- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kurz vorab für den Hotelmanager: Bitte schreiben Sie nicht wieder ihre Standardantwort für Holidaycheck und benutzen ihre üblichen Standardsätze wie: A.) Wir haben keine Beschwerde von Ihnen zum Zimmer erhalten... B.) Es tut uns leid, dass ihr Urlaub nicht wunschgemäß erfüllt wurde... C.) Wir hoffen Sie als Gast bald wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen, trotz der vorgefundenen Umstände usw.... Nehmen Sie die Bewertungen bei Holidaycheck als konstruktive Kritik, um als Hotelkette aus der Masse hervorzustechen. Das Sandos Playacar ist in 5 verschiedene Bereiche aufgeteilt: 1. Select Club Adults (nur für Erwachsene) 2. Family Section 3. Royal Elite Haciendas 4. Beach Section 5. Beach View (ist mit direktem Strandblick vor der Beach Section) Die fünf vorgenannten Bereiche spiegeln die Lage der einzelnen Unterkünfte in Abhängigkeit zur Entfernung zum Strand wieder. Das heißt, Position 1 ist ganz hinten und Position 5 direkt am Strand. 1.) Select Club Adult: Wer den Select Club Adult bucht hat zwar die etwas neueren Zimmer, muss aber in kauf nehmen das man ca. 8 Gehminuten zum Strand braucht. Der Vorteil vom Club Select ist der Privilege Status. Das heißt, ich erhalte auf der rechten Strandseite (Blickrichtung zum Meer) einen Strandabschnitt der nur Erwachsenen und dem Club Select Adult vorbehalten ist. Dementsprechend gibt es dort zu jeder Tageszeit unter normalen Umständen immer eine Strandliege, im Gegensatz zur überfüllten linken Strandseite wo der Pauschaltourist sich tummelt. Als Club Select Adult Tourist erhält man ein Goldenes Armband, wohin gegen der Pauschaltourist ein blaues Armband erhält. Während meines Aufenthaltes wurde die Trennung der Gäste am Strandabschnitt kontrolliert. 2.) Family Section Hierzu kann ich leider keine große Auskunft erteilen, da wir als Paar verreist sind. Das Gebäude Family Section entspricht dem Baujahr und der Optik vom Select Club Adults, jedoch ist der Pool etwas kleiner. 3.) Royal Elite Haciendas Bei dieser Gebäudestruktur handelt es sich um kleine 6-Familienhäuser die mit einem eigenem Pool oder Jacuzzi ausgestattet sind. Der Pool 4x5m oder der Jacuzzi steht allen Bewohnern des 6-Familienhauses zur Verfügung. Die Grundstücke der Haciendas sind durch höhere Büsche und Sträucher abgetrennt, so dass das Gefühl der Privatsphäre aufkommt. Wenn man eine Hacienda bucht und nicht als einziger dort untergebracht ist, kann es natürlich sein, dass eine Großfamilie den Rest der Hacienda gebucht hat und dann für ordentlich Lärm in dem Wohnblock sorgt. Darüber sollte man sich immer im klaren sein, wenn man diese Buchungskategorie wählt. Mexikanische Familien Reisen gerne in größeren Gruppen an. Wer eine Hacienda bucht hat am Strand einen eigenen kleinen Pool, sowie einen eigenen kleinen Strandabschnitt. Der winzige Pool am Strand, ca, 45qm groß, ist zu Stoßzeiten mit ca. 20-30 Personen belegt. Das sieht dann aus wie in eine Poolbesetzung :-) 4.) Beach Section Die Beach Section befindet sich direkt am Strand, genau dort wo der Pauschaltourist mit dem blauen Armband untergebracht ist. In dieser Hotelsektion ist das Wohnklima am angenehmsten, da hier immer eine Brise vom Meer weht und der Europäer das Klima am besten ertragen kann, wohin gegen in den vorgenannten Wohnlagen kaum ein Lüftchen weht. Ja Sie lesen richtig, wer günstig bucht wohnt am Strand !!! Aber bitte daran denken, dass Sie keinen Privilllege Status haben. 5.) Beach View Diese Zimmer haben alle Strandblick und sind nur begrenzt verfügbar, da nur ein paar Zimmer hiervon zur Verfügung stehen. Der Aufpreis ist allerdings exorbitant hoch. Das heißt, Sie bezahlen 71 Dollar Pro Person und Nacht als Aufpreis, wenn Sie dieses Zimmer als Upgrade zur normalen Buchung an der Rezeption als Upgrade wählen. Das Beach View Zimmer sieht nicht anders aus, als wie das des Pauschaltouristen mit den blauen Armbäbern, nur das man Strandblick hat. Leider sind die Zimmer mit Beach View leicht in die Jahre gekommen und keinesfalls den Aufpreis wert. Nun zu meiner Buchung und Empfehlung: Ich habe meine Reise über die Tui Homepage gebucht und den Select Club Adult gewählt, Kostenpunkt ca. 2340 Euro pro Person. Bei meiner Ankunft im Hotel habe ich mir den Select Club Adult und das Beach View Zimmer angesehen. Aus Gründen der Bequemlichkeit und des Ausblicks habe ich mich für das Beach View Zimmer entschieden. Ich habe im Hotel 50% auf die Buchung des Beach View Zimmer erhalten, so das immer noch ein stolzer Aufpreis von ca. 980 Dollar für 14 Tage und 2 Personen zu zahlen war. Da ich das besondere in diesem Urlaub wollte, habe ich mich auf diesen Wahnsinn eingelassen. Meine Empfehlung ist, den Select Club Adult zu buchen um den Privilllege Status zu erhalten und bei Ankunft im Hotel ein downgrade zu wählen, um in der Beachsection zu wohnen. Natürlich nur für diejenigen die gerne am Strand wohnen möchten. Den Aufpreis für die Beach View Section kann man sich sparen. Die Zimmer sind keinen müden Dollar mehr wert, als wie die der Beach Section. Thema Essen: Das Essen ist in Ordnung und jeder sollte hier etwas für seinen Geschmack finden. Man darf allerdings kein Gourmetessen erwarten. Die Speisenqualität ist für europäische Verhältnisse im Bereich gute Frittenbude, bis hin gutes Kantinenessen anzusiedeln. Man wird bei Frühstück, sowie beim Abendessen an den Tischen mit Getränken versorgt. Die Kellner versuchen stets aufmerksam zu sein. Strand: Der Strand ist wie überall in Playa Del Carmen erste Sahne. Feinster Sandstrand und glasklares Wasser mit Temperaturen ab 25 Grad aufwärts. Dieses Jahr gab es leider eine kleine Algenplage, welche aber mittlerweile zu 90% verschwunden ist. Bei den Algen handelt es sich um kleine feste Sträucher und um keine glitschigen Algen, wovor die meisten Touristen sich eckeln. Für alle die dieses Jahr das erste Mal in Mexiko waren kann ich beruhigt sagen, dass der Strand ansonsten algenfrei ist. Es konnte mir dieses Jahr keiner eine genaue Aussage zur Algenplage geben, leider gab es nur wage Vermutungen. Die letzten beide Jahre war ich im Nachbarhotel Iberostar Tucan und Quetzal. Die Unterkunft und das Publikum waren dort angenehmer. Das Preis-/Leistungsverhältnis sehe ich bei diesem Hotel maximal bei 2000 Euro pro Person für 14 Tage Aufenthalt. Das was positiv in diesem Hotel ist, ist der kostenlose W-Lan Zugang. Leider muss man in den meisten Hotels in Mexiko den W-Lan Zugang teuer bezahlen. Die Preisgünstigste Reisezeit für Mexiko beginnt ab September. Das Wetter ist immer gut. Sollte es mal regnen, dann gibt es nur einen kurzen Schauer und nach 5 bis 30 Minuten ist wieder alles schön am Himmel.
Unser Beach View Zimmer ist in die Jahre gekommen. Wenn ich schon als Gast einen exorbitanten Aufpreis für Beach View bezahle, erwarte ich auch ein gepflegtes Zimmer welches sich vom Standard der anderen Zimmer abhebt. Ansonsten ist der Aufpreis eine Touristenabzocke.
Die Anzahl der Restaurants ist ausreichend. Die Qualität der Speisen ist durchschnittlich. Bei Sauberkeit und Hygiene wird sich Mühe gegeben, aber man findet auch hier noch Verbesserungspotenzial. Die Möbel der Restaurants sind in die Jahre gekommen.
Das Personal ist stets freundlich. Englisch können die einfachen Angestellten des Hotels eher wenig. Mit ein paar Gesten kommt man auch hier in der Kommunikation weiter. Die Zimmerreinigung ist nicht besonders gründlich.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Transfer vom Flughafen zum Hotel sind da. 60-70 Minuten. Shoppen kann man direkt in Del Carmen. Der Stadtkern ist ca. 3km vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist super, der Beach Pool ist für diese Hotelgröße eher durchschnittlich. Am Strand gibt es standardmäßige Kunststoffliegen, welche aber in Ordnung sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |