- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Alpenhof liegt am Wanderausgangspunkt Emberger Alm auf fast 1800 m ü NN. Von den Zimmern aus hat man morgens einen wunderschönen Ausblick in das Tal. Die Zimmer sind inzwischen fast alle renoviert und auf neusten Stand gebracht. Da es ein 3Sterne Alpenhotel ist sollte man auch die Erwartungen nicht wie bei einem 4Sterne Superior Hotel haben. Es gibt keine Minibar, Bademäntel dafür aber Kühe und Kuhglocken. Es ist gemütlich und familiär wir freuen uns immer wieder immer wieder auf die Auszeit in den Bergen.
Wie schon geschrieben, die Zimmer sind inzwischen fast alle renoviert und sehr hell und komfortabel eingerichtet. Die Familienzimmer haben eine zweite Ebene, welche über eine Stiege erreichbar ist mit zwei Betten für die Kinder. Die Zimmer sind sauber, Zimmerservice wird jeden Tag gemacht. Die Zimmer haben einen Tresor und Fernseher. Das Bett war bequem und wir haben gut geschlafen.
Alpenländische Küche, es gab ein Frühstücksbüffet, mittags ein Snack z.B. Suppe, Kaiserschmarren oder auch mal Würstchen oder Leberkäse, abends gab es zwei Gericht zur Auswahl, fleischig und vegetarisch, Vorspeise, Salatbar und Nachtisch. Wer hungrig blieb war selber schuld. Der Essensraum ist sehr urig eingerichtet mit sehr viel Holz und hatte Ausblick auf das Skigebiet und in das Taal.
Wir könnten uns noch nie über das Personal beschweren. Das Frühstücksbüffet war immer ausreichend vorhanden und wurde regelmäßig aufgefüllt, immer so, dass am Ende nicht Zuviel übrig blieb. Für Tagestouren wurden Lunchpakete angeboten. Auf Wünsche, Anregungen und Kritik wurde, wenn möglich eingegangen (Abstellen der Kuhglocken wäre z.B. nicht möglich gewesen).
Der Alpenhof liegt am Wanderausgangspunkt Emberger Alm auf fast 1800 m ü NN. Wunderschöner Ausblick in das Tal. Vom Hotel aus erschließen sich sehr viele Halbtags- und Ganztagestouren in die Kärntener Alpenwelt. Das sind alles vom Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel, alles mit Kindern ab 8 Jahren auch machbar. Auch Ausflüge sind durch die zentrale Lage machbar, Großglockner, Wörthersee, Lienz oder Spital. Einziger Wermutstropfen die halbstündige Auf- und Abfahrt zum und vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selber hat zwei Saunen mit Saunabereich, Tischtennisplatte, Trampolin, Spielbereich außen und innen für die Kinder. Es werden geführte Wanderungen angeboten, z.B. Sonnenaufgangstour, Kräuterwanderung, Fossiliensuche oder Almrundgang. Man kann sich auch für 2€ eine Wanderkarte holen und auf eigene Faust los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |