- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der neu gestaltete Empfangsbereich ist ein wirklicher Knaller! Lichtdesign, Auswahl des Inventars alles ganz toll gemacht. Die Atmosphäre im Hotel ist sehr angenehm. Gemischtes Publikum: Erholungssuchende, Golfer, Familien, Familientreffen, Rentner, alles war da.
Wir hatten zwei Standard-Doppelzimmer im Westflügel. Die Zimmerliegen absolut ruhig und sind sehr groß, die Badezimmer sind riesig und mit Badewanne und Dusche ausgestattet. Die Zimmereinrichtung ist hell und freundlich und sehr gepflegt. Einzig der Zimmerservice könnte die Betten mit etwas mehr Liebe machen. Hier war wohl der Zeitdruck zu groß. Es war aber alles sauber.
Der Speisesaal liegt sehr schön in Richtung Schlosspark, ist wegen der riesigen Raumhöhe und dem Fliesenboden vielleicht etwas hallig. Was man so hört, wollen die neuen Betreiber weiteres Geld in die Hand nehmen und auch den Speisesaal umbauen. Das Frühstücksbuffet war sehr lecker, es gab auf Wunsch auch frisch zu bereitete Eierspeisen. Auch wenn der Platz für das Buffet etwas klein war, hat alles dank vielem Personal sehr gut funktioniert. Man kann auch draußen auf der Terasse frühstücken, was wirklich sehr schön war. Wir hatten einmal das Abendbuffet in Anspruch angenommen, hier war die Auswahl sehr groß und alles ausreichend vorhanden. Grundsätzlich merkt man, das frische und regionale Produkte einesetzt werden. Das finden wir lobenswert. Einzig die Preise für Wein finden wir deutlich zu hoch. Es gab keinen deutschen Flaschenwein (wir sind selbst Besitzer eines Weinguts) für unter 30 EUR. Weshalb muss das immer so teuer sein?
Das Hotel befindet sich in einem eingezäunten Areal und liegt absolut ruhig. Die Stadt Waren und die Müritz liegt nicht weit entfernt und lohnen sich auf jeden Fall für einen Ausflug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Poolanlage mit Außenbereich ist sehr schön, Pool ist aber sehr klein und zum Schwimmen nicht wirklich geeignet. Wir waren zum golfen hier und hier ist die Auswahl mit drei 18-Lochplätzen super. Der Schlossplatz befindet sich direkt neben dem Schloss und ist immer noch sehr schön, auch wenn die vorher zahlreich vorhandenen Bunker zwischenzeitlich teilweise zugeschüttet worden sind. Warum auch immer. Um den Spielfluss zu beschleunigen oder gab es finanzielle Gründe? Schloss-Torgelow-Platz befand sich in einem ausgezeichneten Pflegezustand. Hier hat man gemerkt, was mit intensiver Golfplatzpflege möglich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |