- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über die (angenehm überschaubare) Größe des Hotels und das reichhaltige Frühstücksbüffet ist bereits ausführlich berichtet worden. Für die Sauberkeit sorgt eine bemerkenswerte Kraft und dies ohne Fehl und Tadel. Die Gästestruktur Ende des Sommers war von Pärchen im Alter von 40-70 Jahren geprägt, Nationalität ausnahmslos deutsch, aber aus allen (westlichen) Bundesländern . Handy-Erreichbarkeit: wir haben den ersten, aufdringlichen Provider Wind.IT zu Gunsten von Vodafone Italia abgewählt. Damit hatten wir (fast) immer Netz. Beste Reisezeit: Stammgäste haben uns berichtet, dass im Oktober (Törggelenzeit) schon kurz nach 17 Uhr alles dunkel ist und man in die Törggelenlokale ohne Reservierung nicht reinkommt. Also, wenn schon Herbst, dann September. Zum Abendessen haben wir 2 Tipps: (1) die Buschenschänke vom Christian S., oberhalb des Algunder Waalwegs, ca. 10 Minuten zu Fuß. Alles Öko, sagt er. Urig, rustikal, extrem leckere Speisen und Getränke, preiswert, aber nicht billig! (2) Braugarten Forst, ca. 20 Minuten zu Fuß. Gutes Bier (heller Braugartenbock!), gutes Essen, sehr aufmerksame Bedienung. Hier leben Südtiroler, Italiener und Deutsche friedlich neben- und miteinander. Macht dieses Jahr am 26. September zu.
Wir hatten ein DZ ohne Balkon nach Westen. Durch den dichten Baumbestand dort hatten wir auch am Nachmittag genügend Schatten, so dass das Zimmer immer eine angenehme Temperatur hatte. Das Bad ist modern, geräumig, feine Dusche.
Am (tiroler) Frühstücksbüffet gibt es absolut nichts auszusetzen. Wer unbedingt Rührei mit Speck braucht, wird dies möglicherweise auf Nachfrage auch bekommen. Wir haben an einer Marende (Speckabend) teilgenommen: alles frisch, zart und sehr bekömmlih.
Familie Theiner, damit sei ausdrücklich Frau Theiner sen. eingeschlossen, sorgt mit ihrer unaufdringlichen Freundlichkeit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft für eine wunderbare Atmosphäre. Man fühlt sich hier wunderbar aufgehoben. Unser Hinweis auf ein knarrendes Bett wurde dankbar entgegen genommen: "Da wir selbst nicht darin schlafen, sind wir für solche Hinweise dankbar!
Das Hotel liegt so zentral (für Wanderungen, für den Weg zum Bus, zu Restaurants und Buschenschänken usw.) und doch so wunderschön mitten in den Apfel- und Weinanlagen, dazu mit Blick auf das Meraner Tal, besser geht es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool im Garten mit Blick auf das Meraner Tal ist wunderbar. Das Wasser hatte 20°C, das reicht für uns Norddeutsche (wir waren auch meist allein dort). Eine Hollywood-Schaukel, auf der man die Seele baumeln lassen kann, jede Menge bequemer Liegen, da kann man auch mal einen halben Tag faulenzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |