- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegte Bungolawanlage in Chalets zu 3-4 Wohneinheiten. Insgesamt 50 Wohneinheiten. Geräumige Zimmer, großes Bett (1 Zudecke), Sitzgruppe aus Rattan, Satelliten-TV (Deutsche Welle), Direktwahl Telefon, Wasserkocher, Safe gehören zur Grundausstattung. Große Terasse mit Sitzgelegenheit mit Blick zum Garten. Aus Lautsprechern hört man den ganzen Tag leichte Esoterikmusik. Der Manager kommt aus Österreich und ist sehr erfreut, wenn er deutsch sprechen kann. Für jeden Gast sind Hausschuhe, Strandlatschen, Bademantel, Regenschirm vorrätig. Außerdem 1 Strandtasche mit täglich frischen Strandtüchern, 1 Taschenlampe. Auf einem Tablett stehen 2 Tassen, Untertasse und Löffel sowie wird täglich aufgefüllt: Nescafe, Teebeutel, Zucker, Creamer und Trinkgläser und 2 Flaschen Wasser a 0,5 l. Je ein Kleiderschrank ca. 1 m breit, allerdings nur eine Ablagefläche. Es fehlen nur Möglichkeiten zum Hinlegen der Wäsche (kleine Schubladen im Schreibtisch und Sideboard). Der Garten wird sehr sauber gehalten. Originelle Tonfiguren stehen auf der Rasenfläche. Sehr ansehenswert. Die Anlage war voll belegt. Viele Europäer in allen Altersgruppen sowie Kinder. Übernachtung mit Frühstück in Büffetform. Alles war vorhanden. Bemerkenswert war das dunkle Körnerbrot (doch etwas selten in Thailand). Internationales Essen und Thaispeisen wurden hingestellt. Verschiedene Marmeladen, Säfte, Müsli, Eierspeisen nach Wunsch zubereitet, Obst usw. Wir waren voll zufrieden gewesen. Selbst der Kaffee war sehr gut. Personal war ständig bemüht, gebrauchtes Geschirr schnell wegzuräumen. Bei Ko Chang Evolution Tour haben wir 2 Tagesausflüge gebucht. Der erste Ausflug nannte sich "Schnorchelausflug mit Speedboot" für 1300 Baht pro Person. Man wurde zu den besten Schnorchelstellen dicht an Ko Chang gebracht. Schnorchelausrüstung und Flossen vorhanden. Getränke wurden gereicht. Insgesamt bestand die Möglichkeit 4 x vom Boot aus zu schnorcheln. Hinzuweisen ist bei diesem Speetboot, das es sehr schwierig ist, vom Meer aus ins Boot zu gelangen. Eine zusätzliche Stufe und ein weiterer Haltegriff wären empfehlenswert. Hier wurden die Touristen richtig ins Boot "reingezogen". Ist nicht jedermanns (auch altersbedingt) Sache. Das Mittagessen wurde auf der Insel Koh Maak serviert. Sehr gewöhnungsbedürftig. Einfach aber schmackhaft, gesessen hat man auf Matten auf dem Boden. Geschirr alt uns sehr unappetitlich. Kaffee zum Abschluss ungeniesbar. Kaffeebecher war eine Zumutung. Dafür hat uns aber diese schöne Insel entschädigt. Eine schöne Bucht zum schwimmen, andere Seite Felsen mit kleinen Fischen. Auf dieser Insel steht eine Bungalowanlage im Campingstil (mit 3 Toiletten und 3 Duschräume). Habe von einer Touristin gehört, dass die Übernachtung dort 250 Baht betragen soll. Der zweite Ausflug nannte sich "Koh Chang per Boot" für 1250 Baht pro Person. Dieser Ausflug ist empfehlenswert. Es wurde um die Ost- und Westküste von Koh Chang gefahren. Von Evolution Tour wurde darauf geachtet, dass man mit höchstens 25 Personen auf dem Boot war. Zulasssung für 40 Personen. Man hatte viel Platz und konnte sich frei bewegen. Heiße und kalte Getränke, Snacks und andere Kleinigkeiten wurden gereicht. Auf der Insel Koh Wai wurde das Mittagessen serviert. Sehr gut und reichhaltig. In White Sand Beach waren wir einmal. Wenn man davon ausgeht, dass Koh Chang noch in den Anfängen des Tourismus ist, muss da noch einiges getan (Müll liegt überall rum) werden. Einige kleine Shops sind vorhanden mit geringer Auswahl, da ist man aus dem Süden von Thailand andere Shops gewohnt. Diesmal brauchte ich mir keine Gedanken wegen dem Übergewicht bei der Rückreise machen. Einige Hotels sind vorhanden, Banken und 1 Apotheke und Lebensmittelschäfte. Koh Chang hat einen sehr schmalen Küstenstreifen. Gleich nach der Straße fängt der Dschungel an. Selbst beim Spaziergang habe ich einen Affen beobachten können. Aber es herrscht schon Bauboom. In 1-2 Jahren wird sich dort einiges tun.
Alle Zimmer haben Gartenblick. Einige sind näher zum Pool (Zimmer 111-113). Es war sehr ruhig. Badezimmer sehr schön. Große einzelne Dusche (mit Plasikvorhang!) Badewanne mit Jacuzziwasserfall, Spülbecken mit geräumiger Ablagefläche. Wir haben ein Badezimmer im schwarzen Granit gehabt (soll auch hellere geben) und man sah schon Kalkspuren. Fön war vorhanden. Steckdose mit normalen 220 Volt Spannung. Das Dach im Bad ist nicht ganz dicht und beim Regen erlebt man schon mal eine Überraschung.
Frühstückbüffet war sehr gut. Abends konnte man im "Four Angels" Restaurant nach Karte Essen. Für das Hotel waren die Preise angemessen. Z. B. 1 Portion Red Snapper Filet "Chef Style" für 275 Baht, 1 Portion Spring Roll 100 Baht, 1 Soda Water 50 Baht, 1 Pepsi 50 Baht, 1 Flasche Singha Bier 140 Baht plus 10 % Service und 7 % Steuern. Während unseres Urlaubs wurden mittwochs und samstag abends Büffet für 450 Baht pro Person angeboten. Man bekam Thailändische oder Internationale Speisen in großer Auswahl. War sehr gut.
Personal überaus freundlich und bemüht, wie man es von Thailand gewohnt ist. Selbst bei Verständigungsschwierigkeiten waren alle bemüht, und man bekam, was man wollte. Wir gaben täglich Trinkgeld für den Zimmerservice und so waren wir zufrieden. Täglich wurden Handtücher gewechselt, die abends (sehr dekorativ auf dem Bett lagen, sowie ein Betthupferl). Bettwäsche wurde 1 in der Woche gewechselt. Wäscheservice war auch sehr gut. Morgen abgegeben am anderen Tag zurückgebracht. z. B. eine Herrenjeans für 88 Baht incl. Steuern. Shuttlebus wurde 2x täglich nach White Sand Beach angeboten. Morgen um 10:00 hin und um 13:00 abgeholt. Nachmittags um 16:00 - 19:00 Uhr. Massage ist sehr zu empfehlen. Verschiedene Massagen wurden angeboten und zur unseren Zeit bekam wir 30 % Rabatt (Ölmassage 60 Min. 1200 Baht minus 30 %). Bei Stosszeiten (abends) hat man schon etwas auf das Essen warten müssen. Aber alle waren bemüht, den Gast zufrieden zu stellen. Der Transfer nach Trat sollte vom Hotel 500 Baht pro Person kosten.
Transfer von Trat zum Hotel etwa 1 1/2 Std. incl. Fährzeit. Nach Ankunft haben wir ein Sammeltaxi (vollklimatisierter Kleinbus) gebucht pro Person 200 Baht. Von der Hauptstraße gings es rechts ab zum Hotel auf einem unzumutbaren Weg, ca. 500m lang. Wurden durchgeschüttelt. Hier sollte vom Hotel aus noch etwas gemacht werden (Teerstraße!). Zu Fuß ging man 10-15 Minuten. Oben an der Straße waren einige Lebensmittelgeschäfte, wo wir Getränke und Kleinigkeiten gekauft haben. (Minibar 1 Dose Pepsi 50 Baht: 1 große Flasche (1,5 l) Cola 35 Baht. Rechts und links vom Hotel befinden sich kleine preiswerte Bungalowresorts, wo man auch abends günstig essen kann. Allerdings sollte man etwas vorsichtig sein und auf die Zubereitung achten (keine Mayonaise!). Die Thais können kaum Englisch und kann passieren, dass nicht das richtige Essen gebracht wird, obwohl es sie es selber auf Thai gelesen haben. Da kostet ein Essen nach Thaistyle (Noodle oder Rice) zwischen 50 bis 80 Baht. Links vom Hotel aus liegt am Strand das Tropicana Hotel. Dort kann man auch sehr gut essen. Die Gezeiten auf Koh Chang sind sehr merkwürdig. Wir hatten allerdings immmer Glück gehabt, abends am Strand gehen zu können, um ins Hotel zu gelangen (mit Taschenlampe). Das Panviman Koh Chang Resort liegt zwischen zwei Flussmündungen. Während der Trockenzeit brüten dort die Sandflöhe und Mücken. Nachdem man (und es wurden die meisten Touristen) gestochen worden ist, sollte man sich Antergan (im Souvernirshop des Hotels) besorgen. Hilft ganz gut und kostet 49 Baht. Abends wäre meine Empfehlung den Stift "Jemco" gegen Moskitos (ein Produkt aus Belgien) für 368 Baht zu besorgen und vor dem rausgehen, sollte man sich damit zu einreiben (über Autan lachen die Mücken). Außerdem habe ich auch aus Deutschland für das Zimmer ein Stecker (mit Flüssigkeit, die angeblich 45 Tage und Nächte halten soll) mitgenommen. Der Strand ist sehr flach und auch für Kinder geeignet. Man kann ohne Schuhe (aber trotzdem mit Vorsicht) ins Wasser kommen. Nur wenige Steine hauptsächlich Muscheln und abgestorbene Korallenstücke liegen im vorderen Bereich, danach alles auf Sand. Beim Strandlaufen muss man schon vorsichtiger sein, da mir immer wieder Glasscherben aufgefallen sind. Wasser war sehr klar und sauber. Nach einem großen Regenschauer sind verstärkt Quallen aufgetreten. Ob die etwas angerichtet hätten weiß ich nicht, weil ich es vermieden habe, mit denen in Kontakt zu kommen. Einen Tag bin ich gar nicht schwimmen gewesen. An einer Palme waren Duschköpfe montiert worden, sodass man sich nach dem Schwimmen im Meer abduschen konnte. Für die Füße waren rechts und links der Treppe Tröge mit Wasser aufgestellt, da konnte man mit einer Holzkelle sich die Füße vom Sand abgießen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum mit Bibliothek in einem Raum! Bücherauswahl gut, Bücher in verschiedenen Sprachen. 1 Walker, 1 Fahrrad, 1 Laufband, 1 Shaper, 1 Langhantel und 2 Kurzhanteln standen zur Verfügung. Klimaanlage konnte individuell eingestellt werden. Allerdings fehlte Musik. Schwimmingpool mit 1,60 m Wasserhöhe. Sehr schön dargestellt mit Felsenlandschaft, in der ein Whirlpool eingebaut ist. Wasser war sehr sauber, wurde auch täglich gereinigt. An der Pool-Bar konnte man mittags eine Kleinigkeit essen. Keinerlei Aktivitäten. Keine Animation (Gott sei Dank)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |