- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Taro Beach ist trotz seiner Größe relativ unauffällig, da es in bzw. an einer Erhebung direkt errichtet wurde. Daher sind eine Treppe sowie etliche "Anstiege" zu überwinden. Nur auf den ersten Blick ist der "Lageplan", den man beim Einchecken erhält etwas verwirrend. Schon nach kurzer Zeit hat man einen Überblick über die sehr interessant gestalltete Anlage. Die Zimmer gaben uns (bereits 2005 - also noch vor der Renovierung) keinen Anlass zur Kritik. Alles war funktionstüchtig, ordentlich und sauber! - Ebenso wie der Speisesaal, der von Halbpension- und All-Inclussivgästen genutzt wurde. Gegen Ende des Sommers kommen wohl mehr und mehr Rentner auf die Insel und ins Hotel. Die Belegung war geschätzt 50% Rentner, 25% Familien und 15% junge Paare. Die restlichen 10% waren jungendliche "Partygänger", die an der Costa Calma wohl eher nicht auf ihre Kosten kommen. Für uns war das Taro Beach - "das Hotel" und ist jeden Euro wert. Es gibt am Strand noch etliche weitere Hotels, über die wir allerdings nichts sagen können. Das Wetter Anfang September war perfektes Urlaubswetter. - aber das hat man auf Fuerteventura wohl das ganze Jahr :-) Wer weitere Infos und rund 300 Pics vom Taro Beach sucht darf gerne auf www.muerb.de -> Fuerteventura schauen !!!
Die Zimmergröße war optimal. Vom angeblich "renovierungsbedürftigen" Zustand haben wir (im September 2005) nicht viel mitbekommen. Bequeme Betten, Sofa, Tisch, TV (deutsche Kanäle), Ventilator. Neben dem Bad gab es einen begehbaren Kleiderschrank. Auf dem Balkon (mit herrlichem Meerblick) standen 2 Stühle, 1 Tisch. Ausserdem war an der Wand eine Wäschespinne angebracht - ideal zum Handtuchtrocknen. Die kleine Küchenniesche im Flur haben wir - abgesehen vom Kühlschrank nicht genutzt, zumal es mit Geschirr mager aussah. - Durch das hervorragende Essen hatten wir aber nie wirklich bedürfnis, selbst zu Kochen.
An der Sauberkeit und Hygiene gab es ebensfalls nichts zu bemängeln. Unser Tisch war stehts sauber, ebenso wie Geschirr und Besteck. Der einzige negative Punkt des Hotels, war für uns die Tatsache, dass man einen "vorbestimmten" Platz hatte und mit fremden Leuten am Tisch saß, obwohl der Speisesaal zu keinster Zeit voll belegt war. Es gab zwei Essenszeiten. Allerdings nur beim Abendessen. Beim Frühstück war freie Platzwahl angesagt. Wenn man - wie wir - schon "früh", also ca. 8 - 8.30 Uhr dort war herrschte eine herrliche "Ruhe" dort. Später wurde es dann schon etwas turbulenter. Sowohl Frühstück als auch Abendessen war umfang- und abwechslungsreich. Kein Grund zu klagen. Bei Halbpension muss man die Getränke an der Kasse zahlen bzw. kann sie sich auf die Rechnung setzen lassen. Interessant ist dass die Getränkegröße (bei Cola) durch etwas "Trinkgeld" enorm in die Höhe schnellten. Der Personal war auch hier stehts freundlich und wartete bis man fertig war mit dem Abräumen.
Auch beim Service gab es nichts zu meckern. - Das Personal war stehts freundlich und hilfsbereit. Selbst (für uns unverständliche) Beschwerden anderer Urlauber wurden ernst genommen und beseitigt. Da die CostaCalma generell relativ fest in "deutscher Hand" ist, war die Verständigung zu keiner Zeit ein Problem. Oftmals hatte man den Eindruck, dass man mit "deutsch" am schnellsten und einfachsten weiterkommt. Der Checkin verlief schnell und reibungslos. Wir kamen am Abend an und hatten trotzdem die Möglichkeit direkt nach dem Abstellen des Gepäcks im Zimmer noch am Abendessen teilzunehmen.
Der Strand beginnt direkt unterhalb des Hotels. Feinster Sandstrand und einige kleine, bewachsene Dünen im hinteren Bereich sorgen dafür, dass jeder sein perfektes "Plätzchen" findet. Wer richtiges "Strandfeeling" und ein paar Euros sparen mag, sollte sich am besten einen Sonnenschirm im Einkaufszentrum direkt schräg gegenüber des Hotels kaufen. (Preisvergleich und "handeln" lohnt ;-) Im relativ kleinen "Einkaufzentrum" gibt es außerdem u.a. noch einige Restaurants, Banken einen Supermarkt und Autovermietungen. Das Auto haben wir für 2 Tage bei unserer Autovermietung gebucht und dadurch sehr viel von der Insel mitbekommen (Bilder siehe muerb.de). Ausflugsmöglichkeiten werden in "Hülle und Fülle" geboten, allerdings haben wir diese nicht genutzt, da dort meist die Flexibilität auf der Strecke bleibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir selbst sind keine Animationsfans. Eine Aktion am Abend haben wir zufällig mitbekommen, bei der sich erwachsene Männer an bestimmte Körperteile fassen durften und "UUUIHH" schrein sollten... naja, wem es Spaß macht ;-) Es gab einige dieser Animations-"Hampelmänner", die durch lustige Spielchen dafür sorgen sollten, dass Unterhaltung geboten ist. Davon hat man z.T. noch unten am Strand etwas mitbekommen. Abends waren ausserdem "Shows" aller Art geboten. Von einer Papageienshow bis hin zu einem "Musical". Für die "Kleinen" steht oberhalb des Strandes eine Hütte + Spielplatz, wo 2 mal täglich Kinderbetreuung stattfindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |