- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Schloss Hörnitz liegt zwischen Zittau und dem Zittauer Gebirge in landschaftlich schöner Lage. Seit 1999 ist durch den Olbersdorfer See - ein ehemaliger Braunkohletagebau ein schönes Naherholungsgebiet in der Nähe des Hotels entstanden.
Die Zimmer sind geräumig. Fahrstuhl ist vorhanden. In den Betten haben wir sehr gut geschlafen.
Das Frühstück fand im Atrium, ein Glasanbau mit Blick in den Park statt. Das Abendessen im Schloss im 1. Stock. Das Essen war reichhaltig und schmackhaft. Speisen und Getränke aus der Region waren vorhanden.
Das Personal war freundlich und Aufmerksam. Wünsche wurden prompt erfüllt.
Durch die Schnellstraße ist Hörnitz bis auf einige Kilometer (am Anfang in Weißenberg und am Ende im Raum Oderwitz) fast durchgängig mit der Autobahn A 4 verbunden. Das Straßennetz in der Oberlausitz hat sich in den letzten Jahren weiter verbessert. Alle wesentlichen Ausflugziele sind gut erreichbar. Die Lage im Dreiländer-Eck macht den Besuch bei den polnischen und tschechischen Nachbarn leicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna und Wellness haben wir nicht genutzt. Es gab Wanderangebote, wir sind aber "Einzelgänger".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Gast, Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir hoffen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Schlosshotel