- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist nicht immer leicht, für uns 20 Personen nette Unterkünfte für unsere Wanderausfahrten zu finden. Aber auch diesmal hatten unsere Organisatoren ein glückliches Händchen bei der Wahl. Im Schlosshotel Althörnitz fühlten wir uns gleich willkommen und wohl. Für Unternehmungen ist das Hotel ideal und mit dem Auto sind viele Aussgangspunkte schnell zu erreichen.
Wir wohnten im Neubau 2. Etage. Unter dem Dach war es ziemlich warm, deshalb störten die dicken Decken, schweren Kopfkissen und die Matratze im Ganzen für das Doppelbett. Nach 2-maligen Nachfragen erhielt ich eine dünnere Decke. Es soll die einzige dünnere Auffindbare sein?? Schade, diese Ausstattung bereitete vielen von uns keine ruhige Nacht.
Wir hatten Halbpension plus bei Reisenaktuell.com gebucht und uns war bei diesem günstigen Preis klar, dass wir kein Sternemenü erwarten können. Ein Lob dem Koch: Das Essen hat geschmeckt und war reichlich vorhanden.
Herzlichen Dank der Bedienung - Tobias, Alex und Isabel. Obwohl das Hotel sichtlich ausgebucht und das Hotelpersonal ,,straff" eingesetzt war, bedienten uns die drei unermüdlich flott und freundlich.
Von Dresden aus über die Autobahn oder gemächlich durch die schöne Oberlausitzer Landschaft ist die Anfahrt kein Problem. Ein paar Tipps für alle aus unserem Programm: Gleich bei der Anreise eine Führung durch das Kloster Marienthal, Nachtwächterführung in Reimen durch Zittau,ein wunderschöner Wanderweg von Lückendorf zur Töpferbaude, Abfahrt mit dem Oybiner Gebirgsexpress, super Torte schlemmen im Kurcafe Balzer in Oybin, genießen der leckeren Oberlausitzer Küche im Gasthof Almanka, Bowling im Westerparkcenter
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst haben wir kein Wellnessangebot genutzt. Deshalb ein Wort an den Tourismusverein Oybin. Wir alle schon etwas älteren Wanderer kennen die Burg und das Kloster auf dem Berg. Trotzdem kraxelten wir gern hinauf, um unsere Erinnerungen aufzufrischen. Doch neuerdings 6 € Eintritt zu bezahlen, empfanden wir als Nepp am Urlauber und wir verzichteten alle darauf. Deshalb fanden wir einen Rundweg um den Berg. Der Spaziergang in den von den Einwohnern liebevoll gepflegten Ort ließ unsere Laune wieder steigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |