Alle Bewertungen anzeigen
Mike (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2015 • 3 Wochen • Strand
Besser als erwartet
5,2 / 6

Allgemein

Das ROTANA SALALAH soll mit 400 Zimmern das größte Hotel im Oman sein. Die 10 zwei- und dreistöckigen Cluster mit Gästezimmern, das repräsentative Hauptgebäude, die Restaurants bzw. Bars, der Spa sowie die Pools verteilen sich recht weitflächig auf dem Gelände, das mit Kanälen und Brücken sowie der angrenzenden Marina dem ägyptischen El Gouna nachempfunden ist. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich das Juweira- und das Al Fanar-Resort (Letzeres wurde am 18.12. eröffnet). In nächster Zeit sollen noch ein Club Med und ein Mövenpick nördlich der Marina entstehen. Zwei weitere Hotels sind geplant, ebenso wie zahlreiche Apartments zur Miete oder zum Kauf. Ein Modell des geplanten 'Salalah-Beach' (Orascom Development) kann in der Marina besichtigt werden. Eine Exklave mit italienischen Gästen befindet sich am südlichen Rand der Anlage, eigentlich nur wahrnehmbar durch die ganztägige Beschallung mit lauter (!) Musik aus der dortigen Beach-Bar. Darüber hinaus ist positiv zu vermerken, dass es nur dezente Musik in den Restaurants und ebenso dezente abendliche Life-Musik in der Beach-Bar gibt, aber keine Animation und kein Unterhaltungsprogramm. Es gibt auch keinerlei Wassersport, d.h. erfreulicher Weise keine Jetskis, Motorboote etc. Das Hotel ist noch relativ neu, der bauliche Zustand insgesamt gut. Gleiches gilt für die Sauberkeit in der Hotelanlage und die Pflege der Außenanlagen, wobei einem klar sein muss, dass aufgrund der Trockenheit keine üppige Vegetation erwartet werden darf. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, AI zu buchen, da es außer sehr bescheidenen Angeboten in der Marina keine Angebote zum Restaurantbesuch oder Einkaufen gibt. Man sollte sich spätestens bei Ankunft über die Regeln für das AI informieren (gibt es an der Rezeption als handout), da es sonst aufgrund der diversen zeitlichen und umfänglichen Beschränkungen zu Problemen kommen kann. Die Gästestruktur war vor dem 20.12. weitestgehend deutsch, 60plus, Paare, Sonnenklar-TV. Danach war sie nach Nationalität, Alter und Familien mit (Klein-)Kindern deutlich heterogener. Negatives Verhalten wie unangemessene Kleidung zum Abendessen oder unmäßigen Konsum von Alkohol konnten wir nicht beobachten. Im Gegenteil hatte man den Eindruck, dass sich alle Gäste ungeachtet der manchmal drangvollen Enge besonders im Saffron-Restaurant um ein freundliches, zumindest höfliches Miteinander bemühten. Stetes Ärgernis war allerdings die Reservierung von Strandliegen im Morgengrauen. Das scheint ein deutsches Problem zu sein, denn nach dem 20.12 ließ diese Unsitte erkennbar nach. Die Bergtour mit Frau K. (deutsch) von National Tours Oman kann ich entgegen den für sie bisher sehr positiven Rezensionen nicht empfehlen: Auf der 'Tagestour' (von 09.00 bis 15.00) mit sechs Gästen (je 105 Euro) im SUV mit Frau Kirch als Fahrerin und Reiseleiterin gab es weder landschaftlich noch architektonisch noch kulturell etwas zu sehen, was den Preis gerechtfertigt hätte. Wir sind viel gefahren, hier und da ausgestiegen, haben zahlreiche Kamele, Ziegen, Kühe und einige Esel gesehen - und sonst im Wesentlichen wüste Landschaft. Außer Softdrinks aus der Kühltasche gab es nichts, noch nicht einmal Toiletten (bzw. etwas, das man als Toilette hätte bezeichnen können). In Erinnerung geblieben ist mir nur der Panoramablick aus den Bergen auf Küste und Meer sowie der Blick vom Steilküstenplateau aufs Meer in Taqa. Über ihre abwertende Charakterisierung Deutschlands und westlicher Gäste möchte ich mich hier nicht im Detail äußern, aber Frau K. sollte sich m.E. schon fragen, mit welchem Angebot und welchen Gästen sie in Zukunft ihr Geld verdienen will.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir bewohnten ein Deluxe-Seaview-Zimmer im 3. Stock und waren mit der Lage fast direkt am Meer sehr einverstanden. Das Zimmer war angemessen groß und gut ausgestattet. Besonders gefallen haben uns das Bett (groß, exzellente Matratze ohne Gebrauchsspuren, angenehme Bettdecke und Kissen, keine Bettwanzen!), der großzügige Stauraum in den Schränken (inkl. eingebautem Safe), das Bad (mit zwei Waschbecken, Dusche in der Badewanne mit ausreichendem Spritzschutz, gutem Wasserdruck und entsprechender Verstellbarkeit von warm nach kalt und einer abgetrennten Toilette) sowie der großzügige Balkon, der allerdings aufgrund der überdachenden Holzbalkenkonstruktion zu wenig Schatten bot. Der Mini-Kühlschrank kühlte und die Klimaanlage haben wir in drei Wochen nicht benötigt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auch über das Essen ist viel geklagt worden. Nun ist ja nichts so sehr Geschmackssache... Ich fand es durchweg gut! Der deutsche Küchenchef, Herr S., verantwortet ein nach Umfang, Qualität und Präsentation recht hochwertiges, durchaus abwechslungsreiches, wohlschmeckendes Essen. Dass Essen in Buffet-Form nicht immer direkt aus der Küche auf den Teller kommt und lauwarmes Essen auch der Tatsache geschuldet ist, dass es einige Zeit braucht, bis man am Tisch ist, ist klar. Dass es in 5*-Hotels z.B. in der Türkei fast keine Beschränkungen beim AI gibt und eine noch größere Fülle beim Essen, ist auch klar, aber erstens sind Wetter, Strand und Meer dort im Dezember mau und zweitens steht einer Qualitätsverbesserung wahrscheinlich auch im Weg, dass viele Gäste zum Schnäppchen-Preis ins ROTANA reisen - und das generiert weniger Einnahmen. Kritisieren kann man, dass bei Auslastung des Hotels das Haupt-Restaurant zu den Stoßzeiten sehr voll, recht eng und (innen) aufgrund der schlechten Akustik laut ist. Dann hat es einen gewissen Kantinencharakter. Anders als bei unseren zwei Reisen nach Ägypten gab es keine Magen-Darm-Probleme. Die Hygiene sollte also in Ordnung sein.


    Service
  • Gut
  • Über den Service ist ja viel geklagt worden. Ich kann diese Klagen nicht teilen. Das Personal im Service ist bunt zusammengewürfelt (von den Philippinen über Bangladesh, Indien, Kenia, Tansania bis Marokko) und gibt sein Bestes, nicht nur, weil die Hotelleitung das als ROTANA-Maxime verordnet hat. Besonders in der Hochsaison im Dezember arbeiten alle am Belastungslimit (sechs Tage die Woche z.T. 12-14 Stunden) und bemühen sich, das Buffet zu füllen, die Gäste schnell und freundlich zu bedienen, abzuräumen etc. Eine freundliche Ansprache seitens des Gastes und etwas Trinkgeld verbessern zudem die wechselseitige Wertschätzung. Wir hatten keine Beschwerden, aber einen Wunsch, der uns umgehend erfüllt wurde. Der Geburtstag meiner Frau und unser Hochzeitstag wurden mit einer Aufmerksamkeit bedacht, die Rezeption arbeitete zuverlässig, der roomboy sehr sorgfältig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Gesamtprojekt 'Salalah-Beach' liegt ca. 20 Fahrminuten nördlich von Salalah-Stadt im Sand-Nirvana am Indischen Ozean. Zum sehr ansprechenden neuen Flughafen sind es etwa 40 Fahrminuten. Außer dem ROTANA, der Marina mit den Hotels Juweira und Al Faran ist dort nichts. Fahrten nach Salalah-Stadt sind teuer (ein Shuttle gibt es nur im Juweira), ebenso Ausflüge in die Umgebung. Meiner ganz persönlichen Meinung nach lohnen sich derartige Ausflüge nicht, weil es nichts wirklich Interessantes zu sehen gibt. Wer über üppige Natur oder grandiose Stadt staunen will, sollte in die Tropen oder nach Dubai reisen. Man sollte sich also primär auf einen Hotel- und Badeurlaub einstellen. Baden kann man aber wunderbar. Das Wetter ist trocken und warm (wie in Griechenland Ende August), es gibt eine tägliche Sonnenaufgangs- (ca. 06.45) und untergangs (ca. 17.50) garantie, man kann auf die große Mole der Marina hinauswandern oder den kilometerlangen, breiten, feinsandigen Strand entlang spazieren, kann Möwenschwärme (beim Fischen im Meer) bestaunen, mit Glück Delfine sehen. Das Meer war im Dezember 24 Grad warm, glasklar (Sardellenschwärme, kleine Rochen), sauber und ohne Steine oder Seegras. Mich als Schwimmer störte allerdings der stete Wind, da er meist nur Brandungsbaden zuließ, und wenn es stürmte, war viel feiner Sand in der Luft und nachmittags wird es dann recht frisch.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mike
    Alter:46-50
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehter Mike, vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel so ausfuehrlich zu bewerten. Wir freuen uns sehr das Ihnen der Urlaub so sehr gefallen hat und hoffen natuerlich Sie wieder in unserem Hause begruessen zu duerfen. Mit freundlichen Gruessen Michael Nassiri Executive Assistant Manager