- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die historischen Gemäuer des einstigen Benediktinerklosters wurden liebevoll zu einem wunderbaren Ort des Wohlfühlens gestaltet. Moderne Angebote der gehobenen Gastlichkeit fügen sich sehr angenehm in die ruhige und fast meditative Atmosphäre der mittelalterlichen Klostermauern. Besonders hervorheben möchte ich die Gelegenheit, im historischen Meditationsgang des Klosters, der in den SPA-Bereich eingebettet ist, Ruhe und Ausgleich zu finden. Sanfte gregorianische Choräle (in der richtigen Lautstärke) begleiten einen beim "Wandeln" durch den Kreuzgang und lassen die Welt draußen vergessen. Die Anlage ist sehr weitläufig, sehr gepflegt und sauber und bietet um jede Ecke der Klostergänge eine Überraschung in Form eines historischen Dekorationsstückes oder etwa einer alten Bibliothek, welche in den Seminarteil integriert ist. Die Einrichtung (außerhalb der Zimmer) ist historisch und lässt bereichsweise bestimmte Themen vermuten wie Jagd, Kontemplation, Romantik, Spiel, Sammelleidenschaft (zB altes Porzellan) etc. Der Rundgang ist eine Reise in die Vergangenheit - immer wieder gibt es dezent angebrachte Erklärungen zur Geschichte - dennoch wirkt die Atmosphäre leicht und hell. Das Frühstück ist opulent, vielseitig und nicht nur die hausgemachten Kuchen und Törtchen sind sehr variantenreich - gar nicht klösterlich karg! Schön ist, das man das Frühstück (wie natürlich auch die anderen Mahlzeiten) auch im Innenhof des Schlosses einnehmen kann und so schon am Morgen die Herrlichkeit dieser Anlage genießen kann. Auf der Terrasse hört man dann auch viele Sprachen der internationalen Gäste, aber auch "Einheimische", die sich einmal ganz in der Nähe etwas ganz Besonders gönnen. Sich fallen lassen, genießen, auftanken - man kommt neu geboren wieder nach Hause!
Die Deluxe-Zimmer sind sehr großzügig im Raumangebot und die Einrichtung der Zimmer und Suiten elegant schlicht und unaufdringlich jeweils mit einer eigenen Note versehen. Die Möblierung ist modern - jedoch in Nuancen angepasst an das historische Ambiente. Badezimmer und WC sind top und natürlich alle modernen Einrichtungsgegenstände wie TV, Internetanschluss, Klimaanlage vorhanden. Aufgrund des vorgegebenen historischen Bausubstanz sind die Fenster kleiner als in modernen Hotel-Gebäuden. Alles ist sehr sauber und gut in Schuss. Dem "Schlossführer", den man bei der Anreise erhält, kann man entnehmen, dass das Hotel 2001 eröffnet wurde.
Das Gourmet Restaurant "Schlossgewölbe" und dessen Gourmet-Küche sind sehr zu empfehlen! Die Karte ist sehr fein, kreativ und bietet etwas für jeden Geschmack. Es wird höchster Wert auf Frische und Regionalität gelegt. Wir konnten zB zusätzlich zur exquisiten Karte der Jahreszeit entsprechend aus verschiedenen Steinpilz-Variationen auswählen. Ein Genuss. Es können auch Gourmetarrangements reserviert werden. Das Weinangebot ist umfangreich und man wird vom Personal sehr gut beraten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Wenn man dann noch die Möglichkeit hat, in der alten "Mönchsküche" zu dinieren, ist das der perfekte Abschluss für einen wunderschönen, entspannenden Tag. Es gibt auch ein "Schlossbräu" mit einem etwas rustikalerem Angebot, das wir leider nicht nutzen konnten, weil die Zeit zu kurz war.
Die sehr persönliche Freundlichkeit des gesamten Personals ist sehr einnehmend und tut rundherum gut. Für uns sind keine Wünsche offen geblieben. Terminvereinbarungen innerhalb (zB Kosmetik- und Massagebereich) und außerhalb des Hauses werden gerne, kompetent und sehr zuvorkommend erledigt.
Die Lage zum Mondsee und den anderen Seen des Salzkammergutes könnte nicht besser sein. Es liegt inmitten dieser Naturjuwele. Auch die Nähe zu Salzburg und damit den Kultur- und Einkaufsmöglichkeiten einer Stadt spricht für dieses Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im schönen - ebenfalls sind alte Gewölbe sichtbar - Spa-Bereich des Hotels ist man bei Jutta bezüglich Beauty und bei Franco bezüglich Anwendungen (verschiedenste wohltuende Massagen), Miha Body tec und Entschlackung bestens aufgehoben und wird neu geboren. Besonders hervorheben möchte ich die Gelegenheit, im historischen Meditationsgang des Klosters, der in den SPA-Bereich eingebettet ist, Ruhe und Ausgleich zu finden. Sanfte gregorianische Choräle (in der richtigen Lautstärke) begleiten einen beim "Wandeln" durch den Kreuzgang und lassen die Welt draußen vergessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernadette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Frau Bernadette, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre netten Worte! Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie in Ihrem Urlaub so gut entspannen und auftanken konnten. Und insbesondere, dass Ihnen unser Schmuckstück, der Meditationsgang, so positiv in Erinnerung geblieben ist. Das Lob an unserer Schlossküche gebe ich gerne weiter - das ganze Team wird sich sehr darüber freuen! Auf ein baldiges Wiedersehen im Salzkammergut, Ihr Hotel Schloss Mondsee Team