Alle Bewertungen anzeigen
Schafine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Super Urlaub
5,2 / 6

Allgemein

Komme gerade gestern aus dem Taro Beach heim. Es war super! Das Hotel gehört zur Sunrise Kette wie mehrere andere in Costa Calma (auch Monica Beach, Costa Calma Palace;letzteres ist eines der besten auf der Insel,ist aber auch nicht billig).Toll: als sunrise Gast darf man alle anderen Anlagen mitbenutzen. Das Taro ist als erstes aller sunrise in den 80-gern gebaut,und hat darum die beste Lage von allen. Alle weiteren Hotels,Einrichtungen und Shops wurden drum herum gebaut. Seither wurde es einmal renoviert und ist in gutem Zustand. Zwar bröckelt der Putz an einigen Stellen, aber wirklich nur an einigen. Und ich habe keinen Schimmel usw gesehen.Die Türen halten zwar nicht mehr top dicht, sodaß kleine winzige Ameisen in meinem Zimmer waren, die mich nicht gestört haben und nach Hinweis bei der Rezeption auch vom Zimmermädchen mit Spray bekämpft wurden, aber es war alles sehr sauber! Obwohl das Hotel schon älter ist hat es einen sehr schönen Baustil terassenförmig an den Hang mit Blumenbepflanzung auf den äußerst geräumigen Balkonen, so daß die Nachbarn unter einem nicht alles mitbekommen. Ein gepflegtes Hotel mit alten, jungen Leuten, Familien und Singels bunt gemischt. Die Atmosphäre ist gut.Ich würde das Hotel als Erholungshotel beschreiben. Für Rollstuhlfahrer gibt es Rampen, die mitunter aber ziemlich steil sind (besonders die zum Strand hinunter). Preis-Leistung völlig ok. All inklusive möglich, wir hatten aber Halbpension, so daß ich den Umfang nicht beschrieben kann. TV mit RTL und Sat1 als deutschsprachige Sender im Zimmer und das bei 3,5 Sternen - toll. Internetterminal vorhanden. Vom Flughafen ist man in 70 min am Hotel. Apropos Baulärm: Am Crystal Beach direkt neben dem Taro wird ein Aufzug oder so was angebaut, denn das Crystal Beach soll ein 4 Sterne Hotel werden und ist schon als solches buchbar! (bloß nicht buchen, sämtliche Einrichtungen fehlen noch!). Von dem 'Lärm' war im Taro relativ wenig zu hören außer mal ein kurzes Hämmern oder Sägen in der Mittagszeit. Abends und morgens absolute Ruhe; am Strand und auf unserem Zimmer sowieso, nur das schöne Meeresrauschen war zu hören. Ich bin nicht verwöhnt, will aber auch nicht in einer Absteige meinen Urlaub verbringen. War schon auf Gran Canaria, La Palma, auf diversen griechischen Inseln, Balearen,Costa Brava, Ägypten, Amerika, Karibik, Jugoslawien, Italien, Schweiz, Österreich; meistens in 3 und 4 Sterne Hotels. Denke ich habe genug Vergleiche um das Hotel einordnen zu können. In Griechenland wäre es sicher ein 4 Sterne Hotel! Auf den Kanaren ist der Hotelstandard sehr hoch und hier stehen einige der besten Hotels der Welt, nur deshalb kann ich die 3,5 Sterne verstehen. War in Gran Canaria in einem neuen 4+ Hotel und dort hat mir das Essen nicht so gescheckt wie im Taro, außerdem waren obwohl es neu war manchmal (selten) Kackerlacken im Zimmer. Gut, es war auch bei den Dünen von Maspalomas, doch Taro Beach ist älter und wir hatten keine einzige Kackerlacke im Zimmer. War in Griechenland auf Rhodos mal in einem 3 Sterne Hotel (Hotel Marathon Beach-Kolymbia: bloß nicht), daß war vielleicht ne Absteige. Das Geld hätten wir uns sparen können,da wären wir besser zu Hause gebllieben. Tip: in den Prospekten immer auf die Landeskategorie achten und alle Krikiken im Netz lesen, daß man einen Querschnitt hat. Ausflugstips mit Pkw: *Unbedingt einmal nach Morro Jable zum Shopping fahren, am besten Donnerstags, denn da ist bis 14.00 afrikanischer Markt und danach kann man durch die Ladenzeilen weiterbummeln. *Ausflug zur Südspitze mit Leuchtturm und Cofete Villa Winter (der Strand von Cofete ist super, aber Schwinnem an der gesamten Westküste lebensgefährlich, nur bis zur Hüfte reingehen). *Schiffswrack der American Star anschauen (Straße von La Pared nach Pajara- Abzweig Salopa Strand, am Strand links weiterfahren) *La Pared - Strand Viejo Rey: ein Traum und nicht voll *Ajui - Höhlen und Felsentor mit Meerwasserschwimmbecken zum Abfrischen *Wanderung von Vega Rio Palmas durch den Baranco de las Penas am Stausee vorbei zur kleinen Kapelle (romantischste Schlucht auf Fuerte, mindestens Turnschuhe anziehen) *Oasis Park La Latija *Dünen von Corralejo *Insel Los Lobos, aber bloß nicht mit dem Glasbodenboot, das kostet 5 EUR mehr pro Person und Fische siehst man nur, wenn sie bei der 'Fisch-Show' Köder auswerfen - ein Nepp *Wattwanderung Sotavento-Strand mit Risco del Paso Mein Resüme: Super 3,5 Sterne Hotel, das 4 Sterne verdient hätte, jederzeit wieder, gute Preis-Leistung, Preise der Reiseveranstalter und im Internet vergleichen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere waren sehr geill. Wir hatten Last minute Haupthaus, obere Etage gebucht und bekamen 2 Zimmer in der obersten Etage mit direktem Meerblick über die ganze Bucht. Ein Traum. Noch nie vorher hatte ich einen so traumhaften Blick, und eine so große Terasse und ein so geräumiges großes Zimer. Sogar eine kleine Küchenzeile ist vorhanden mit riesigem Kühlschrank.Die Zimmer sind weiß getüncht, sehr freundlich-hell, architektonisch schön. Mehrere Steckdosen waren vorhanden, ein begehbarer Schrank, ein großer Deckenventilator, eine extra Sitzgarnitur und ein großes Bad mit Fenster zum durchlüften (früh brauchte man zum Waschen gar kein Licht). Badewanne war zugleich Dusche mit Duschvorhang und einer großen Ablage- und Sitzgelegenheit. Wie schon erwähnt kleine Ameisen im Zimmer, weswegen ich 0.5 Sterne Abzug gebe nicht mehr, denn auf den Kanaren sind eigentlich Kackerlacken typisch und bei uns war keine einzige drin. TV mit Sat1 und Rtl. Für 3,5 Sterne ein einfach traumhaftes Zimmer, das locker 4 Sterne verdient hat. Auf den Betten haben wir super geschlafen. Sie sind nicht zu hart und nicht zu weich. Ein Safe ist vorhanden, der wie meist immer und überall extra kostet. Ich hab mich sehr wohl gefühlt. Einige Beschwerden hörte ich über Zimmer, bei denen man direkt auf Hecken schaut und die nicht so toll sind. Darum Haupthaus obere Etage buchen. Es gibt zwar keinen Aufzug aber die Terassenbauweise ermöglicht kurze Wege. Ein Aufzug war selbst für die oberste Etage gar nicht nötig. Hätte es einen gegeben, ich hätte ihn nicht benutzt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Lecker lecker lecker! Wir hatten Halbpension und waren jeden Tag dick und fett gefressen. Zum Frühstück Sekt, sehr guten Kaffee, sehr gutes weiches Vollkornbrot, Toast, Brötchen, Weißbrot, Müsli, Obst, Spiegelei, Schinken und Speck - kurzum alles was das Herz begehrt. War wirklich gut. Abends sehr schmackhafte Fischgerichte (waren in einigen 4 Sterne Hotels lang nicht so gut), aber auch anderes wie Hühnchen, Fleisch; jeder kommt auf seine Kosten. Melonen, frisches Obst, gutes Eis, lecker Salat- kurzum: fein. Getränkepreise fand ich normal für die Kanaren. Einziges Minus: Wenn man zu zweit reist, kann man mit anderen zusammen an einen Tisch gepfercht werden. Und: man sitzt im Restaurant viel zu eng aufeinander. Viele glotzen den anderen blöd auf die Teller und schauen dumm rum. Mich hat diese Enge ziemlich gestört, denn ich will in Ruhe essen. Es gibt keine Terrasse zum draußen essen. Trotzdem ist das Restaurant freundlich eingerichtet. Kantinenflair kam bei mir nicht auf. Qualität und Auswahl des Essens ist super. Eine Vergrößerung des Restaurants wäre schön, denn manchmal muß man aufpassen daß man beim Essen holen nicht überrannt wird. Deshalb 0,5 Sterne in der Bewertung Abzug, nicht aber für die Essensqualität, die ist top.


    Service
  • Gut
  • Kulanz kann ich nicht beurteilen, denn wir waren sehr zufrieden. Rezeption ist freundlich, spricht auch deutsch. Manchmal hapert es mit der Kooperation zwischen Rezeption und Restaurant, z.B. wenn man einen Ausflug macht und mal zur späteren Schicht ab 20 Uhr essen will. Hier sollte man lieber direkt im Restaurant fragen um Probleme mit dem Tisch zu vermeiden, denn die Tische sind abends fest zugeteilt. Ich fand den Service sehr o.k. Habe im Costa Meloneras auf Gran Canaria arrogante Ober erlebt. Hier waren alle sehr bemüht. Man bekommt vom Roomservice ab und an auch nochmal abends frische Handtücher wann man möchte. Das Restaurant ist sehr sauber. Animation ist vorhanden, haben wir aber nicht genutzt, weil wir es abends auf unserer tollen Terasse mit ner Flasche Wein viel schöner fanden. Ein 24 Stunden Arzt ist direkt neben dem Hotel.Die frischen Handtücher riechen etwas komisch, scheint am Waschmittel zu liegen, hat mich aber nicht gestört, weil sie super getrocknet haben und ich ja wußte daß sie ganz frisch sind.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist zentral in Costa Calma, einer grünen Oase auf Fuerte, gelegen. Ansonsten ist die Insel nämlich ziemlich karg wo sie nicht bewässert wird. Dafür gibt es aber super Strände - klasse für Erholungsurlaub. Nicht der Hit für Planzenfreaks oder Bergsteiger, da sind La Palma, Gomera, Teneriffa und Gran Canaria besser. Visavi des Hotels ein Shoppingcenter mit Preisen, die zwar billiger sind als in Morro Jable und Corallejo, aber trotzdem noch ganz schön hoch wie überall an der Küste wo sich Touristen aufhalten. Jeden Sonntag bis 15 Uhr ist ein afrikanisch-canarischer Markt, gut zu Fuß erreichbar. Das Hotel liegt direkt am Strand, zu welchem einige wenige Stufen herabführen (wirklich nur eine kleine Treppe, für jeden gut begehbar). Lage ist also: zentral und direkt am Strand. Was will man mehr. Die Wasserqualität ist ok. An manchen Stellen sind kleine Steine im Wasser, die aber wirklich kein Problem für's barfuß hineinlaufen darstellen. Das Wasser ist wunderbar türkis, nachmittags im Sommer oft Wind und höhere Wellen als vormittags - wie überall auf der Insel. 2 Liegestuhle mit Schirm am Strand: 7 EURO-gesalzen wie ich finde! Besser: eigenen Schirm mitnehmen, denn weiter hinten sind Büsche, Schilf usw, so daß man im Schatten liegen kann, seine Ruhe hat und trotzdem schnell im Meer ist. Direkt beim Hotel ist der Strand bei den Liegen sehr sehr voll. Für mich persönlich nicht der Hit- denn Fuerte ist bekannt für seine endlosen Strände und da will ich nicht dem Nachbar auf dem Schoß liegen. Klo und Duschen vorhanden. Die Bucht ist weit geschwungen und am anderen Ende geht es ruhiger zu. In Costa Calma beginnt der endlos lange Strand von der Halbinsel Jandia auf dem man bis nach Morro Jable wandern kann, wo er aufhört (unbedingt zu empfehlen, denn Playa Sotavento, Risco del Paso, Esquinzo sind supertolle Strandabschnitte, Futter für die kleinen Streifenhörnchen mitnehmen die in den Felsen wohnen und Ebbe und Flut beachten). Aufpassen beim Autofahren! Jedes Jahr sterben viele Menschen bei Unfällen durch waghalsige Überholmanöver etc. Wir selbst sahen einen Unfall und mußten der Polizei übersetzen. Viele Kurven und Abzweigungen zu Stränden bieten Gefahrenstellen. Auto mieten ist in Spanien günstig im Vergleich zu Italien, Griechenland. Auch das Benzin kostet halbsoviel wie in Deutschland. Deshalb mein Tip: Auto mieten und die insel selbst erkunden, denn die Ausflüge über die Reisegesellschaften sind meiner Ansicht nach viel zu teuer. Warum braucht mann z.B. mittags auf einem Ausflug noch Essen und soll dafür mitbezahlen, wenn man all inclusive oder Halbpension hat. Man ist abhängig und die Ausflugsbusse halten an den Geschäften wo teure Touripreise vorherrschen. Billiger Einkaufen ist im Inland mit Leihwagen möglich (vor allem Geträünke kosten hier, z.B. in Tuineje oder Pajara halbsoviel wie an der gesamten Küste!). Wir hatten 10 Tage ein Auto (war Angebot des Reisebüros in Deutschland, von dem aus wir den Wagen auch direkt buchten) und zahlten für den Citroen Saxo 22 Eur pro Tag. 10 Tage Ausflüge machen hätte uns pro Person sicher 200 Euro mindestens gekostet, so haben wir rund zwei Drittel gespart und kamen an Flecken, die man im Ausflugsbus nicht sieht. Ist man nur eine Woche da empfiehlt sich ein Auto nicht. Mein Tip dann: Afrikanisch-canarischer Markt in Costa Calma, Strandwanderung richtung Morro Jable, mit dem Bus zum Oasis Park und sonst:erholen direkt am Strand! Bus ist natürlich viel billiger als Taxi. In unseren 10 Auto-Tagen haben wir fast die ganze Insel gesehen. Zum Urlaub machen fand ich toll: 1. Costa Calma: tolle Ausgangslage, nicht so weit in den Norden, Süden und Westen der Insel, begrünt, zentrale Hotels direkt am Strand. Für sehr gehobene Ansprüche und großen Geldbeutel: Hotel Costa Calma Palace. Sonst immer wieder gerne Taro Beach!!! 2. Dünen von Corralejo (Hotels Tres Islas und Oliva Beach), bloß nicht Corralejo selbst, denn dort stehen überall Baukräne und der Strand scheint auch nicht so toll zu sein, wenn in den Norden, dann in die Dünen, denn die sind Natursdchutzgebiet mit Baustop. 3. Ein Hotel am Playa de Esquinzo außerhalb(!) von Morro Jable nehmen. Bloß nicht nach Morro Jable direkt, hier wird überall gebaut. Den Lärm hört man bis vor zum Matorral-Strand. Esquinzo ist landschaftlich sehr schön gelegen. Steilküste mit tollem Sandstrand unten. Top Aussicht, Flair. 4. Hotel Sol Gorriones direkt am suuuuper Sotavento Strand. Es ist leider etwas abseits, steht dort als einziges in einer schönen bepflanzten Anlage, auch Sotavento Strand ist unter Naturschutz, hier darf nichts mehr gebaut werden, aber für eine Woche Beachurlaub oder für Surfer total spitze.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt Tennisplatz (bei HP: 6 Eur die Stunde; bei all inclusive mit dabei glaub ich), Minigolfplatz, 2 Pools (nicht groß, aber auch keine Pfützen), eine schöne Strand-Bar und eine Bar im Hotel, wo die Animation am Abend stattfindet(ab 21.30-vorher sind die Kinder dran). Tagsüber Wassergymnastik am Pool. Es wird genug geboten. Kein Jakuzzi, wäre bei 3,5 Sternen aber zuviel verlangt. Ich war meistens am Meer und nicht am Pool. Eine schöne Bar gibt es noch direkt über dem einen Pool. Schöne Pflanzen ums Hotel. Die Kinder können manchmal schon etwas laut werden, aber es sind nicht so viele da, daß man sich vorkommt wie im Kindergarten. 1,5 Sterne Abzug wegen: Pools könnten bißchen größer sein mit weiträumigerer Liegestuhlverteilung und mehr Pflanzen dazwischen sowie extra Kinderbecken beim Restaurantpool anstatt Verbindung zum Schwimmerbecken; Animation weiß ich nicht, da nicht genutzt; Tennis auch ohne All-Inclusive kostenlos dabei wäre schön, denn neben den 6 Euro für den Platz kommen noch die Leihgebühren für die Ausrüstung dazu.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Schafine
    Alter:26-30
    Bewertungen:1