- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort in Hafling hat im Dezember 2015 eröffnet. Es war bei unserem Besuch also in der Warmlaufphase. Obwohl noch nicht alles so war, wie es sein sollte, überzeugte das Resort durch sein Konzept. 54 Wohneinheiten von der Chalet-Loft bis zum Baumhaus sind rund um einen kleinen See angeordnet. Jede Einheit gewährt eine hohe Privatsphäre und viel Rückzugsmöglichkeit. Das Resort erinnert an ähnliche Anlagen auf den Malediven - nur einfach in den Bergen. Im Haupthaus sind Reception, Garage, Restaurant, Bar und Wellnessanlage untergebracht. Das ganze Resort überzeugt durch Wärme, viel Holz, Ruhe und in (fast) jeder Ecke brennt ein Feuer im Kamin. Das Resort hat ganzjährig offen. Wer nicht an eine Hauptreisezeit gebunden ist, sollte die Zwischensaison mit den günstigeren Preisen wählen. Die Preise sind hoch, zumal jedes Wasser und die Garage extra kosten.
Im San Luis kann man nicht von Zimmern sprechen, es sind eigene Chalets, Baumhäuser oder Einheiten, wie unsere Chalet-Loft. Im grossen Wohnraum mit kuschleigem Sofa war ein grosser Kamin und ein grosser Fernseher. im anderen Teil de Wohnraums ein sehr bequemes Kingsize Bett mit vielen Kissen und daneben ein offenes Bad mit freistehender Wanne. Dazu abgetrennt ein WC und eine Dusch sowie ein Ankleideraum. Durch den Eingang betrat man die Küche und dann die Essecke, wo täglich das Frühstück serviert wurde. Highlight war jedoch die eigene Sauna und die grosse Terrasse - und irgendwann sollten dann auch die Hotpots auf den Terrassen in Betrieb genommen werden. Die Loft war grosszügig, hell, warm und geschmackvoll möbliert. Leider ist der Internetempfang sehr schwach - aber vielleicht hilft dies auch, so richtig zu entschleunigen :-)
Das Highlight zu erst: Das Frühstück wird jeden Morgen im Chalet / Haus angeliefert und liebevoll angerichtet. Das Frühstück im Chalet ist Luxus und Freiheit zu gleiche. In der kleinen Küche kann das Ei selber noch gekocht werden und die Kaffemaschine steht auch bereit. Das Nachtessen wird im Haupthaus serviert. Täglich kann aus zwei Varianten pro Gang ein Fünfgangmenu zusammengestellt werden. Die Küche ist kreativ, italienisch/mediterran und überzeugt in allen Bereichen. Das tägliche Salat- und Antipasti-Buffet ist eine Augenweide.
Das Resort ist ein Familienbetrieb. Die Familie Meister betreibt seit Jahrzehnten die Irma in Meran. Die Stärken der Irma wurden auch auf das neue Konzept übertragen. Zu erwähnen ist vor allem die Präsenz und Freundlichkeit der Familie Meister. Bei unserem Besuch hat einiges nicht so geklappt, wie man es sich vorstellt. Alle "Reklamationen" und HInweise wurden jedoch schnell, unkpmliziert und kulant erledigt. Nach unserem Besuch wurde das Hotel 3 Wochen geschlossen, um an den Feinheiten zu arbeiten. Und dann wird wohl bei der offiziellen Öffnung alles reibungslos verlaufen.
Das Resort in Hafling ist etwa 25 Autominuten von Meran und etwa 45 von Bozen entfernt. Auf über 1200 müM ist es um einiges Kälter als in der Stadt und bei unserem Besuch im März lag auch noch Schnee. Dafür bietet die abgeschiedene Lage vile Ruhe und ein weites Wander- und Skigebiet in nächster Nähe. Ohne Auto ist man jedoch etwas aufgeschmissen und so muss man wohl mit dem Auto anreisen (dass dafür die Garage noch 7€ / Tag extra kostet, fanden wir etwas unangemessen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Haupthaus ist das Schwimmbad mit Innen- und Aussenpool sowie Sauna und Dammpfbad und Fitnessraum untergebracht. Und mitten im kleinen See (in dem man im Sommer wohl auch schwimmen kann) ist ein heisser Whirlpool zu finden- Im Hallenbad brennt am frühen Morgen ein Feuer im Kamin und tagsüber wärmt der Kamin im Ruheraum. Die Treatments haben uns nicht überzeugt, was vor allem am Personal lag (eine Dame für alles). Aber auch das sollte sich bessern und künftig sollte mehr qualifiziertes Personal zur Verfügung stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 198 |