Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2020 • 1-3 Tage • Stadt
Der "Star" in Las Palmas
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ende des 19. Jahrhunderts im iberischen Kolonialstil errichtet, ist das kürzlich umfassend und glanzvoll renovierte "Santa Catalina" heute wieder eine der Spitzenherbergen Gran Canarias. Der erste Eindruck: Ein hochherrschaftlicher Bau mit langen, für die Kanaren typischen Holzbalkonen, Türmchen und wundervollen Terrassen, ein wahres Grand Hotel alten Stils. Ein prunkvolles Foyer führt zur Rezeption, zu plüschigen, von Lüstern gekrönten Salons, zu Arkaden und romantischen Innenhöfen, alles in diesem palastähnlichen Hotel strahlt Noblesse und stilvolles Ambiente aus. Das 5-stöckige Haus verfügt über eine eigene Tiefgarage, Freunde des öffentlichen Verkehrs nehmen die Buslinie 1, welche die beiden Terminals Santa Catalina und San Telmo verbindet. Die Haltestelle ("Parada") für den Bus Richtung San Telmo/Altstadt befindet sich etwa 100m links vom Parkausgang, jene in Richtung Puerto/Santa Catalina/Las Canteras Strand etwa gegenüber des Parque. Preislich spielt das Hotel natürlich nicht in der Kreisklasse, der Gegenwert ist jedoch hoch und die von mir einschließlich des außergewöhnlichen Buffetfrühstücks bezahlten 125 € waren auch jeden einzelnen Euro wert. Eine separate Bewertung habe ich noch für den in den Bergen gelegenen "Parador Cruz de Tejeda" eingestellt, in dem ich nach meinem Aufenthalt im "Santa Catalina" noch eine Nacht verbracht hatte.


Zimmer
  • Gut
  • Auf fünf Etagen - schon die edlen Flure mit ihren strukturierten Tapeten, Stoffbehängen und allerei antikem Mobiliar machen Freude auf die Zimmer - verfügt das Hotel über ca. 200 renovierte Unterkünfte, Obwohl ich eine der niedrigeren Kategorien gebucht hatte und man mit kleineren Mängeln, zumeist technischer Natur, manchmal seine liebe Müh und Not hatte, war das Wohnerlebnis hoch. Mein Zimmer umfasste u.a. einen gepflegten, weißen Fliesenboden, ein tolles Boxspring-Doppelbett mit je 3 Kissen und (nur) 1 Zudecke, Sitzbänkchen und Polstersessel, einen kleinen Schreibtisch, goldumrandeten, ca. 2m breiten Flatscreen (in Off-Funktion als Spiegel benutzbar) mit vielen deutschen Sendern (auch 3. Programmen), Garderobe mit ausreichend Stauraum, 2 Bademänteln und Hausschuhen, Deckenventilator, zusätzliche einstellbare Aircon sowie einen großen Balkon mit Sitzmöbeln. Die Schalldämmung nach außen war gut, zu den Nachbarzimmern leider weniger, Gespräche/ Geräusche konnten durchaus mitgehört werden. Sehr "tricky" die Codierung des Safes, hier mußte der Zimmertechniker assistieren, zumal die Bedienunsganleitung kaum zielführend war. Unverständlich, daß in einem Hotel dieser Güte noch so altmodische und ineffiziente Schließfächer Verwendung finden! Das sehr komfortable Bad bestehend aus Doppelwaschtisch, Sitzbank, Shampoos/Seifen, sehr effizientem, großen Haarföhn, Vergrößerungsspiegel, einer geräumigen Duschkabine mit Rainshower (Off-Taste gelegentlich nicht gängig, sodaß das Wasser oft minutenlang weiterfloß!) sowie einem separatem WC. Alles in allem dennoch ein schönes Wohnerlebnis, an der Effizienz so mancher Technik muß jedoch noch gearbeitet werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel hält verschiedene Gastronomie vor, ich nützte lediglich das ab 7.30 Uhr aufgebaute Frühstücksbuffet. Das "desayuno" hat mit 35 Euro durchaus seinen Preis, die Auswahl an Warm-und Kaltgerichten ist jedoch sensationell und kann es nach meiner langjährigen Erfahrung in Luxushotels mit den besten Häusern der Welt aufnehmen. Der Service war gut, die Räumlichkeit aufgrund des Mobiliars vielleicht etwas dunkel, ab ca. 8.00 kann man jedoch auch auf der sehr schönen Außenterrasse frühstücken. Für die Qualität des Angebotes spricht auch, daß ein Eierköch, ein Patissier und eine Smoothie-Dame ständig präsent waren und jeden Wunsch erfüllten. Ganz wunderbar und besuchenswert auch die vor dem Hoteleingang postierte und mit plüschigen Polstern ausgestattete Terrasse, hier genießt man ab dem Nachmittag oder zum Frühabend seinen Sundowner, ein Stück Kuchen oder Snacks und lauscht dabei den Klavierklängen einer Pianistin. Spanisches und Südamerikanisches á la Julio Iglesias oder Roberto Carlos sorgen dann für romantisches Ambiente, zudem sich auch viele externe Gäste einfinden.


    Service
  • Gut
  • Mit Ausnahme des recht umständlichen und auch bürokratischen Check-In machte ich mit den Mitarbeitern des Hotels weitgehend gute bis sehr gute Erfahrungen. Das Bemühen um den Gast, sei es in den Restaurants oder bei den Doormen, scheint hoch zu sein, meist begegnet man dem Kunden auch mit einem netten Lächeln. Zu den vorgehaltenen Dienstleistungen gehören u.a. ein Bankomat, Wäsche-und Reinigungsservice, freies WLAN, Geldwechsel, Gepäckaufbewahrtung, Taxiservice, Mietwagenbereitstellung etc. Servicemängel wie in in diversen anderen Portalen angesprochen, konnte ich selbst nicht feststellen, wie das bei voller Hotelauslastung aussieht, steht jedoch auf einem anderen Blatt,.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich ganz ruhig gelegen am Parque Doramas, etwa mittig zwischen dem Hafen und der sehenswerten kolonialen Altstadt. Wenn Sie kein Freund langer Fußmärsche sind (Entfernung zu den angegebenen Örtlichkeiten jeweils 2-3km), sind Sie auf Taxis, Mietwagen oder den günstigen Bus ("Guagua") angewiesen. In unmittelbarer Hotelumgebung findet man mit Ausnahme des Yachthafens nichts touristisch Relevantes und auch keine Geschäfte oder Restaurants/Cafés. Das Taxi vom/zum Airport kostet ca. 40 €, günstiger kommt man meist mit Vorausbuchungen von Minivans/Taxis bei Veranstaltern (ca. 30 €). Mit wenig Gepäck könnte man vom Airport mit Umstieg in San Telmo auch mit dem Linienbus anreisen und dann an der Hotel-Haltestelle "Colegiano Salesiano" aussteigen. Noch ein Tipp: Über den Busterminal San Telmo können (fast) alle Ziele der Insel problemlos erreicht werden, ein Mietwagen ist also nicht zwingend erforderlich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Hof des Hotels befinden sich ein phantastischer, riesiger Pool mit Kindersektor, spektakulär sind die im Wasser offenbar fest installierten Liegen. Um das Pooldeck herum viel Platz, balinesische Betten und zahlreiche "normale" Liegen sorgen für hochwertigen Komfort Hand-/Badetücher werden von den Poolboys gebracht. Für die Kulinarik oder ein frisches "Cerveza" sorgt eine Bar bzw. ein Openair-Restaurant. Bitte beachten Sie, daß das Badewasser in meiner Reisezeit Februar keine August-Temperaturen hat, die Frequenz der Schwimmer war daher eher überschaubar. Dennoch eine wundervolle Anlage, wie man sie zumindest in Las Palmas kein zweites Mal findet!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2020
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:550