- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Also, eins gleich vorneweg: alle Nörgler mal schön die Bälle flach halten. So schlecht, wie es hier z.T. gemacht wird, ist das Hotel beileibe nicht. Wir urlauben jetzt schon seit über 10 Jahren auf griechischen Inseln, und wir müssen sagen, es ist nicht schlechter und nicht besser als andere 4-Sterne-Hotels in Griechenland. Aber scheinbar gehen manche Leute schon mit der Absicht in den Urlaub unbedingt irgendwelche Mängel zu entdecken. Vermutlich sind diese Zeitgenossen sonst nicht glücklich…. was solls. Unsere Bewertung soll (mit Griechenlanderfahrung) möglichst objektiv sein. Wir waren im Juni 2010 mit unseren beiden Söhnen (5 und 1) vor Ort. Hotel Das Hotel besteht aus Haupthaus und mehreren 2- oder 3stöckigen Gebäudeteilen. Die Anlage ist sehr weitläufig und relativ schön angelegt, was die Gartenbereiche angeht. Kofferschleppen ist nicht nötig, dafür steht Personal mit Golf-Caddys zur Verfügung. DAS gibt’s z.B. nicht überall. Kurioserweise wird das Hotel vor Ort weiterhin unter dem Namen „Sandy Beach Resort“ geführt und nicht als „Club Alltoura Corfu Beach“ was zu lustigen Verwechslungen geführt hat… FAZIT: Das Hotel entspricht den Beschreibungen im Katalog. Es ist, wie eingangs erwähnt, nicht besser/schlechter als andere griechische Hotels derselben Kategorie. Vielleicht noch ein Tipp an alle notorischen Nörgler: regt Euch doch nicht im Urlaub über Kleinigkeiten auf, die Euch zuhause auch nicht stören würden!
Wir hatten ein Familienzimmer (2 getrennte Schlafräume, Dusche/WC, Terrasse). Klimatisiert. Dies lag im älteren Teil der Anlage, nahe dem Haupthaus. Nix von wegen hellhörig. Totenstille. Herrlich! Safe zum Anmieten, Preis hierfür vollkommen i.O. Überraschung beim Zimmerbeziehen: das bestellte Babybett war tatsächlich da! DAS hat bis jetzt noch nie funktioniert in Griechenland. Zum Safe-Freischalten kam Spiros – nochmals ein herzlicher Gruss, sehr freundlich, immer zu einem Schwätzchen aufgelegt! Die Zimmer wurden jeden Tag geputzt. Okay, DAS hätte auch ein bisschen ordentlicher ausfallen können. Je nach Tagesform wurde der Dreck auch mal einfach nur verteilt… Handtücher wurden regelmässig gewechselt. TV, DVD-Player alles da und funktionsfähig (aber: wer schaut schon DVDs im Urlaub?) Über der Eingangstüre Schwalbennester. Gut nicht unbedingt hyper-hygienisch, aber: wer will schon so hartherzig sein und die armen Viecher entfernen lassen? Stromausfälle hatten wir zwar keine, dafür ist einmal das Wasser ausgefallen. Kurz (freundlich) reklamiert, und schwupps: eine halbe Stunde später war alles wieder in bester Ordnung.
So, jetzt nochmal für alle zum Mitschreiben: in Griechenland ist es üblich die Speisen nicht knallend heiss zu servieren! Das steht in jedem Reiseführer (sofern man natürlich vor lauter Nörgeln überhaupt zum Lesen kommt….)! Die Qualität der Speisen war vollkommen in Ordnung. Sauber und schmackhaft und immer in genügender Menge. Wer allerdings griechische Spezialitäten erwartet, wird vielleicht enttäuscht. Aber diese Zugeständnisse muss man wohl an ein Kinder- und Familienhotel machen. Die Säfte haben gleiche Qualität als anderswo, die Automatengetränke sind verdünnt (wie übrigens auch zuhause im McDonalds.... schon mal drauf geachtet? Wahrscheinlich nicht, aber das gibt’s ja nur hier….) Und wer zu deppert zum Bierzapfen ist, und nur Schaum rausbekommt (wie ich hier gelesen habe) – da kann das Hotel nun wirklich nichts dafür. Das einzige, was wirklich stört, sind die gefühlten 70 % Russen, die überall herumwühlen, sich die Teller volladen und genauso voll wieder stehen lassen… Richtig schön ist die Außenterasse. Dort im Sonnenuntergang zu abend essen ist einfach herrlich!
Das Servicepersonal ist freundlich und spricht i.d.R. englisch und deutsch. Über ein gelegentliches Trinkgeld oder ein freundliches „Kalimera“ freut man sich natürlich! An alle Nörgler: einfach ausprobieren, und nicht wie die Herrenmenschen auftreten… Allerdings, das muss man zugeben: im Speisesaal ist zuwenig Personal vorhanden. Vielleicht lags daran, dass die Hauptsaison noch nicht begonnen hatte? Das führte mitunter dazu, dass die Tische nur schleppend abgeräumt und wieder eingedeckt wurden. Aber, sind wir ehrlich: sind wir im Urlaub oder auf der Flucht?
Das Hotel liegt direkt am Strand. Von dem man allerdings sagen muss, dass dieser tatsächlich einen relativ ungepflegten Eindruck gemacht hat. DAS haben wir tatsächlich schon besser gesehen. Zu schreiben der Strand sei schmutzig ist allerdings übertrieben. Genauso wie es übertrieben ist vom „schönsten Strand auf Korfu“ zu sprechen. Wir sagen nur: Acharavi im Norden der Insel! Wie dem auch sei: flach abfallender Sandstrand, für Kinder prima. Schön. Agios Georgios ist in wenigen Geh-Minuten zu erreichen. Dort finden sich Supermärkte und Tavernen wie üblich. Wer hier allerdings pulsierendes Nightlife erwartet sollte besser nach Rhodos, Faliraki gehen. Es ist ruhig und verschlafen. Viele Geschäfte/Wirtschaften stehen leer. Trotzdem bekommt man alles. Die Lage ist somit vollkommen okay. Wir waren auch schon auf Kos mitten in der Pampa (dort nur Sand und Steine). Nach Korfu-Stadt ist es ca. 1 Stunde Busfahrt. Praktisch hierbei: der tägliche Bus hält direkt vor dem Hotel. Ist nicht überfüllt und fährt pünktlich (!), was auch nicht immer üblich ist in Griechenland. Fahrpreis EUR 2,60 – sehr human. Ein Taxi würde ca. EUR 55,00 kosten. Alles klar? Korfu-Stadt ist natürlich wunderschön! Unbedingt ansehen! Genauso wie das Sissi-Schloss Achillion (Tipp!). Wer Kinder dabei hat, sollte mal über einen Trip mit der Calypso Star nachdenken (Glasbodenboot). Fährt ab Korfu-Stadt. TIPP: diesen Tripp direkt vor Ort buchen und nicht über Alltours. Ist viel billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
„Super Animationsteam“ ist gnadenlos übertrieben. Das ist uns aber schon letztes Jahr auf Kreta aufgefallen: Alltours-Animateure wirken weniger professionell und um einiges lustloser als 1-2-Fly-Animateure! So auch hier. Im Vergleich zu 1-2-Fly kein Pep, kein Zug dahinter. So nach dem Motto: „komm ich heut nicht, komm ich morgen“… übrigens, ein Tipp an die Animationschefin: vielleicht mal mit dem Mikro (Funk-Mikro) auf die Poolbrücke stehen und sich nicht hinter dem Rücken der Leute aufhalten und sich wundern, warum niemand reagiert. Am Strand kann man (lokale Anbieter) Banana-Boot-Touren u.ä. in Anspruch nehmen. Die abendlichen Shows waren okay und schön. Aber auch hier: nicht mit dem Niveau von 1-2-Fly zu vergleichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Cornelia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |