- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Taro Beach ist ein weitläufiges, aber dennoch übersichtliches Hotel. Die Zimmer sind terrassenförmig angelegt, meistens mit Meerblick. Im Großen und Ganzen war die Anlage in einem renovierungsbedürftigen Zustand aber sauber. Das Alter und die Blütezeit der Anlage schätzen wir auf die 70er-80er Jahre. Da zu unserer Zeit wohl auch die Spanier Urlaub hatten befanden sich auch viele in unserer Anlage - was den Lärmpegel erheblich ansteigen lies. Auch das rudelartige sowie lautstarke Auftreten im Speisesaal trug nicht gerade zur Erholung bei. Zumal die Spanier eine andere Vorstellung von Benehmen zu haben scheinen. Von daher ist diese Reisezeit nicht unbedingt zu empfehlen. Wie gesagt habe ich die Anlage zum zweiten Mal besucht, weil sie mir beim ersten Besuch super gefallen hat. Seit dem hat sich so ziehmlich alles geändert. Die Zimmerausstattung ist spärlicher geworden, das Personal hat sich verringert und verschlechtert, die Pools werden scheinbar nicht mehr beheizt, insgesamt würde ich dem Hotel max. 2 Sterne geben. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht mehr. Viele der Mitarbeiter sind, wie wohl auch Teil der Ausstattung, in die vielen neu erbauten Hotels nebendem Taro Beach abgewandert. Man hat teilweise das Gefühl gehabt unser Hotel war für die Azubis der besserern Hotels die Ausbildungsstätte, im Besonderen was das Restaurant anging. Was da teilweise auf einen losgelassen wurde... Falls man vorhat ein Auto zu mieten sollte man nicht allein nach den Preisen gehen, sondern vornehmlich nach internationalen Vermietungen mit Deutschkenntnissen und deutschsprachigen Verträgen suchen. Und ganz wichtig: Gleich bei Anreise buchen, es gibt für die Hochsaison zu wenig Autos auf der Insel. Wir hatten in der ersten Woche für die zweite gebucht. Leider wurde unser Wagen schon an andere Leute vergeben, da wir nicht sofort bei Öffnung da waren - trotz Vertrag! So bekamen wir einen alten Geländewagen. Im Inneren Wasser, verrostetes Reserverad (und dieses sollte bei den Pisten auf der Insel unbedingt intakt sein) und eine nicht funktionierende Geschwindigkeitsanzeige (die Spanier sind in Sachen Strafzettel nicht zimperlich). Wir haben den Vertrag rückgängig machen können, aber erst nachdem wir uns lautstakt bei der Geschäftsleitung ("...nix verstehen...")beschwert haben. Damit hatten wir in diesem Urlaub keine Chance auf einen neuen Mietwagen. Und die Vermietung wurde auch noch durch unsere grottenschlechte nie erreichbare Reiseleitung empfohlen! Hier noch ein Tip: Nie mit Alltours reisen. Wenn ein Problem auftaucht, weiss man weshalb es etwas günstiger ist.
Die Zimmer sind wie das gesamte Hotel renovierungsbedürftig. Durchgelegene Betten mit stinkenden Kissen und teils fleckiger Bettwäsch. Die Küche war hoffenlich auch nur ein Scherz. Es gab nur ein Glas, zwei kleine Teller und zwei Messer. Der Rest der Schubladen und Schränke war leider leer. Als ich die Anlage einige Jahre zuvor besuchte war alles reichlich gefüllt so das man Besuch gut hätte bekochen können. Der Kühlschrank funktionierte auch nur manchmal. Auch das im Katalog angepriesene Sat-TV war nicht vorhanden. In unserem ersten, noch schlimmeren Zimmer, gab es nur spanische Sender und in dem neuen nur Sat 1 als deutschen Sender, auch dies war bei meinem ersten Besuch anders. Das Bad war auch ziehmlich ekelig. Teilweise Schimmel in den Fugen, die Badewanne dreckig mit einem halb abgerissenen Duschvorhang, den man beim duschen auch immer noch angeklatsch bekam, da es bei Wind durch die Lüftung zog. Das Klo musste man auch vor Benutzung desinfizieren. Dafür gab es ein schönes großes Waschbecken und eien riesen Spiegel. Ansonsten waren die Zimmer recht kahl und nur mit dem nötigsten bestückt.
Der Oberhammer! Das Essen wiederholte sich ca. alle drei Tage, wobei die Auswahl recht groß war. Aber auch hier zählt: wer zu spät kommt den bestraft der Koch. Es wurde selten nachgelegt. Die Kellner waren völlig unorganisiert und muffelig. Man bekam teilweise falsche Getränke, nachdem man sich zuvor auf die Suche nach einem Kellner begeben hat. Denn die kamen meist nicht freiwillig. Die Sprachkenntnisse beschränkten sich auf spanisch (ich hoffe das lag an der Urlaubszahl der span. Gäste). Teilweise wurde wirklich nichteinmal englisch gesprochen. Und wenn man sich beschwerte meckerten die auch noch zurück! Die Tischdecken waren oft dreckig, vermutlich nur einmal tägl. gewechselt. An der Strandbar gab es nur überteuertes Fastfood.
Das Personal an der Rezeption war überwiegend freundlich auch wenn es vorkam, das die Angestellten der deutschen Sprache nicht immer mächtig waren. Auch unser Zimmerwechsel war nach einigen Diskussionen kein Problem mehr. Am freundlichsten waren die Putzfrauen, auch wenn diese oft nur mit dem alten Wischmob die Haare in der Zimmermitte verteilt haben und auf den Boden gelegte Handtücher, zwecks Austausch, wieder aufhingen. Unter die Sofas und Betten sollte man lieber nicht gucken. Das Personal des Restanrants hat den Vogel allerdings abgeschossen, deshalb auch die schlechte Bewertung.
Das Hotel ist direkt an dem wunderschönen Sandstrand der Costa Calma gelegen an dem man (bei Ebbe!) kilometerlange Spaziergänge unternehmen kann. Einkaufsmöglickeiten sind in näherer Umgebung vohanden, jedoch kein lohnenswertes Einkaufszentrum wie man es von den kanaren sonst kennt. Auch sollte man für die Nahrungsmittelbeschaffung einen kleinen Fußmarsch zum nächsten Supermarkt im Hotel-Neubaugebiet in Kauf nehmen. Es befindet sich zwar direkt gegenüber des Hotels ein kleiner Supermarkt, die Preise sind allerdings mehr als unverschämt, zum Teil doppelt so hoch wie dort wo auch die Einheimischen einkaufen gehen. Ansonsten ist der Ort wirklich eher etwas für den reinen Badeurlaub, auch abends ist nicht viel los, einige Bars mit Alleinunterhaltern, die mehr oder weniger besucht sind. Eine Disco befindet sich in der Nachbaranlage. Es bestehen Busverbindung in die nächsten Ortschaften, jedoch fahren diese zu unregelmäßig und Taxen gleichen sich vom Preis langsam denen in Deutschland an. Aber wer Erholung und Ruhe sucht ist an der Costa Calma richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Miniclub, diverse sportliche Angebote( Wasserball, Volleyball, etc.) sowie abendliche Animation. Alles für die, die Ihre Ruhe haben wollten nicht aufdringlich. Man wurde also nicht von mit Clownsnasen dekorierten Studenten gezwungen irgendwelche dämlichen Poolspielchen mitzumachen. Wir haben nicht teilgenommen, daher kann ich zu der Quaität nichts sagen. Es gab zwei eiskalte Pools, die Liegen waren schon vor Sonnenaufgang mit Handtüchern besetzt. Der Strand war sauber, eine Liege war für 7,- pro Person und Tag zu haben. Da diese teilweise reichlich mitgenommen waren empfehle ich das eigene Handtuch. Der Strand selber war wie gesagt absolut super, ebenso wie das Meer. Sogar zwei Baywatch-Türmchen waren vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |