- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in Fiss und grenzt direkt an ein riesiges Skigebiet von Fiss/Serfaus/Ladis. Das Hotel bietet Unterkunft für bis zu 400 Gäste. Es gibt einen Westflügel und Haupthaus, welche die ältern, rustikaleren Zimmer bietet. Im neuen Ostflügel befinden sich die Zimmer im moderneren Styl. Im Zimmerpreis sind normalerweise Vollpension inbegriffen. Das beinhaltet Frühstück, kleines aber feines Buffet zwischen 1330 - 1700 Uhr und das Abendessen. WiFi ist auch inklusive, jedoch nicht voll ausgebaut. In den Zimmern,der Bar und im Poolbereich funktionierts ziemlich gut. Im Restaurant funktionierts gar nicht. Viele Gäste aus Holland, Deutschland und der Schweiz. Viele Stammgäste. Viele Familien mit Kinder. Das Schlosshotel ist ein perfektes Hotel für Wintersportfans (vorallem Pistenfahrer - Langlauf ist nicht so der Hit). Vorallem mit Kindern ist der Zugang über den Lift direkt zur Piste ein Segen. Man kann beim Schlosshotel auswählen, ob man rustikal (Westflügel-Haupthaus) oder modern (Ostflügel) wohnen will. Beides hat seinen Reiz. Das Skigebiet ist etwas vom Feinsten das ich bisher erlebt habe. Wir hatten zwar fast keinen Schnee, aber die künstliche Beschneiung hat dazu geführt, dass die eigentlichen Pisten immer weiss und gut befahrbar waren (auch wenn daneben die Wanderer nicht zu kurz kamen). Schlusskommentar: Das Hotel ist ziemlich teuer und man merkt die Pistenanschlussprämie im Geldbeutel. Die Preise sind sehr ähnlich wie in der Schweiz, obwohl die Schweiz in Sachen Service (heute) nicht heran kommt. Heute profitieren solche Hotels auch vom starken SFR (1.22 zum Euro). Bei 1.40 könnte ich mir jedoch vorstellen, dass sich der Anteil der Schweizer Gäste im teuren Schlosshotel merklich reduzieren wird. Auch EU Länder könnten dann über den Service-Unterschied der Schweizer hinwegsehen !? Im Grossen und Ganzen kann man das Schlosshotel weiter empfehlen. Als Tophotel, wie es das Schlosshotel eines ist, sind Kritikpunkte rar, fallen jedoch doppelt ins Gewicht. Nichtsdestotrotz planen wir unseren nächsten Weihnachts/Skiurlaub wieder im Schlosshotel.
Die Zimmer (West und Ostbereich) sind schön und sauber. Es gibt viele Zimmer und Suiten. Zudem 3 grosse Familiensuiten (2x Bernstein und Panoramasuite). Schön wäre, wenn man vorallem die grossen Suiten auch noch mit einer Kaffeemaschine bestücken könnte. Leider verfügen alle Zimmer und Suiten (ausser den grossen Suiten) nur über ein WC. In der Hauptsaison werden die Suiten mit 3-4 Personen "vollgestopft" was mir persönlich gar nicht zusagt. Oft gibt es auch ein Bad im Badezimmer. Wozu das sein soll ist mir nicht klar, gibt es doch einen riesigen und sehr schönen Badebereich im Hotel. Anstatt des Bads sollte man da vielleicht ein weiteres WC in Betracht ziehen !? Bernsteinsuite (90m2): Für eine Suite, welche am Tag Eur 1950 kostet, wäre ein Balkon mit Aussicht eigentlich ein Muss. Darum finde ich persönlich, dass diese Suite das Preis/Leistungsverhältnis nicht erfüllt. Vorallem wenn man bedenkt, dass die wunderschöne Panoramasuite fast gleich viel kostet. Fazit: Preis/Leistung hat bei der Bernsteinsuite nicht gestimmt. Die Belegungsphilosophie der Zimmer ist zwar wirtschaftlich optimal, jedoch nicht angenehm. Die Zimmer/Suiten haben nur eine Toilette (bei einer 3-5er Belegung). Darum zwei Sterneabzug.
Es gibt ein Hauptrestaurant und eine grosse Bar. Das Frühstück besteht aus einem reichhaltigen Buffet. Um 1330 - 1700 Uhr wird in der Nähe der Bar ein "kleiner" Snack bereit gestellt. Ein Buffet mit 2-3 verschiedenen Menues, Jause sowie eine kleine Auswahl von Desserts. Das Abendessen besteht dann aus einem 5-6 Gänger und manchmal aus einem 7 gängigen Galadinner. Manchmal gibt es auch Buffet. Für die Kinder steht immer ein reichhaltiges Kinderbuffet zur Verfügung. Hab's auch schon probiert - lecker ! M.E. sollte das Hotel mehr Buffet offerieren und sich von den Mehrgängern distanzieren. Erstens mal kann man gar nicht so viel Essen - wir hatten meistens nur Salat und Hauptgang bestellt. Zudem gibt es viele Kinder und da hockt kaum einer mit den Eltern einen Mehrgänger durch. Das Essen ist wirklich gut (obwohl die alte Küche m.E. besser war) - öfters reichhaltige Buffets wären für dieses Hotel aber wahrscheindlich die bessere Variante für's Abendessen. Der Service funktioniert aber auch hier tadellos. Ruhig, effizient, kein Gehetze und trotzdem muss man nicht lange warten. Zu Bemängeln wäre höchstens der Weinservice: man wird einfach das Gefühl nicht los, dass man den Wein so schnell wie möglich "wegfüllen" will. Es wäre schön, wenn das Personal (einige machen das, die meisten jedoch nicht) fragen würde, ob man noch Wein nachschenken darf. Trinkgelder: es gibt zwei Kässelchen wo man Tips für den Service und die Küche deponieren kann. Das finde ich eine sehr gute Idee da man im Service nicht nur eine Person zugeteilt bekommt und die Küche Tip-mässig sowieso immer zu kurz kommt. So wird das wahrscheindlich gerecht aufgeteilt. Fazit: Gourmetgäng sind in einem Familienhotel nicht optimal. Darum ein Sternabzug.
Als Wiederholungstäter freuen wir uns immer wieder über die Freundlichkeit des Personals. Thomas vom Restaurant kennt jeden Gast beim Namen - es ist mir immer wieder ein Rätsel wie er das macht ! :-) Auch das Personal an der Bar kennt einem bald mal beim Namen. Zimmernummer muss man beim zweiten Besuch schon gar nicht mehr erwähnen. Die Zimmerreinigung funktioniert tip-top. Ein kleines Manko ist die Tatsache, dass für Personal und Gäste nur ein Lift zur Verfügung steht (Westflügel/Haupthaus). Aber Treppenlaufen soll ja gesund sein.......
Das Hotel liegt DIREKT an der Skipiste. Direkt im Hotel gibt es einen Skishop wo man Skier/Snowboards/Schuhe miete kann. Von dort kommt man mit einem Lift direkt an die Skipiste. Effizienter gehts fast nicht mehr. Natürlich sind die Preise entsprechend da man die "Pistenanschluss-Prämie" mit einrechnen darf.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel bietet ein Fitnesszenter sowie Badebereich: grosser Innenpool wo man nach aussen schwimmen kann. Cool ist auch der separate Aussenpool (Sprudel - Salzwasser), welcher quasi 3-4 Meter vom Uebungslift entfernt ist. Man kann da lässig im Pool liegend den Skifahrern zuschauen. Es gibt auch ein Spa wo man Massagen, etc buchen kann. Der Saunabereich hat mich ein wenig enttäuscht. Der Bereich ist zwar schön, jedoch sind die Angebot nicht zufriedenstellend: Kneip: sieht schön aus - funktioniert aber nur mit Wasser. Der Kneip war immer leer. Die Dampfbäder sind ok. Eine kleine Sauna. In einem anderen Bereich der Wellnessanlage gibt es noch drei Saunen. Die sind gross und gut. Im eigentlichen Spabereich (oben erwähnt) müsste man jedoch mehr machen. Es gibt m.E. zuviele Ruhezonen obwohl neben dem Bad ein grosser, schöner Ruhebereich mit Kamin zur Verfügung wäre. Man könnte im Spa einige Ruhezonen weg lassen und somit den Wellnessbereich ausbauen. (...und den Kneip mit Wasser füllen). Kinder: es gibt einen Kinderclub sowie einen Jugendbereich. Da kommt niemand zu kurz. Sogar an ein Kino wurde gedacht. Darum gibts im Barbereich praktisch nie Kinderlärm - die haben bessers zu tun ! Sehr gut. Fazit: Der Wellnessbereich hat Verbesserungspotenzial. Darum ein Sternabzug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 27 |
Sehr geehrter Herr Martin, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass Sie uns nach wie vor die Treue halten möchten. Wir sind zuversichtlich, dass wir manche Ihrer Anregungen bis zu Ihrem nächsten Aufenthalt werden umsetzen können. Der dann neu umgebaute und erheblich erweiterte Spabereich wird Sie bestimmt begeistern. Uns ist klar, dass unser Angebot manchmal einen Kompromiss aus der Abwägung unterschiedlicher Gäste-interessen darstellt. Um ein paar Beispiele zu nennen: Sie halten eine Badewanne für verzichtbar und hätten lieber ein zweites WC, wohingegen viele unserer Gäste eben diese Badewanne für unentbehrlich halten und auch mit der Anzahl der WCs zufrieden sind. Ähnlich verhält es sich mit den Buffets. Viele mögen diese sehr, andere hingegen wissen den Service und den größeren Aufwand unseres Wahlmenüs sehr zu schätzen und würden diesen sehr vermissen. Ebenso – so glauben wir – würde die Mehrheit unserer Gäste den verstärkten Einsatz elektronischer Geräte im Restaurant als störend empfinden. Wir hoffen daher auf Ihr Verständnis, dass wir auch künftig nicht beabsichtigen, dort das W-LAN zu installieren. Mit freundlichen Grüßen Bernadette Domenig Geschäftsleitung