- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist treppenförmig aufgebaut und ziemlich weitläufig. Die Anlagen sind größten Teils mit schönen Kakteen bepflanzt und werden regelmäßig gepflegt. Die meisten Lampen am Weg sind beschädigt. Teilweise hängen sie nur noch an Kabeln, was auch für Kinder gefährlich werden könnte. Der Bau hat Risse und Flecken von Wasserschäden an der Decke. Zu 90 Prozent kommen hier deutsche Gäste aber auch Gäste aus den Ländern Spanien, Italien, Polen und England. Es gab viele Familien mit kleinen Kindern aber viele ältere Leute zwischen 50 bis 60 Jahren. Die Wege wären zwar mit einem Rollstuhl befahrbar allerdings sind sie teilweise so steil, dass man schon mit einem Kinderwagen Probleme hat. Das Hotel ist wirklich renovierungsbedürftig. Danach würde ich es sogar empfehlen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, wenn man sich einen Mietwagen bucht. Die Westküste ist sehr sehenswert allerdings nicht zum Baden geeignet. In der Nähe gibt es auch einen Zoo und botanischen Garten. Besonders für Kakteenliebhaber geeignet. Für den, der gerne die Weite sucht, ist der menschenleeren Strand bei Puerto del Playa geeignet. Hier gibt es auch Sanddünen. Wirklich wunderschön, besonders bei Ebbe.
Die Zimmer im Erdgeschoss waren katastrophal. Wir hatten sogar eins direkt am Pool mit Sonnenterrasse ohne Sonne. Die Einrichtung war alt. Die Couch hatte eine Schaumstoffmatratze, die mit einem Bettlagen überzogen wurde. Die Küche hatte keine Töpfe. Der Herd war dreckig. Die Kühlschranktür kaputt. Die Betten bestanden aus zwei besseren Gästebetten und wurden nur zusammen geschoben. Aus dem Wandschrank kam ein ekelhafter Geruch. Das Babybett war kostenlos und bestand aus einem Babyreisebett. Die Badarmaturen waren angeschlagen und ziemlich alt. Das Klo ekelhaft. Am ersten Tag hatten wir die erste Überschwemmung, da beim Duschen die Wanne auslief. Außerdem gab es kein warmes Wasser. Am letzten Tag tropfte es dann von der Decke. War wohl ein Rohrbruch. Aus der Wanne krochen Würmer. Es war schon ekelhaft darin zu duschen geschweige denn ein Baby darin zu baden. In der Toilette hatten wir auch Kakerlaken. Ebenso auf der gesamten Anlage. Die oberen Zimmer sollen aber angeblich ok sein. Im Zimmer kann man einen Save für 17,50 € und 10 € Kaution pro Woche mieten.
Alle Speisen gab es in Bufet-Form. Das Essen war insgesamt für ein 3-Sterne-Hotel überdurchschnittlich gut. Das Frühstück war von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Es gab selbst gebackene Brote und Semmeln. Gebäck, Früchte, Marmeladen u. a. Diätmarmeladen, Nutella, Honig, Kaffe, Milch, Kakao, Tee, verschieden Wurst- und Käsesorten, Spiegeleier oder Rühreier und Speck. Ab ca. 09:30 Uhr wurde allerdings nicht mehr viel aufgefüllt, sodass es danach nur noch Reste gab. Mittagessen gab es von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Es gab zwar immer mehrere Gerichte allerdings war es nicht wirklich abwechslungsreich. Es gab immer Fisch in allen möglichen Zubereitungsarten, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Fleisch, Pommes und Salate mit sehr guten Dressings. Zu den warmen Snacks kann ich nicht viel sagen, die haben wir nie probiert. Es gibt sie von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr und sollen wohl Sandwiches oder Burger gewesen sein. Aufgrund der Vielzahl der Besucher gab es zum Abendessen zwei Sitzungen von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr und 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr. Die Tische wurden hier schön eingedeckt, sogar mit Stoffservietten. Auch hier gab es wieder ein Buffet, was unter anderem aus dem Kuchen vom Nachmittag als Dessert und Gerichten vom Mittag bestand. Das Restaurant selber war ziemlich runter gekommen. Die Stühle waren dermaßen versifft, mal ganz abgesehen von den Kinderstühlen. Nach dem Essen wurden die Krümel nur auf den Boden gekehrt. Um sauberes Geschirr mußte man "graben". Auch an den Gläsern klebte oft noch Lippenstift und am Besteck Essensreste.
Der Service der Putzfrauen war OK. Die Betten wurden gut gemacht, allerdings die Armaturen im Badezimmer haben sie wohl ausgespart. Die Spiegel waren zwar geputzt allerdings immer verschmiert. Auch die Fensterscheiben blieben schmutzig. Sie sprachen zwar fast kein deutsch aber man konnte sich schon verständlich machen. Die Handtücher wurden immer gewechselt, wann man es wollte, allerdings wurden die Betten in einer Woche nie frisch bezogen. Der Service an der Rezeption war gut. Sie waren immer freundlich und bemüht alles möglich zu machen. Der Service im Restaurant war auch gut. Die Kellner haben zwar kaum deutsch gesprochen haben sich aber immer Mühe gegeben zu verstehen, waren immer freundlich, besonders kinderfreundlich. Es gibt zwar einen Wäscheservice, der allerdings ziemlich überteuert ist. Der Rest des Personals war immer freundlich bis auf eine zickige Deutsche.
Das Hotel hat eine traumhafte Lage. Direkt am 30 km langen Sandstrand. Ideal für Kinder, da er nur leicht abfallend ist. Auch im Wasser gibt es keine Steine und das Wasser ist herrlich klar. Der Ort Costa Calma ist ein künstlich angelegter Ferienort mit vielen Hotels. Da er recht weitläufig ist, ist er aber auch nicht überfüllt. Dem Hotel direkt gegenüber liegt ein kleiner Shopping-Center mit Supermarkt. Mehrere Autovermietungen, Geldautomaten, deutsche Arztpraxen und eine Apotheke liegen ebenfalls direkt daneben. Einen Taxi-Stand und Bushaltestellen gibt es ebenfalls in der Nähe. An der Hauptstraße gibt es auch einen kleinen Park mit Restaurant.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Kinderanimation kann ich nicht viel sagen, da unsere Tochter noch zu klein ist. Allerdings schienen die Kinder gut beschäftigt. Am Abend wurden dann immer die gleichen Tänze z. B. der Ententanz aufgeführt. Da nur ein Mann für die Kinderanimation zuständig war und zum Schluß unserer Reise mehr als 50 Kinder anwesend waren, wurde das Ganze allerdings unüberschaubar. Für die Erwachsenen gab es eine Frau, die ich nur am letzten Tag gesehen habe, wie sie Aquagymnastik gemacht hat. Der Mann war mehr für die Unterhaltung der Männer zuständig und hat mit ihnen u. a. Dart, Tischtennis, Volleyball und Bogenschießen ausgeübt. Abends gab es immer eine Show im Salon ab 21.30 Uhr. U. a. gab es eine Papageien-Show, die Aufführung des Musicals Moulin Rouge, Bingo, eine Überraschungsshow und eine Kunstshow. Das Hotel verfügt über Internet (8 €/Stunde) und es gib ein ziemlich teures O'Neill-Geschäft. Das Hotel hat zwei Pools und einen Baby-Pool. Um jeden Pool stehen viele Sonnenliegen und Sonnenschirme kostenlos zur Verfügung, allerdings werden die schon morgens um 06.00 Uhr mit Handtüchern besetzt. Außerdem gibt es in einem Pool eine Insel, die die Gäste mit Eis von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Kaffe und Kuchen von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr und mit allerlei Getränken von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr versorgt. In der Bar im Hotel wurden ebenfalls Getränke von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr ausgegeben. Das Hotel verfügt über keinen Aufzug, was besonders mit Familien mit kleinen Kindern zur Anstrengung werden kann. Die Hoteltoiletten sind in einem schlimmen Zustand. Von den vier Toilettentüren lassen sich nur zwei abschließen und die anderen mit Gewalt schließen. Papierhandtücher gibt es nicht nur einen elektrischen Händetrockner. Den möchte man allerdings nicht benutzen, da man Angst hat, dass er explodiert. Seife war zwar vorhanden aber wohl schon ältere, da sie gar nicht geschäumt hat. Am Strand kann man für 9 € zwei Liegen und einen Sonneschirm pro Tag reservieren. Auch Handtücher bekommt man dafür an der Rezeption für 1,20 € und 15 € Kaution.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |