- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Schloss wie im Märchen, stilvoll eingerichtet und ausgestattet, voll saniert, hell, sauber, klar. Das Schloss ansich kann wie ein Museum besichtigt werden. Alle Räume - außer den eigentlichen Hotelzimmern -stehen zur Besichtigung frei. Jeder Raum ist in seiner Gestaltung anders als der vorhergehende Raum. Da gibt es Stuck und Schnitzereie zu bewundern, Bilder und Gemälde sowieso, alte, sehr gut erhaltene Möbel stehen an den richtigen Stellen und dürfen benutzt (geöffnet) werden. Die Stühle sind eine Augenweide. Die Innenarchitektur hat mich begeistert - von der Farbwahl über die Stoffwahl und Gestaltung der Fenster über die perfekte Einrichtung des Raumes mit seinem üppigen Mobilar. Alles war blitzeblank, auch die entferntesten Toiletten waren beheizt und einladend ausgestattet. Die Zimmer an sich sind mit sehr stilvoll und nobel eingerichtet. Es scheint, alles wäre auf alt gemacht, dabei ist (fast) alles neu. Die Betten waren superbequem, die Bettwäsche in gelb mit einzelnen Tulpen war ein weiterer Augenschmaus für mich. Das Zimmer war hell, klar strukturiert, sauber und rein. Es gibt verschiedene Zimmergrößen. Das einfache Doppelzimmer war jedenfalls schon Luxus pur. Ich hatte ein Arragement gebucht, wobei es zur Übernachtung und zum Früstück Wellnessanwendungen und ein Dreigängemenü jeden Abend gab. Übrigens, die Küche ist traumhaft gut! Die Gästestruktur schätze ich auf 20 - 60 Jahre. Während meines Aufenthaltes war ich jederzeit per Handy erreichbar. Internetanschluss gibt es zumindest an der Rezeption. Das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt für mich. Das Schlosshotel Ralswiek hat m.E. einfach immer seine beste Reisezeit. Im Sommer ist es sicherlich ausgebucht und damit voller als zur Winterzeit, aber es ist immer ein Genuss - kullinarisch wie auch fürs Auge und fürs eigene Wohlgefühl. Ich werde wieder kommen.
Das Zimmer hat mich sofort begeistert. Es war auf den ersten Blick sauber, hell, stilvoll eingerichtet. Das Mobilar war durchweg neuwertig und komfortabel / nobel. Ich schätze das normale Doppelzimmer auf mindestens 25 qm. Es gab eine Minibar mit Tresor, einen Fernseher, ein großes Fenster mit herrlichem Blick auf den gepflegten Innenhof, ein Doppelbett, Telefon, einfach alles, was jedes Hotelzimmer bietet, aber alles sehr stilvoll gehalten. Die Zimmer haben keine Balkone und keine Terassen. Es ist ein Schloss und wirkt durch seine Pracht. Balkone wären einfach fehl am Platz. Das Badezimmer war ebenfalls großzügig in seinem Flächenangebot gehalten. Neben einem Fön und 2 Vergrößerungsspiegeln (Rasierspiegel für ihn, Kosmetikspiegel für sie)gab es ausreichend Haken und Handtuchhalter im Bad. Das Bad war tipptopp sauber. Es gab noch einen kleinen Flur mit einem prachvollen alten Kleiderschrank.
Es gibt ein Restaurant, welches sich über die Terasse und 4 verschiedene Räume erstreckt. Hierbei werden zu verschiedenen Tageszeiten die einzelnen geöffneten Restauranträume wahlweise variert. Die Speisen waren durchweg oberlecker. Die Portionen waren eher groß, auf Jedenfall reichlich. Das Frühstücksbüffet eine enorm große Fülle. Den Küchenstil empfand ich als landestypisch, deutsch und kreativ. Die Atmosphäre im Restaurant war sehr dezent oder privat. Durch die Größe der Tische (für 2 Personen gedeckt) und den großen räumlichen Abstand zum Nachbartisch, kann man sich sehr privat fühlen. Alles ist gedämpft und ruhig, leise Klänge unterstreichen das Wohlgefühl der Gäste. Die Preise entsprechen denen der guten, gehobenen Küche, welches sie ja auch ist.
Das Personal empfand ich als sehr freundlich und zuvorkommend und dabei trotzdem ganz natürlich. Das Zimmer und alle öffentlichen Räume im Hotel waren blitzblank.
Das Hotel liegt ruhig in eigenem Park / Wald auf einem Hügel. Die Verkehrsanbindung fand ich ausgezeichnet. In 10 Auto-Minuten ist man in einem großen Einkaufs-Gewerbegebiet mit Kino, Tankstellen, Supermärkten, Baumärkten etc. Direkt 100 m Luftlinie unterhalb des Hotels befindet sich die Naturbühne Ralswiek, wo täglich in der warmen Jahreszeit die Störtebeckerfestspiele stattfinden. Trotzdenm liegt das Hotel für sich mit viel Weite um sich, gepflegten Gärten, Wiesen, Terassen und dem Blick aufs große Wasser. Ralswiek liegt so zentral auf Rügen, dass es einfach nur eine Freude ist, einfach alles auf Rügen zu erkunden und kennen zu lernen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich war bei -10°C Gast im Haus und habe das Wellnessangebot im Hotel wahrgenommen. Da gibt es einen Fitnesraum, Saunen, ein Schwimmbecken, Ruheräume, eine Infrarotkabine und richtig gehende Wellnessangebote wie Massagen, Packungen, Behandlungen, Anwendungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susann |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |