- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die im Dezember 2004 eröffnete Anlage besteht aus ingesamt 69 Villen und Zimmer. Es gibt zwei sehr schöne Pools, das Restaurant, die Villen, die gesamte Anlage hat ein angenehmes, eher puristisches Design. Die Alterstruktur der Gäste umfasst junge Paare, Familien mit Kindern und ältere Paare. Die Gäste kommen überwiegend aus Groß Britanien, Australien, Deutschland und der Schweiz. Der Transfer mit einem Taxi vom Flughafen kostet ca. 200 Baht, ein Taxis abends in die Chaweng kostet ebenfalls 200 Baht, wenn man eines auf der Straße nimmt. Die Taxen, die den ganzen Tag direkt beim Hotel stehen, lassen nicht mit sich handeln. Ungedingt einen Jeep mieten (ca. 11 € pro Tag) und auf eigene Faust die Insel erkunden. Durch die vielen Mopeds ist das Fahren manchmal etwas hektisch und chaotisch, aber die Koh Samiu hat viele idyllische Ecken.
Ich habe mir alle drei Zimmerkategorien zeigen lassen: Die preiswerteren Balcony Rooms im ersten Stock sind relativ klein und dunkel, positiv ist hier nur das Tagesbed auf dem Balkon. Die darunter liegenden Gardenvillen sind schöner ausgestattet und haben einen privaten Pool und ebenfalls ein Tagesbed auf der Terrasse.Immer zwei Gardenvillen und zwei Balconyrooms bilden eine Einheit. Diese beiden Zimmerarten sind um einen großen Innenhof gruppiert. Wirklich empfehlenswert ist unserer Meinung nach nur eine Sala Pool Villa, die frei steht mit eigenem Hof, Pool, einer überdachten Sala, zwei Sonnenliegen. Das Design der Villa ist edel und wohl durchdacht, obwohl sie nicht so groß ist. Die ganze Einheit mit Villa und Hof ist 106 qm groß. Das Bad ist nach drei Wänden offen, aber überdacht mit einer Dusche im Freien. Es gibt zwei vorherrschende Farben: dunkelbraunes Holz für die Möbel und cremeweiss für alle Stoffe. Hier ist auch das einzog Negative anzumerken: die ausgewählten Materialien zeigen nach nur acht Monaten ihre Gebrauchsspuren. Das Holz bei der Duschablage oder um das Waschbecken herum zeigt Wasserspuren, die nicht versiegelten hellen Fußbodenplatten wirken an manchen Stellen wie nicht geputzt. Dabei handelt es sich um Trittspuren oder Kaffeeflecken, die sich nicht entfernen lassen. Die Stoffbezüge der Liegenauflagen haben teilweise auch schon Flecken. Fazit. edles Design, aber nur wenig alltagstauglich. Es bleibt zu fragen, wie das Management mit diesen Dingen umgeht, die ja nach längerem Gebrauch deutlicher hervortreten werden. Zumal das Sala bei den Villen im oberen Preissegment von Koh Samui liegt.
Die Auswahl beim Frühstück umfasst verschiedene Kaffee- und Teearten. Beim Buffet gibt es alles, was das Herz begehrt in ausgezeichneter Qualität. Daneben gibt es noch eine Karte für warme Gerichte wie Bananapancakes, Eierspeisen oder ein ganz tolles Frühstücksbaguette. die dann frisch zubereitet werden. Die Abendkarte umfasst relativ preiswerte Thaigerichte, Fisch und Steaks sind entsprechend teurer, aber ebenfalls von bester Qualität. Man bezahlt also sicher mehr als in den kleinen Restaurants am Strand oder an der Chaweng, aber das Ambiente und die Qualität war es uns wert, zumindest jeden zweiten Abend hier zu essen.
Der Service ist in allen Bereichen freundlich und aufmerksam. Alle Mitarbeiter sprechen ausreichend bis gut Englisch. Man ist seht bemüht, auch Extrawünsche und Anfragen zu befriedigen. Die Villen werden gut gereinigt, es gibt noch einen Abendservice, bei dem der Raum auf die Nacht vorbereitet wird.
Das Hotel liegt am Choeng Mon Beach. Dort gibt es noch mehrere Hotels aller Kategorien. Der Strand war aber nicht überlaufen. Das Meer hat bei Sonnenschein eine verlockend türkise Farbe, ist aber ziemlich trübe. Am Strand gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Massagesalas. Derzeit werden unmittelbar am Sala zwei "Shophouses" gebaut, von denen das eine fast fertig ist, das andere sich im Rohbau befindet. Baulärm ist in der Lobby und den Bürogebäuden zu hören. Weiterhin sollen auch einige der weiter vorne gelegenen Balcony Rooms und Gardenvillen von Baulärm betroffen sein. Die Zufahrt zum Hotel versetzt einem deshalb erst einmal einen kleinen Schock, dahinter wird es aber fast paradiesisch. Die Baumaßnahmen sollen angeblich im November abgeschlossen sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Gäste gibt es einen kostenlosen Internetzugang. Es stehen zwei Computer zur Verfügung. Es gibt einen Spa, dessen Preise sehr hoch sind. Ich vermute, dass auch nur wenige Gäste ihn in Anspruch nehmen. Am Strand gibt es die Massagesalas. Hier kann ich die links direkt neben dem Hotel empfehlen. Eine Stunde Thaimassage kosten 250 Baht, ca. 5 €. Liegen sind ausreichend vorhanden: am Pool, auf dem Gelände in Richtung Strand und am Strand selbst. Die ausgesprochen freundlichen Beachboys legen einem die Handtücher auf und fragen auch nach Getränke- oder Essenswünschen. rücken die Sonnenschirme je nach Schattenbedarf zurecht. Es gibt einen weißen und einen schwarzen Pool, beide sehr edel designed in diesem schönen Ambiente. Das Meer war -wie schön erwähnt- ziemlich trübe, aber warm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, Vielen Dank für Ihre Bewertung Ihres Aufenthaltes, die wir im Nachhinein überprüft haben, um sicherzustellen, dass wir über positive und konstruktive Gedanken ehemaliger Gäste auf dem Laufenden sind. Seien Sie versichert, dass wir alle notierten Punkte berücksichtigen werden. Bitte zögern Sie nicht, mich unter den nachstehenden Angaben zu kontaktieren, wenn ich Ihnen bei Ihrer nächsten Buchung behilflich sein kann oder Ihnen vielleicht weitere Informationen zu unserer einzigartigen Gruppe von Hoteldestinationen geben kann. Wir sorgen dafür, dass Ihre nächste Erfahrung Ihre letzte übertrifft. Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Erwin van der Veen Cluster-General Manager SALA Samui Chaweng Beach Resort SALA Samui Choengmon Beach Resort genmgr@salachaweng.com