Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel in idealer Strandlage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde von uns über Alltours mit dem Namen „Corfu Beach“ gebucht. Wie sich vor Ort herausstellte hieß es tatsächlich „Aquis Sandy Beach Resort“ und es handelte sich dabei um eine doch etwas größere Hotelanlage. Alltours bietet dieses Hotel als Alltours-Club an. Wie wir allerdings über das Personal erfahren haben, hat Alltours lediglich ein Kontingent von ca. 350 bis 400 Betten geordert. Das entspricht etwa einem Viertel des Gesamt-Kontingents des Hotels von max. 1.600 möglichen Betten (inkl. Kinder). Wie man sieht handelt es sich also wirklich nicht um ein kleines Hotel. Trotz der Größe der Anlage hatten wir nie den Eindruck, dass das Hotel überfüllt oder zu eng erscheint. Aus unserer Sicht ist es allerdings bei dieser Konstellation aber auch weit davon entfernt, ein Alltours-Clubhotel zu sein… Aus bisher gebuchten Alltours-Club-Hotels waren wir eine größtenteils deutschsprachige Urlauberschar gewohnt, das war hier deutlich anders. Neben Deutschen, Schweizern und Österreicher waren Briten, Franzosen, Polen, Russen und möglicherweise noch andere osteuropäische Urlauber anwesend. Das Ganze war aber nicht so dramatisch, man kam sehr gut miteinander aus. Ausflüge: Für uns sind die Zeiten vorbei, bei denen wir uns für organisierte Veranstaltertouren entschieden haben. Viel besser war es mal wieder, sich für einige Tage ein Auto zu mieten. Hier empfehlen wir, wirklich auch die in den meisten Reiseführern beschriebenen Orte/Sehenswürdigkeiten anzusehen, so z. B. Korfu-Stadt (Kerkira). Man sollte jedoch wirklich bis spätestens 09.00 Uhr dort sein. Vorteil: Man bekommt einen Parkplatz und es ist in der Stadt noch nicht so voll und noch nicht so heiß. Weitere Orte, die wirklich auch sehenswürdig und interessant sind: der Gipfel des Pantokrator (mit dem Auto), die Steilküste bei Sidari, das Kloster bei Palaiokastritsa und das Schloss Achillion (Sissi….). Auch ein Tag im Aqualand macht Spaß. Angeblich soll dies die drittgrößte Wasserrutschenanlage dieser Art in Europa sein. Leider ist der Eintritt vergleichsweise sehr hoch (wurde gerade erhöht: Erwachsene 25,00 und Kinder 17,00 Euro). Nach unserem Gefühl gibt es auf Korfu außerdem wohl fast keine Straße (vielleicht außer den Hauptstraßen) die mehr als 500 Meter geradeaus verlaufen. Insofern macht das Fahren mit dem Auto auch sehr viel Freude…. Mücken: Wer gerne an den abendlichen Veranstaltungen am oberen Pool teilnehmen möchte, der sollte für geeignete Abwehrmaßnahmen sorgen, ansonsten stechen die Plagegeister erbarmungslos zu. Wir hatten uns vor der Reise „Autan Family“ als Spray besorgt, was eigentlich zunächst gegen Zecken wirken soll. Aber auch gegen die Mücken hat es hervorragend geholfen. Wetter: Als wir Mitte Juli ankamen, wehte eine leichte Brise aus West, die dafür sorgte, dass es tagsüber angenehm war und abends eher ein wenig frisch. Im Laufe unseres Aufenthaltes drehte jedoch der Wind, zum Teil gab es gar keinen Wind. Leider wurde es an diesen Tagen sehr warm (bis 40°C.) und dann ging auch nicht mehr sehr viel. Die Sättigung der Luft mit Feuchtigkeit war dann auch ziemlich hoch und unangenehm. Flughafen Kerkira/Lande- und Startbahn: Es wird viel darüber berichtet, dass Korfu eine der kürzesten Landebahn Europas hat. Das stimmt auch, aber man braucht keine Angst vor Start oder Landung mit dem Flugzeug zu haben. Lediglich bei der Landung kommt die Bremsanlage des Flugzeugs so richtig in Schweiß, ansonsten passiert wirklich nichts!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Auf dem Zimmer befand sich ein kleiner Kühlschrank. Wir hatten schon den Eindruck, dass es nicht mehr ganz neu war, aber es war in Ordnung. Von anderen Urlauber, die in Appartements untergracht waren, die keinen Meerblick haben, erfuhren wir, dass diese Bereiche inzwischen recht aufwendig vom neuen Besitzer des Hotels saniert wurde. Vielleicht passiert dies mit den Doppelzimmer auch demnächst.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Kern der Anlage bildet das große Hautrestaurant. Hier gibt es sowohl Frühstück, Mittag- als auch das Abendessen. Über die abendliche Garderobe braucht man sich keine Gedanken zu machen. Hier geht fast alles. Sitzmöglichkeiten gibt es entweder auf der überdachten Terasse im Außenbereich als auch im eigentlichen relativ gut klimatisierten Restaurant. Die Auswahl an Speisen war durchaus überschaubar und wurde von der guten Qualität der Speisen aber völlig ausgeglichen. Das einzige, was wir dort vermisst haben, war ein richtiger griechischer Abend, an dem nicht nur griechische Musik gespielt wird, sondern wirklich auch nationale griechische Gerichte serviert werden (schade….). Als Alltours-Gäste hat man zudem einmal die Woche die Möglichkeit, im À-La-Carte-Restaurant direkt am Strand zu speisen. Dieses muss man an der Rezeption rechtzeitig anmelden. Leider waren wir hier etwas spät dran und konnten leider während unseres Aufenthaltes nur einmal dort essen. Das hat sich jedoch gelohnt: Mal abgesehen davon, dass die Ober in Zeitabfolge des Servierens der einzelnen Menüs einen Weltrekord aufstellen wollten, hatten wir die Chance, uns ein Fünf-Gänge-Menü zusammen zu stellen. Das Essen selber war geschmacklich wirklich großartig – Glückwunsch! Also der Tipp zum Schluss: Wirklich rechtzeitig im À-La-Carte-Restaurant anmelden!


    Service
  • Sehr gut
  • Den Service des Hotels/des Personals haben wir als außerordentlich gut empfunden. Dies gilt sowohl für Rezeption und Restaurant als auch für das restliche Personal. Man sprach in ausreichendem Umfang Deutsch, für den Rest kam man auch mit Englisch weiter. Insbesondere die Damen an der Rezeption waren sehr zuvorkommend, was Fragen und kleine Mängel anbelangte. Beispielsweise hatten wir zu Beginn des Urlaubs den Eindruck, dass der Gebäudebereich, in dem sich unser Zimmer befand, nicht ausreichend gesäubert wurde (inkl. unseres Zimmers und trotz Trinkgeld). Wir sprachen daraufhin die Rezeption an und es wurde prompt für Abhilfe gesorgt. Auch bei der einen oder anderen ähnlichen Kleinigkeit wurde so gehandelt. Dies halten wir nicht grundsätzlich für diese Art von Hotels für selbstverständlich. Es zeigt aber auch, dass man nicht immer nachträglich „rummäkeln sollte, um Schadensersatz zu bekommen, sondern stattdessen das Personal des Hotels (auch nicht die Reiseleitung) ansprechen sollte. Wir hatten persönlich den Eindruck, dass das Personal sogar sehr dankbar über die Hinweise war. Wichtig auch aus unserer Sicht: Immer höflich und freundlich dabei bleiben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in idealer direkter Strandlage. Der eigentliche Urlaubsort „Agios Georgios“ ist nach wenigen Schritten aus dem Hotel heraus erreicht und streckt sich etwa zwei bis drei Kilometer weiter in Richtung Süden der Insel entlang. Hier befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und auch das eine oder andere Restaurant. Der Strand ist zwar öffentlich, man hat aber als Hotelgast fast den Eindruck, er gehöre zum Hotel dazu. Von dem örtlichen Anbieter kann hier eine „Garnitur“ (zwei Liegen und ein Sonnenschirm) zu einem Preis von sechs Euro pro Tag gemietet werden. Ansonsten gibt es an den Pools Liegen und Sonnenschirm in ausreichendem Maße. Unser Zimmer befand sich Im Block „T“, was sich im Nachhinein als Glücksfall herausstellte. Block „T“ ist nämlich der letzte Block der Anlage und wir hatten aus unserem Zimmer einen schönen Blick auf das Meer an den Strand. Auf der anderen Seite waren wir dadurch etwas von dem abendlichen Showlärm geschützt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir stellten bereits nach sehr kurzer Zeit fest, dass es in der Anlage zwei Bereiche gab: Den oberen und den unteren Poolbereich. Der obere Poolbereich (auch das war aus den Alltours-Katalogunterlagen nicht ersichtlich) wurde von den Alltours-Animateuren (zum Schluss vier Damen) betreut. Sie waren stets mit mehr oder minder mäßigem Erfolg bemüht, die Urlauber in Schwung zu bringen. Hier sollte Alltours vielleicht die eine oder andere Person mehr verpflichten. Die Shows oder Veranstaltungen am Abend waren hingegen in Ordnung. Am unteren Pool wurde man von dem hoteleigenen internationalen Animationsteam betreut. Hier gab es etwas mehr Action und somit haben wir uns entschlossen, tagsüber am unteren Pool zu liegen, zumal wir von hier aus einen ganz kurzen Weg zum Meer hatten. Die Anlage besitzt wie schon erwähnt zwei große Poolanlagen. Anzahl von Schirmen und Liegen ist ausreichend bemessen. Auch die Poolanlagen sind sehr sauber. Leider gibt es jedoch hier ein erhöhtes Gefährdungspotential. Anscheinend wurden die Poolbecken im Winter neu verfliest. Dies geschah mit kleinen Mosaikfliesen, die direkt auf die alten Fliesen geklebt wurden. Durch eine miserable Ausführung lösen sich nun an vielen Stellen im Bodenbereich einzelnen Mosaikfliesen und es ergeben sich dadurch zum Teil sehr scharfkantige Bereiche (Verletzungsgefahr!!!!). Hier sollte dringend Abhilfe geschaffen werden. Außerdem wurde der gesamte Liegenbereich direkt am Pool mit Holzdielen ausgelegt und diese wurden verschraubt. Grundsätzlich ist dies aus unserer Sicht eine gute Lösung (besser als Fliesen mit Rutschgefahr). Allerdings schauen hier einige Schraubköpfe aus den Dielen und einigen Dielen ragen mit ihren Rändern auch hervor (Verletzungsgefahr!!!!)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:41-45
    Bewertungen:36