- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schlosshotel mit 14 Zimmern. Gemischte Gästestruktur bei unserem Aufenthalt ( Familie mit Kind, junge und ältere Päarchen sowie eine kleine Jagdgesellschaft). Mit Frühstück gebucht. Restaurant mit kleiner, aber feiner Speisenauswahl vorhanden. Eine Sauna und einen Whirlpool(gegen Gebühr) gibt es im Keller. Die Zimmer liegen in der 1. und 2. Etage. Es gibt keinen Fahrstuhl. Wer Ruhe sucht und vielleicht zwischen April bis September kommt, dem wird es sicher gefallen. Wir hatten das Pech, dass viele interessante Ausflugsziele in der Umgebung spätestens Ende Oktober nicht mehr besichtigt werden konnten. Für Wellnessfans auch nur bedingt zu empfehlen. Die Preise für Massagen und Kosmetikanwendungen sind sehr fair, aber es gibt nur eine Sauna. Wer in die Sauna möchte, muss ca 1 Stunde vorher bescheid sagen, es sei denn man hat Glück, dass diese bereits angeschaltet war.
Das Zimmer war groß und ansprechend eingerichtet. Positiv zu erwähnen ist, dass das Bett etwas länger als üblich war. Mein Mann ist 1,97 m groß und ihm fiel dies sehr angenehm auf. Das Badezimmer war der "Hammer". Sehr groß und mit Dusche und Eckbadewanne ausgestattet. Einzig die Spinnweben haben mich im Zimmer gestört.
Es gibt ein Restaurant mit einer kleinen, aber guten Auswahl. Man kann sich seine Gerichte auch selbst zusammenstellen und frei wählen, ob man zum Beispiel zu seinem Steak, Fisch oder Schnitzel lieber Pommes Frites, Backkartoffel,Reis oder so hätte Da es in der Nähe keine anderen Restaurants gibt, ist man auf dieses Restaurant angewiesen. Wir persönlich fanden das Essen gut, aber etwas zu teuer. Auch finden wir, dass die einzelnen "Bausteine", aus denen wir unser Hauptgericht zusammengestellt haben ruhig auf einen Teller hätten angerichtet werden können. Wir hatten kaum Platz auf unserem Tisch, da das Fleisch auf großen Tellern serviert und die Beilagen alle auf zusätzlichen Tellern bzw. kleinen Schüsseln gereicht wurden. Morgens wird dort das Frühstück serviert. Es gibt ein kleines Frühstücksbuffet. Am Sonntag war der Service sehr aufmerksam und hat alles schnell nachgelegt, wenn es zur Neige ging. Die Servicekraft am Vortag hingegen war anscheinend damit überfordert. Obwohl nur 3 Tische zum Frühstück besetzt waren, blieb das benutzte Geschirr an einem Tisch stehen, bis wir gingen. Unser Tisch wurde schnell eingedeckt, aber leider waren überall Krümel und Flecke. Des Weiteren war es schade, das die Schüssel mit dem Rührei leer war, ebenso war der Lachsteller leer und auf dem Käseteller lag auch nur noch eine Scheibe.Auf Nachfrage machte man zwar frisches Rührei und legte nach, aber der Blick zum Buffet bzw. zu den Tischen sollte schon möglich sein. Wir persönlich fanden das Frühstücksbuffet ganz nett, aber das war es dann auch schon. Habe bei anderen 4 Sterne Hotels schon bessere Frühstücksbuffets gehabt.
Das Personal war sehr freundlich und auch sehr bemüht. Allerdings fehlt dem ein oder anderen vielleicht noch ein wenig Routine beim Service bzw. das "geschulte Auge" für Kleinigkeiten, die schnell behoben werden könnten. Zum Beispiel unser Zimmer: Es gab schon in der ein oder anderen Zimmerecke Spinnenweben.Das Badezimmer hingegen war sehr gut gereinigt. Eine Glühbirne an dem mehrarmigen Deckenleuchter, der in unserem Zimmer hing, war am Anreisetag defekt und wurde bis zu unserer Abreise auch nicht ausgewechselt. Auch könnte man im Restaurant die braunen, vertrockneten Blätter der Topflanzen schnell entfernen und es sähe wieder schöner aus.
In der näheren Umgebung gibt es zwar mehrere kleinere Ortschaften, aber ein Restaurant ist dort nirgends zu finden, ebenso gibt es auch keine Einkaufsmöglichkeiten. So ist man auf das Restaurant im Schlosshotel angewiesen.Es ist sehr ruhig und daher für gestresste Großstädter, die Ruhe suchen, sehr geeignet. Neubrandenburg ist knappe 25 km entfernt, für diejenigen, die ohne Einkaufscenter nicht auskommen können. Neben Spaziergängen durch den Schlosspark, kann man nach Woldegk fahren (Windmühlendorf) und ein Wildtierpark sind schnell zu erreichen. Es gibt noch die Höhenburg Stagard. Leider gibt es dort nur Führungen bis Ende Oktober. Wir waren leider vom 31.10 bis 02.11.2014 auf Schloss Rattey, so dass wir uns leider Burg Stagard nicht anschauen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |