...). Ok. Ein Pluspunkt... das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und wird öfter aufgefüllt. Das Essen ist wohl der Region angepasst. (Nachtisch: Rote Grütze auf geschmacksneutraler Sahne und Pumpernickel) Ansonsten sind die Kellner sehr freundlich und hilfsbereit. Da das Hotel ein Ausbildungshotel ist, sind zu 99 % der Servicekräfte Azubis.


    Service
  • Schlecht
  • Das Servicepersonal im Hotel ist sehr freundlich und hilfsbereit. Anscheinend wissen aber auch die Angestellten nicht wirklich, wie das mit den Busverbindungen läuft. Die Zimmerreinigung erfolg täglich. Dann aber nur oberflächlich (Spinnweben, Staub auf den Türen... waren auch noch bei der Abreise vorhanden). Der Check In geht problemlos, komischerweise wollte man von uns keinen Ausweis sehen. Einen Shuttlebus gibt es nicht. Man ist ja auch nicht imstande, seine Gäste vom Bahnhof abzuholen. Eigentlich traurig, für ein FirstKlass Hotel.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt im Ort Ralswiek. Leider gibt es keine Möglichkeit, außer einen kleinen Tante Emma Laden, einkaufen zu gehen (Lebensmittel). Es gibt im Ort genügend Restaurants und die Preise sind durchweg akzeptabel. Weiter unten, am kleinen Hafen kann man per Fähre nach Hiddensee, über Breege schippern. Leider fährt die Fähre nur einmal pro Tag die Insel an. Abfahrt ist um 9:05.Eine Fahrt Hin-/ und Rück kostet 16 Euro. Die nächste größere Ortschaft ist Bergen. Dort sind die Einkaufsmöglichkeiten schon besser. Die Wandermöglichkeiten sind unübertroffen. (Viel Wald). Direkt im Ort ist eine Bushaltestelle. Die Abfahrtzeiten sind stündlich/ alle zwei Stunden (8: 58, 9: 58, 11: 58, 13: 58, 15: 58 ...). Am besten ist es, man fragt den Fahrer, wohin er fährt, bzw. ob er ein bestimmtes Ziel anfährt. Denn das, was am Bus steht, ist nur die halbe Wahrheit. Meistens fahren sie weiter. Um zu allen Punkten der Insel zu kommen, fährt man bis Sargart, Schulstraße. Ab da kommt man in jede Richtung weiter. Die Buspreise gehen von 1,30 bis ??? (geht wohl nach Km/ Entfernung).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über ein Hallenbad. Es ist sehr sauber und hübsch angelegt. Ein Fitnessraum ist auch vorhanden. Besser gesagt, eine Fitnesskammer (3 Räder, ein Bauchmuskeltrainer, und der Raum ist voll). Interessanterweise gibt es, bevor man zur Schwimmhalle kommt einen Männerumkleideraum, aber keinen für Damen?! Oder die kleine abgetrennte, ca 1 x 1 m Kabine ist für Frauen gedacht. Danach gehts durch den Umkleideraum der Herren zum Bad. Ein Internetzugang ist im Hotel auch vorhanden (hinter der Haupttreppe versteckt)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:36-40
    Bewertungen:3