das taro beach besticht nach wie vor durch seine einzigartige lage. schade ist, das nach meiner meinung der umbau nicht gelungen ist. wir waren insgesamt seit 2003 vier mal im hotel - eine renovierung war dringend nötig - aber was vorher gemütlich war, hat heute den charme einer bahnhofshalle. wer gerne bei mc donalds ist, ist hier allerdings richtig. alles in allem ist das taro bech nach wie vor ein 3,5 *, wer sich darüber im klaren ist und nichts gegen self service einzuwenden hat, ist hier gut aufgehoben. wer allerdings etwas mehr service möchte, sollte ein anderes hotel an der costa calma wählen.
wir hatten wie immer eine suite gebucht und es war alles in ordnung, der blick von der terrasse einfach traumhaft.
das essen war wirklich gut. es gab wunderbar gegrillten, frischen fisch - und das jeden Tag, muscheln in vielen variationen, und ein wundervolles salatbuffet. wer hier nichts passendes findet, ist es selbst in schuld.
der service ist gut - wenn man davon absieht, dass das personal nur noch dafür da ist, unseren dreck wegzuräumen. durch all inclusive ist das personal lediglich dazu verdammt, schmutziges geschirr zu entfernen. ein paar persönliche worte - wie früher gibt es nicht mehr. für ein kleines trinkgeld geben sich aber alle viel mühe von ihrer knapp bemessenen zeit etwas für die gäste zu erübrigen. laufen allerdings gefahr von ihren kollegen dann misstrauisch beobachtet zu werden.
immer noch die beste lage. wo allerdings unbedingt - entweder von den hotelleitungen oder aber von den reiseveranstaltern - eingewirkt werden sollte, ist die Situation mit den seit jahren fehlenden Aschenbechern am strand. die gemeinde pajara könnte wirklich an jeder 4.-5. liege einen tontopf aufstellen (selbst in der türkei gibt es so etwas) und auch den strand - wie noch vor einigen jahren - morgens wieder reinigen. für die liegenpreise am strand ist NICHT das hotel verantwortlich. überall in spanien ist es so teuer aber das weiß man eben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
zu der unterhaltung können wir nicht viel sagen, da man es in der salonbar vor wärme nicht aushalten konnte. die klimaanlage wurde leider nicht eingeschaltet. der größte teil der gäste saß draußen, sodass es schwierig war - wenn man die späte essenszeit hatte - überhaupt noch draußen einen platz zu bekommen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Petra |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |


