- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt direkt an einem schönen und langen Sandstrand, der in die eine Richtung in eine Dünenlandschaft führt und in die südliche Richtung zur nächsten Ortschaft. Die gesamte Anlage ist wirklich groß und sehr weitläufig und scheint eine Kombination aus zwei unterschiedlichen Hotels zu sein. Die Optik des direkt am Strand liegenden Bereiches (mehrere kastenförmige Hausreihen) unterscheidet sich erheblich von dem zum Landesinneren gerichteten Bereich (schönere versetze kleinere Wohneinheiten). Wer im Strandbereich untergebracht wird, hat zum Teil eine schöne Aussicht auf das Meer, wer im hinteren Bereich untergracht wird, wohnt in einer schönen und gepflegten Gartenanlage. Insgesamt macht die Anlage einen sauberen und gepflegten Eindruck. Beim genauen Hinsehen findet man viele Mängel (fehlende Scheiben in der Tür zur Rezeption, bröckelnde Fliesen, Stolperfallen hier und da - aber alles nichts Schlimmes). Wir hatte AI gebucht, aber anscheinend gab es auch andere Versorgungsoptionen. Das Publikum war "bunt" gemischt (Deutsche, Franzosen, Engländer, Russen, Polen, Griechen...) wobei die Polen während unseres Aufenthaltes gefühlt den größten Anteil ausmachten. Hauptsächlich waren Familien im Hotel anzutreffen, aber nur wenige Babies und Kleinkinder. Einen Buggy für Kleinkinder mitnehmen! Mückenspray für den Körper und Mückenstecker für die Zimmer nicht vergessen! WLAN zwar vorhanden aber oft unerträglich langsam. Im Juli mit Temperaturen um die 40 °C rechnen! Wer mit GermanWings fliegt, sollte vorher etwas gegessen haben. Im Flieger gibt es Snacks und Getränke nur gegen teure Bezahlung. Nicht zu den Stoßzeiten essen gehen. Nach Korfu-Stadt nur am Vormittag fahren, sonst gibt es ein großes Parkplatzproblem. Vielleicht ein Glas Nuss-Nougat-Creme von zu Hause mitbringen.
Mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern hatten wir ein großes Familienzimmer gebucht. Uns standen 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten und ein weiterer Raum mit Einzelbett (kein Sofa o.ä.!), sowie ein kleiner Flur und ein Bad zur Verfügung. Ich habe gelesen, Wir (und unseren Nachbarn auch) waren genau so untergebracht. Später lade ich noch ein paar Fotos hoch. Die Räume waren nett und zweckmäßig eingerichtet. Das Bad war offensichtlich renoviert, aber leider sehr unprofessionell. So waren Seifenspender und eine weitere Halterung auf die Fliesen aufgeklebtund hielten genau bis zur 1. Benutzung. Die Massagedüsen in der Duschen entschädigten uns aber dafür ;o) Ein Föhn, sowie ein Kühlschrank, je eine Klimaanlage in den beiden Doppelzimmern und ein Safe waren vorhanden. Der Balkon war so groß, dass er von beiden Doppelzimmern aus zugänglich war. Während unseres Aufenthaltes wurden die billigen Plastikmöbel durch etwas ansprechendere braune Möbel ersetzt.
Für diese riesengroße Anlage gab es leider nur ein Hauptrestaurant und ein Spezialitätenrestaurant. Der eigentlich schöne Raum glich aber zu den Stoßzeiten wirklich einer Kantine. Viel zu viele Menschen suchten (manchmal vergeblich) eine Sitzgelegenheit und das osteuropäische Personal war dann hoffnungslos überfordert. Sie kamen mit dem Abräumen des Geschirrs nicht nach, was entweder dazu führte, dass es keine sauberen Teller oder Besteck mehr gab oder die verlassenen Tische nicht von den nächsten Gästen genutzt werden konnten. Zu jeder Mahlzeit hörte man irgendetwas zerschellen - es war eigentlich immer das Personal! Was mich wirklich gestört hat war, dass man regelmäßig eine halbe Ewigkeit in einer derbeiden Schlangen anstehen musste, um an das Hauptbuffet mit den warmen Mahlzeiten zu gelangen. Und auch, dass es kein vernünftiges Kinderbuffet gab, wo als Alternative zum Hauptessen auch Nudeln, Pommes oder Reis angeboten wurden. Denn nicht jedes Kind mag oder verträgt die diversen Kartoffel- und Nudelvariationen. Das Essen selbst war für meinen Geschmack seeeehr lecker und abwechslungsreich. Es gab viele griechisches Gerichte aber auch recht "deutsch" schmeckende Speisen, immer eine große Salatauswahl und viele süße Nachspeisen und Obst. (Mousaka, Pastizio, Weiße Bohnen, Suvlaki, Gyros, Calamares, div.Fischarten, Lamm, Rindfleisch, Steaks, Rinderbraten, Gulasch, Schweinefleisch, Geflügel in versch. Variationen, asiatische Nudeln, Nudeln in Tomatensauce, Spaghetti Carbonara, Erbsen und Möhren, Bohnen, Blumenkohl, Brokkoli, Mais, Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Fritten, Backofenkartoffeln und und und... die Auswahl war vielfältig). Zum Frühstück standen zwei Tische mit zahlreichen Brötchen- und Brotsorten bereit, verschiedene Marmeladensorten, Honig, verschiedene Müslisorten, Joghurt, Wurst, Käse, Eier, Rührei, Spiegelei, gebackene Eier, Speck und Bohnen usw usw.) Wie gesagt, das Essen war vielfältig und schmackhaft. Nur für die (kleineren) Kinder musste man sich manchmal etwas zusammensuchen. Hier sollte ein Kinderbuffet zum täglichen Einsatz kommen.
Das Personal war größtenteils recht freundlich. Mit Englisch kamen wir gut zurecht. Die Zimmer waren stets sehr sauber, allerdings wurde mit WC-Papier gegeizt. Reparaturen wurden nicht oder nur auf penetrante Aufforderung hin erledigt. So hatten wir zu Beginn des Urlaubs eine nur sehr schlecht schließende Tür zur Wohneinheit, die mit viel "Geräusch" zugeknallt werden musste und selbst das half nicht immer. Als wir eines Tages nach dem Strandaufenthalt zurück kehrten und eine weit aufstehende "Haustür" vorfanden, haben wir uns bei der Rezeption nicht mehr abwimmeln lassen. Den Kühlschrank hat mein Mann selbst wieder zum Laufen gebracht, Seifenspender und eine Duschgelhalterung im Bad wurden erst einen Tag vor der Abreise wieder angebracht (auf die Fliesen geklebt!!!) Ein sehr positives Erlebnis hatten wir aber auch, denn leider erkrankte unsere dreijährige Tochter, so dass sie einige Zeit nicht mehr viel Laufen konnte, und wir bekamen ohne Probleme kostenlos einen Buggy zur Verfügung gestellt. Ein Arzt ist täglich in der Anlage oder kann in der naheliegenden Praxis aufgesucht werden. Er war sehr freundlich und gründlich in der Untersuchung und hatte die notwendigen Medikamente bereit. Gegen eine Kaution von 20 Euro je Stück konnte man sich Badehandtücher ausleihen.
Der Bustransfer dauerte ca. 45 Minuten, wobei wir noch drei weitere Hotels angefahren haben. Da die Straße größtenteils direkt an der Küste entlang führt, war die Fahrt sehr kurzweilig. Die Hotelanlage selbst liegt direkt am Strand, ist aber weit ins Landesinnere gebaut, so dass die Entfernung zum Strand von Zimmer zu Zimmer sehr unterschiedlich sein kann. Für Kinder bis 4 Jahren sollte man unbedingt die Mitnahme eines Buggys in Erwägung ziehen - die Wege sind lang! Direkt neben der Anlage schließt sich in südl Richtung die kleine Ortschaft Agios Georgios an. Wir haben hier hauptsächlich Tavernen, Restaurants, Souvenirshops und Supermärkte gesehen. Korfu selbst hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, die man über den Reiseveranstalter buchen kann oder auch per Mietwagen selbst anfahren kann. Zur Inselhauptstadt fährt täglich ein Bus, der lt.Reiseleitung nicht viel (nur Kleingeld) kostet. Wer sich im Straßenverkehr nicht ausgesprochen sicher fühlt, sollte das Auto besser stehen lassen. Die Straßen sind eng, und die Ortschaften und Richtungen so gut wie gar nicht beschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage sind viele verschiedene Reiseveranstalter vertreten, die viel Unterhaltungsangebote von unterschiedlicher Qualität auf die Beine stellen. Die Animation im hinteren Hotelbereich (Alltours) war meist eher wohltuend dezent, während Richtung Strand den ganzen Tag die Discomusik dröhnte und nur englischsprachige Animation geboten wurde. Allerdings drehte auch Alltours abends nach der Show die Lautsprecher bis zum Anschlag auf, so dass man sich selbst im hintersten Zimmer eine Zeit lang wie auf dem Rummelplatz vorkam. WLAN in der gesamten Anlage vorhanden. Es gab auch einen Supermarkt/Souvenirshop, der bis zum späten Abend geöffnet hatte. Die Liegen und Sonnenschirme in der Anlage reichten leider bei weitem nicht für die große Gästezahl aus, so dass schon morgens fleißig reserviert wurde, man teilweise aber erst gegen Mittag zum Pool kam. Wir haben uns auch dieses Mal nicht daran beteiligt, sondern offensichtlich ungenutzte Liegen (z.B. 1 Handtuch quer über 3 Liegen) einfach besetzt. Die Empörung war zwar später groß, aber wir sprachen dann plötzlich nur noch Englisch, was den Beschwerdeführern den Wind aus den Segeln nahm. Die Fliesen in den Pools lösen sich leider ab. Hier besteht teilweise Verletzungsgefahr. Der Strand ist schön und feinsandig und mit Liegen und Sonnenschirmen in drei bis vier Reihen ausgestattet. Je Liege und Sonnenschirm zahlten wir 2 Euro. Man kann auch im Supermarkt einen Schirm für 6 - 8 Euro kaufen und nutzen, dann allerdings ohne LIege. Duschen und auch Wasserschläuche für die Beine sind am Strand vorhanden. Dank der Holzwege am Strand kann man den Buggy bis zur Liege mitnehmen. Ein griechischer Wassersportanbieter ermöglichte diverse Formen von Luftkissenfahrten, Parasailing,Wasserski und auch Motorbootverleih. Die Preise variieren je nach Dauer und Teilnehmerzahl. Das Meer war kristallklar und sauber. Morgens war das Wasser meist ruhig und steigerte den Wellengang dann zum Mittag hin. So kam es vor, dass morgens die grüne Flagge wehte und mittags schon die rote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |