Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nach dem Empfang für jeden Gast eine Raucherdusche
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wird familiär geführt. Das Einchecken verlief zügig und freundlich. Der erste Schock auf dem Weg zum Aufzug/Zimmer. Fünf Meter weiter muss jeder Gast, wenn er nicht über den Hof gehen will, durch eine Raucherschleuse – vom Hotelpersonal fast liebevoll als Raucherlounge bezeichnet- in der sich natürlich permanent Raucher aufhalten. In den Aschenbechern liegen darum auch den ganzen Tag über die Kippen. „Erfreulich“ ist dies besonders für jeden Nichtraucher, insbesondere auf dem Weg zum morgendlichen Frühstück. Das Frühstück wie auch das Abendessen wird überwiegend im ehemaligen Festsaal eingenommen und hat daher eher den Charakter einer Massenabfertigung. Positiv ist, dass zügig nachgelegt wird. Auffallend war, dass überhaupt keine Kindergäste im Hotel anzutreffen waren. Widerrum aber auch keine Angebote für Kinder erkennbar waren. Es gibt wenig Möglichkeiten im Vorfeld eines Hotelbesuches die Wahrheit über das Hotel zu erfahren. Nicht den hoteleigenen Bildern glauben.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das befindet sich vermutlich im Umbau bezüglich der Renovierung der Zimmer im Haupthaus. Wir hatten in der 1. Etage (Zimmer 101 bis 112) unser Zimmer (104). Der Flur war mit einem uralten Teppich ausgelegt, auf dem ein auch nicht gerade neuer Läufer lag. Die Zimmereinrichtung „Chippendale“ mit sehr großen und vorzüglichen Betten/Matratzen. Die Wände in Raufaser und mit mehreren gut verteilten Beschädigungen. Abgenutzter kleiner Sessel. Das Fernsehgerät „Modell 25 Jahre alt“ mit ausgelutschten Fernbedienungen, die auch nach dem Umtausch nicht besser funktionierten. Oder lag es am Fernsehgerät? Im Eingangsbereich ein Schrank, aber keine Möglichkeit feuchte Kleidung aufzuhängen. Das Bad, und hier möchte ich nicht weiter schreiben, sondern verweise auf die Beurteilung von „ Michael , Sept. 2009“ . Das Neueste im Zimmer war der Brandschutzmelder an der Decke.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hervorragendes 5 Gänge Menü am 1 Abend (Note 6 Sterne) Das Frühstücksbüfett sowie die 2 weiteren Abendessen waren, für ein 3 Sterne Superior Haus, normaler Durchschnitt, so dass nur 4 Gesamtssonnen erreicht wurden. Ein kleines Beispiel für eine Verbesserung: Inhaltskennzeichnung des abendlichen Desserts, das in Gläsern/Schalen gereicht wird.


    Service
  • Gut
  • Nettes und jederzeit hilfsbereites Personal sowohl an der Rezeption wie auch im Gastronomiebereich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Bahnhof. Für Bahnreisende sehr günstig zu erreichen. Für Autofahrer Parkplätze am Haus vorhanden bzw. auf dem öffentlichen Parkplatz in 100 m Entfernung . Der Ortsteil Karden ist wenig attraktiv durch viele leer stehende Häuser und Geschäfte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Großzügige neue Sauna aber wenig Liegeplätze. Whirlpool nur gegen Kosten nutzbar,. Geräteraum mit einigen Geräten aber ohne Gebrauchsanweisung. Kein Hausangebot zu geführten Wanderungen. Ein Tanzabend gehört anscheinend zum Standardangebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:66-70
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Wir bedanken uns bei Klaus ganz herzliche für die konstruktive Kritik. Gerne hätten wir dies auch persönlich diskutiert. Hotel Im Frühjahr 2010 haben wir eine Brandmeldeanlage installieren müssen, aus diesem Grund sind alle unserer Gästezimmer im Hotel Nichtraucherzimmer. Die Lounge ist momentan der einzige Platz im Haus, wo Gäste rauchen dürfen, darüber sind wir auch nicht glücklich und deshalb planen wir an einer überdachen und beheizten Alternative. Die Aschenbecher werden jetzt, in einem festgelegten Rhythmus geleert. Gastronomie Vielen Dank für Ihren Hinweis bezüglich der Desserts. Menükarten oder die Beschriftung des Büffets haben wir verbessert, um so die Gäste zu informieren. Sport Unterhaltung Eine Beschreibung der einzelnen Geräte ist sehr hilfreich, darum müssen wir uns noch kümmern. Da wir in den vergangen Jahren bei fest ausgeschriebenen Wanderungen wenig Resonanz erfahren haben, richtet unsere ausgebildete Weinerlebnisbegleiterin, die Wanderungen individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse unsere Gäste aus. Diese müssen allerdings vorher anmeldet werden. Zimmer Jedes Jahr investieren wir in unser Haus und so packen wir wieder verschiedene Bereiche an. Auf der von Ihnen genannten Etage ist die Hälfte der Badezimmer renoviert und die anderen stehen zur Renovierung noch aus. Leider hatte Sie ein Zimmer, in dem das Badezimmer noch nicht renoviert war. Wir haben im Haus über 15 verschieden Einrichtungsstile, weil wir kein Einheitshotel sein wollen und festgestellt haben, dass unsere Gäste unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse haben.