Alle Bewertungen anzeigen
Ulf (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2015 • 3 Wochen • Strand
Leider erfüllt das Hotel die Erwartungen nicht!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sehr große, teilweise unübersichtliche Hotelanlage mit einer Bettenkapazität von über 2000 Betten. Zur Anlage gehört ein kleiner Zoo, ein Theater und ein kleines Einkaufszentrum. Grundsätzlich ist die gesamte Anlage sehr renovierungsbedürftig. Wifi nicht im Zimmer, nur im Bereich der Rezeption und in den Restaurants sowie am Pool und am Strand. Große Vielfalt unterschiedlicher Nationalitäten, sowohl süd- und nordamerikanischer Herkunft aber auch viele Europäer. Zu den gebuchten Leistungen gehörte eine all inclusive Speisen- und Getränkeversorgung. Eigentlich sollte unsere Reisezeit ein Maximum an Sonnenschein und schönem Wetter garantieren. Dem war leider mitnichten so. Von den drei Wochen regnete und stürmte es über eine Woche. Wir hatten uns einen Mietwagen genommen und konnten so teilweise dem schlechten Wetter entfliehen. Diese Vorgehensweise würde ich empfehlen. Sehenswert sind sicher die Mayaruinen von Chichen Itza (Weltkulturerbe) und die Strände rund um Tulum. Auch haben wir die Möglichkeit genutzt, mit Delphinen zu schwimmen und auf der Insel Cozumel an einer Tauchfahrt mit einem richtigen U-Boot teilzunehmen. Absolut empfehlenswert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Nirgendwo wurde der Renovierungsbedarf so deutlich wie in den Zimmern. Schimmel in der Dusche, die Dichtungen der Fenster waren lose, die Matratzen durchgelegen und durch die vielen Regenschauer lief das Regenwasser bis ins Zimmer. Ausgestattet sind die Zimmer mit Fernseher, Safe, Minibar, Fön, ein sehr kleiner Balkon, Wasseraufbereiter und Klimaanlage. Leider kein Wifi im Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Selbstverständlich sind so große Menschenmassen nur mit Großküchentechnik zu verpflegen. In den unterschiedlichen Themenrestaurants gab es eigentlich überall das gleiche Essen. Leider ist unterschiedliches Brot nicht vorhanden und auch sonst dominierte die amerikanische Küche. Man konnte sich seine Hotdogs und Hamburger selbst zubereiten, eben alles, was einer ausgewogenen Ernährung entgegensteht. Nach drei Wochen all inklusiv war es in erster Linie das Essen, was uns die Heimreise herbeisehnen ließ. Leider waren in den Restaurants und Speiseräumen die Dächer einem Regenschauer nicht gewachsen (und es regnete viel), so dass permanente Rutschgefahr herrschte, abgesehen vom Nasswerden einzelner Speisekomponenten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Mitarbeiter/innen sind regelhaft freundlich. Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden. Zwar überwiegend Englisch aufgrund der hohen Frequentierung durch amerikanische Gäste. Zimmerreinigung erfolgte täglich, wie auch das Auffüllen der Minibar im Hotelzimmer. Keine akzeptable Möglichkeit, Geld in die Landeswährung umzutauschen. Ein Geldautomat, der allerdings ausschließlich US-Dollar ausgab. Größere Probleme gab es auch immer wieder mit unterschiedlichen Wechselkursen. Von der Reiseleitung wurde dringend abgeraten, sich Geld am Gelsautomaten zu holen, da die Rate der manipulierten Geldautomaten nirgends höhe sei als in Mexico. So musste man immer, um sich Bargeld zu besorgen, zu einer Bank in Playa del Carmen. Der Umgang mit Beschwerden ist sehr ambivalent! Anfangs dachten wir, dass die Aufbau- und Ablauforganisation des Hotels dem hohen Gästeaufkommen gerecht werden könne. Diese Einstellung änderte sich mit zunehmendem Aufenthalt. Schwierigkeiten gab es immer wieder mit den Magnetkarten zum Öffnen der Gästezimmer. Dafür waren immer Rücksprachen mit der Rezeption notwendig. Dann unterliefen der Administration immer häufiger Fehler, wie namentliche Willkommensgeschenke für andere Gäste, die offensichtlich für unser Zimmer eingeteilt worden sind, obwohl wir definitiv noch (und dass für noch geraume Zeit!) Bewohner dieses Zimmers waren. Von anderen Gästen hörten wir, dass sie für ihre Hochzeitsreise ein honeymoon-Paket gebucht haben und es, auch auf Nachfrage, nicht bekommen haben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Große Anlage mit direktem Strandzugang. Ca. 1 Stunde Transfer vom Flughafen. Nächster größer Ort ist Playa del Carmen (ca. 10 Kilometer) entfernt. Ausflüge werden standardisiert vom Hotel bzw. den Reiseveranstaltern angeboten. Transfers zwischen Hotel und Playa del Carmen werden regelhaft über Taxen zu festgelegten Preisen angeboten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulf
    Alter:56-60
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr Geehrter Herr Ulf, Zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Urlaubserfahrung im Sandos Caracol mit uns und den Lesern zu teilen. Die Meinung unserer Gäste ist sehr wichtig für uns. Für die entstandene Unannehmlichkeit möchten wir uns entschuldigen und wir haben Ihr Kommentar bereits an die verantwortlichen Abteilungen weitergegeben um dementsprechend Veränderungen vornehmen zu können. Wir bedauern sehr, dass unser Hotel in einigen Punkten nicht Ihren Erwartungen entsprach, freuen uns aber, das in anderen Bereichen unser Angebot sie überzeugen konnten: Mit freundlichen Grüßen Nicki Van den Auwelant Subdirektorin