Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 2 Wochen • Strand
Ein klasse Club-Urlaub für Leute, die nicht so hohe Ansprüch
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Club ist relativ groß, verfügt über ca. 530 Bungalows bzw. Zimmer. Das Hotel sollte lt. Beschreibung des Reiseveranstalters 1997 renoviert worden sein, was aber zumindest für die Bungalows nicht zugetroffen hat. Ansonsten war das Hotel sauber. Ungeziefer o.ä. habe ich dort nicht gesehen (und in Tunesien wäre das eigentlich fast schon normal). Die Nebenkosten sind allerdings etwas hoch, da man zum Frühstück z. B. neben Brot, Brötchen, Kaffee und Tee nur Marmelade bekommt. Möchte man etwas anderes haben, muß man das extra bezahlen. Die Animation ist weltklasse gewesen und das Sportprogramm war auch mehr als ausreichend! Man muß allerdings darauf hinweisen, dass im Samira Club jedes Wochenende ca. 600 Araber einfallen, die dann Samstag-Sonntag bleiben und es dann natürlich etwas unruhig wird und man als Frau ständig angemacht wird. Davon mal abgesehen kann man auch in der ganzen Anlage die Musik von der Open-Air-Disko hören, aber wenn man nicht so empfindlich ist, ist das auch nicht so schlimm. Alles in Allem kann man bei 264 €/Person für 11 Tage echt nichts gegen das Hotel sagen. Es war seinem Preis gerecht! Ich kann nur empfehlen, auf gar keinen Fall eine Tour mit dem Kamel zu machen. Das ist viel zu überteuert und wie die Einheimischen mit den Tieren umgehen ist echt das Letzte!!!!!! Der Handyempfang ist sehr gut und die Telefonkosten sind auch nicht so teuer, wenn man bedenkt, dass man ja in Nordafrika ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Nun ja, kommmen wir zu den Zimmern. Ich sage mal so: Da man ja im Süden wenig Zeit auf dem Zimmer verbringt, habe ich das Alles nicht so eng gesehen. Unser Zimmer war sehr klein, verfügte über 2 Holzbetten, einen kleinen Holztisch mit zwei Hockern und einen Einbaukleiderschrank. Das "Badezimmer" war aber ein absoluter Witz. Die Dusche war ein dünner Schlauch (wie sich dicke Leute darin geduscht haben ist mir ein Rätsel!!), mit einem nicht sehr einladenden Duschschlauch, bei der Toilette klappte einem der Deckel immer in dem Rücken. Man konnte sich also selbst alleine in dem Bad kaum bewegen, zu zweit hätte man sich dort eingeklemmt. Ich habe aber auch Zimmer von Leuten gesehen, die wir dort kennengelernt haben und die waren ein bißchen geräumiget. Man hat in keinem der Zimmer Meerblick, weil die Anlage eben sehr weitläufig ist. Ich kann auch keinem empfehlen, eins der vorderen Zimmer zu nehmen, weil man da wegen dem Discolärm bestimmt nicht schlafen kann. Die Stromversorgung ist genau wie in Deutschland 220 Volt gewesen. Einen kleinen Safe kann mich sich für einen Dinar pro Tag (ca. 0,65 €) mieten. Dieser befindet sich dann gegenüber der Rezeption und hat etwa die Größe eines größeren Schließfaches bei der Bank.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie schon gesagt, beim Frühstück mußte man so Sachen, wie z.B. Käse, Wurst, Orangensaft, Ei usw. selber bezahlen, wobei die Preise sich da noch einigermßen in Grenzen gehalten haben. Aber Alles in Allem war das Frühstück nicht so toll. Das Abendessen bestand auf jeden Fall immer aus frischen Speisen und war von der Qualität her auch gut. Es war halt nur nicht so die Abwechslung drin. Es gab jeden Abend verschiedene Salate, Kartoffeln, Nudeln in allen Variationen, verschiedenes Gemüse und eben Fleisch oder Fisch. Kartoffeln und Nudeln kann ich mmt. nicht mehr sehen. Aber wie gesagt, die Qualität war gut. Das was wir nur als echt großen Nachteil empfunden haben, war das Schlangestehen am Buffet. Das war schon unter der Woche sehr langwierig, aber wenn dann am Wochenende auch noch die Einheimischen dabei waren, konnte man so mit einer halben Stunde rechnen, die man am Buffet anstehen mußte.


    Service
  • Sehr gut
  • Den Service im Samira Club kann ich nur loben. Die Kellner sind alle superfreundlich und lesen einem fast jeden Wunsch von den Augen ab. Unser Kellner Jimmy hat uns schon immer die Getränke für Abends auf den Tisch gestellt, nachdem er einmal wußte, was wir trinken, und wollten wir das mal nicht haben, war das auch kein Problem. Die Rezeptionisten waren auch immer sehr freundlich, ebenso wie die Reinigungskräfte. Bei uns war einmal die Toilette undicht und dies wurde absolut prompt behoben. Das Beste aber am ganzen Club sind die Animateure. Supernett, nicht so aufdringlich und die Shows, die uns dort geboten wurden, waren einfach weltklasse. Bei einigen Animateuren kann ich mich nur fragen, warum die in einem Club arbeiten und nicht zum Beispiel aus Profitänzer oder Choreographen. Da ich selber auch bei vielen Shows mitgewirkt habe, kann ich nur sagen: Hut ab vor der Arbeit der Animateure!!!!! Auch die Kinderbetreuung der Animateure war klasse. Tagsüber konnte man die Kinder im Mini-Club abgeben und jeden Abend wurde 1-1,5 Stunden mit den Kinder Club-Tänze getanzt, bevor die eigentlichen Shows losgingen!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Club Samira finde ich persönlich spitze. Der Club liegt direkt an einem superschönen sauberen Strand. Auch das Meer ist supersauber und nur ganz selten begegnet man einer Qualle! Die Sonnenschirme kann man umsonst nutzen und die Matten bzw. Liegestühle sind auch superbillig. Eine Matte kostet 1 Dinar (ca. 0,65 Euro) und ein Liegestuhl kostet 1,500 Dinar (ca. 1 Euro). Im Club selber gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (teilweise waren die Sachen im Club günstiger (ohne zu handeln), als in der Medina), mehrere Restaurants, die gut und günstig waren, eine Mini-Golf-Anlage, einen Mini-Zoo, ein maurisches Cafe usw. Wenn man den Club verlassen hat, war man direkt auf einer Hauptstrasse (von der man aber im Club nichts mitbekommt), wo man ebenfalls zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten hatte. Auch gab es dort verschiedene Restaurants und Diskotheken. Für 3 Dinar (ca. 2 Euro) konnte man mit dem Taxi zur Medina in Hammamet fahren, was ich persönlich aber nicht empfehlen kann, weil man da wirklich von dem Einen in den Anderen Laden gezogen wird und eigentlich ist die Medina auch bloß noch für die Touristen gemacht, vom arabischen Flair kriegt man da nichts mit.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Also, fange ich mal bei dem Swimmingpool an. Dieser war riesengroß und verfügte über zwei Rutschen, die aber immer nur stundenweise geöffnet waren, damit die Aufsicht gewährleistet war. Um den Pool herum standen Tische und Stühle (Liegestühle gab es dort nicht). Am Strand wie oben schon beschrieben gab es die Möglichkeiten für kleines Geld Matten oder Liegestühle auszuleihen. Es waren eigentlich immer genug Schirme und Matten da. Am Pool und am Strand gibt es ein Restaurant bzw. eine Pool-Bar. Bei Beiden hat das Essen sehr gut geschmeckt und war sehr günstig. Das Animationsprogramm ging über Morgengymnastik, Aerobic, Wasserball, Wassergymastik, Beachvolleyball, Basketball über zu Mini-Golf, Dart,Billard usw. Es war absolut ausreichend. Abends um ca. 20 Uhr ging es immer mit den Club-Tänzen für Kinder los, danach, um ca. 21-21.30 Uhr, gab es die Möglichkeit Bingo zu spielen und dann wurde ein Walzer angestimmt und die ganzen Animateure haben Gäste zum Tanzen auf die Bühne geholt. Dort wurde dann zu Walzer, über Merengue, Lambada bis hin zu Rock´n Roll und Twist getanzt. Um ca. 22 Uhr gingen dann die jeweiligen Shows los, die wirklich alle klasse waren! Danach wurde dann noch der Danse du Club für die Erwachsenen gemacht und danach gab es eine Open-Air Disco, wo überwiegend Hip-Hop gespielt wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:26-30
    Bewertungen:1