Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2011 • 3-5 Tage • Arbeit
Ruhiges Superior-Zimmer mit Hafenblick
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Radisson Blue (vormals: -SAS) ist ein großes und modernes 4-Sterne Superior-Hotel mit 251 Zimmern und Suiten, davon die meisten mit Blick auf den Hafen. Gästestruktur: Touristen, Reisegruppen, Businessreisende und Tagungsteilnehmer. Wellnessbereich vorhanden (aber nicht genutzt). Vorbildliche Sicherheitsausstattungen. Die Aufzüge lassen sich nur mit der Zimmer-Chipkarte steuern, funktioniert oft nur mit Verzögerung oder gar nicht. Dann warten die Gäste so lange im Aufzug, bis ein anderer Gast mit funktionierender Chipkarte zusteigt… Der Mobilfunk-Empfang war in den beiden E-Netzen stark schwankend, zeitweilig in geringem Umfang auch im D2-Netz. Nur das D1-Netz war durchweg stabil. Am Hafen bzw. Warnow-Ufer gibt es eine Reihe schön gelegener und guter Restaurants. Hervorzuheben ist das neu eröffnete Steakhouse „Rosmarin‘o“ (Am Strande 3a) mit einer größeren Auswahl vorzüglicher Gerichte, der gut geschulten Bedienung und dem tollen, windgeschützten Hafenblick. Als Alternativhotel empfehlenswert ist für mich nach wie vor die Steigenberger Sonne: etwas kleiner (leider auch die Tiefgarage), individueller, gediegener und mit 2,20m-Betten in einigen Zimmern.


Zimmer
  • Gut
  • Wie bei meinem letzten Besuch wählte ich das Superior-Zimmer 370 wegen der tollen Aussicht auf den Hafen (besonders Abends und Morgens), der sehr ruhigen Lage, dem bunten, modern gestylten Mischstil mit hellen Holzmöbeln und der großzügigen Wohnfläche mit 37 m². Die beiden je 2,05 x 1 m- Boxspringbetten sind leider sehr hart ausgelegt. Diese Zimmer verfügen über einen im großen Schrank integrierten Safe in Laptop-Größe. Dort liegt nicht nur der Haarfön(!), sondern steht auch ein Wasserkocher sowie ein Hosenbügler bereit. Der große, asymmetrische Schreibtisch mit integrierten Steckdosen wäre für Laptop-Arbeiten besser geeignet, wenn die Sitzhöhe des davor stehenden Korbsessels nicht zu niedrig wäre. Wie bei den Betten zögert auch hier das Management mit der Umstellung auf ergonomische Möblierung. Aber dies wohnt auch nicht im Hotel und gibt zu, in ihrem Büro bessere Möbel zu haben... Die Schall hemmenden Fenster mindern den zeitweiligen Verkehrslärm wirksam. Wer trotz Klimaanlage bei offenem Fenster schlafen möchte, sollte ein zur Hofseite liegendes Zimmer wählen. Das innen liegende, sehr hell beleuchtete 6 m²-Bad verfügt sowohl über eine geräumige Eckdusche als auch über eine relativ große (1,78 m) Badewanne. Der große Waschtisch bietet viele Ablagemöglichkeiten. Die gesamte Einrichtung ist nicht nur tadellos sauber, sondern auch funktional in einwandfreiem Zustand. Sehr angenehm: die in der Decke integrierte Entlüftung arbeitet geräuschfrei.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es wurde nur das Frühstück in Anspruch genommen. Gegenüber meinem letzten Besuch hat sich die oecotrophologische Ausrichtung nicht verbessert: nach wie vor keine Honigauswahl (morgens die wichtigste Nahrung) und keine Kennzeichnung der Vollkornprodukte: führt zur Abwertung. Fett- und cholesterinliebende Touristen erhalten jedoch das volle Programm: von reichhaltiger Wurst-, Schinken-, Fisch- und Käse-Auswahl bis zu frisch zubereiteten Eierspeisen. Die vielfältigen Marmeladensorten sind leider nicht beschriftet: die immerhin vorhandenen Schilder stehen zusammengekehrt täglich in einer anderen Ecke. Die Säfte bis zum Gerolsteiner(!) Mineralwasser sind von guter Qualität und sehr schmackhaft. Umfangreich ist auch die Auswahl an Cerealien, Quark/Joghurtspeisen und Salaten. Leider können weder der Kaffee noch der Tee geschmacklich überzeugen, was offenbar an der Wasserqualität (ungefiltertes Leitungswasser?) liegt. Das diesmal zahlreich vorhandene Frühstückspersonal ist auch bei großer Gästefrequentierung sehr aufmerksam: das Buffet wird ständig überprüft und nachgelegt, Kaffee zeitnah nachgeschenkt, Tische schnell abgeräumt und neu eingedeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Gegenüber meinem ersten Besuch im Juni 2009 (und nach Rücksprache mit dem Management) war das Personal diesmal ausnahmslos hilfsbereit und kompetent. An der Rezeption gab es keine nennenswerten Wartezeiten. Auf Wunsch wurde mir kurzfristig und kostenfrei ein Bügel-Set im Zimmer, ein anderes Mal das Business-Center mit Internet-PC zur Verfügung gestellt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Optimale Lage zwischen dem Ende der Fußgängerzone und dem Hafen am Kröpeliner Tor. Kurzzeit-Parken vor dem Hoteleingang zum Be- und Entladen möglich. Die großzügige, dreistöckige, in Teilbereichen öffentliche Tiefgarage unter dem Hotelkomplex kostet 9 € pro Tag. Von dort gelangt der Gast direkt auf seine Zimmeretage. Die TG-Einfahrt erfolgt über die Fußgängerzone vor dem Hotel - beim ersten Mal schwer zu finden, auf die Beschilderung achten!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der Wellnessbereich wurde auch diesmal aus Zeitgründen nicht genutzt. WLAN steht in allen Räumen kostenfrei zur Verfügung, ebenso zwei Internet-PC’s in der ersten (Business-) Etage.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:56-60
    Bewertungen:56