- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein in dritter Generation familiengeführter Bauernhof auf einem großen Gelände steht ein Stallgebäude mit vielen Gehegen drumherum, ein Wiese für Camper und das Hauptgebäude mit sieben Gästezimmern im ersten Stock, einer Gaststube mit großer überdachter Terrasse und Garten mit Spielplatz. Dies ist ein idealer Erholungsort für Familien oder Naturfreunde, die mit Wandern, Paddeln, Radeln und Schwimmern zufrieden sind. Das Hotel hat viele Stammgäste und ist deshalb im August meist ausgebucht. Junge, actionsuchende Leute sind auf einem Bauernhof in Meckpomm falsch. Wer Luxus und Wellness sucht, fährt auch lieber in ein 5-Sterne Hotel. 1. Immer an Alex halten. 2. Wenn die Kinder überwiegend im Stall sind und die Eltern sich alleine beschäftigen können, ist das Wetter und die Jahreszeit egal (Winter vielleicht etwas ungemütlich) 3. Ich musste meinen Kindern versprechen wiederzukommen. Das fiel mir nicht schwer. Wenn schon die Nächte kurz werden im nächsten Jahr, freue ich mich bei voller Verpflegung den ganzen Tag zu schlafen und zu spazieren.
Die Zimmer sind gut renoviert, sehr großzügig geschnitten und hell. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Wechselwäsche nach Bedarf. Unser Bad war 10 qm groß, so dass wir alle Stallsachen dort liegen lassen konnten und genug Platz hatten, uns gleichzeitig fertig zu machen. Die Betten waren bequem und genügend Stauraum in Schränken ist vorhanden. In unserem Zimmer standen ein Kühlschrank und ein Fernseher zu Verfügung, die wir aber nicht genutzt haben.
Das Frühstücksbuffet ist gut: Bio-Eier, Joghurt, Quark, Nutella, Honig, Marmeladen, Cerealien mit frischer, abgekochter Milch, Saft , Käse, selbstgemachte Wurst und Schinken. Mittags und abends kann man von der kleinen Karte essen oder Brot und Aufschnitt nach Wunsch bestellen. Es gibt einige Suppen, Fleisch-, Fisch-, vegetarische - und Kindergerichte. Kartoffeln und Schweinefleisch sind aus eigener Produktion. Alle Gerichte sind sehr lecker, die Kinder wollten immer hier essen. Mir hat ein täglich wechselndes Tagesgericht mit Nachtisch und Salate gefehlt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Der Vater betreibt mit einigen Helfern die Land- und Viehwirtschaft. Die Kinder können helfen. Die Mutter macht die Zimmer und die Küche. Der Sohn Alex, selbst Vater von 2 Kindern, kümmert sich hervorragend um die Gäste: holt und bringt mit ausreichend Kindersitzen die Gäste vom Bahnhof ab, berät bei Ausflügen, tröstet und ermuntert Kinder zum Spielen und Reiten, telefoniert mit Arzt, Fußpflege …, besorgt was fehlt, steht an der Bar, kellnert, kocht, wäscht zur Not verdreckte Kindersachen und ist immer hilfsbereit. Ich kam hochschwanger mit vorzeitigen Wehen und zwei 8-jährigen Mädchen am Bahnhof an und habe mich dank des guten Service hervorragend erholt und sehr wohlgefühlt.
Der Bauernhof liegt am Rande des Ortes umgeben von Feldern. Auf der einspurigen, glatten, kaum befahrenen Landstraße kann man ungestört Spazieren, Joggen, Radeln und Inlinern, Tiere am Wegrand beobachten (Störche, Adler, Bussarde, Kraniche, Rehe, Hasen, Mäuse und Füchse), Vögel zwitschern hören, das Getreide erkunden und abschalten. In der einen Richtung kommt man nach ca. 50 Minuten nach Deven. In der anderen Richtung kommt man durch Schloen an den Torgelower See, den man umrunden kann (12 km). Der Müritz-Nationalpark mit wunderschönen Seen zum Paddeln, Wandern ist ca. 10 Autominuten entfernt. Die Stadt Waren erreicht man mit dem Auto in 10 Minuten und hat eine hübsche Fußgängerzone mit vielen Läden und Restaurants, einen schönen Hafen und ein schönes Strandbad mit Rutsche und Krankenhaus, Bahnhof etc. Zwei Spaßbäder sind in der Umgebung (30 km). Von Berlin aus kann man den Bauernhof in 120 Minuten per Zug oder Auto erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Kinder beschäftigen sich selbst, sie dürfen um 7. 30 und 16. 30 füttern helfen: die Kühe melken, Lämmchen und Kälbchen die Flasche geben, Schweinen, Ziegen und Katzen Futter und Wasser geben, Eier sammeln. Den restlichen Tag können sie sich frei im Stall bewegen, mit Kätzchen und Häschen schmusen, im Heu toben, Traktor fahren und Kartoffeln ernten, Ponys putzen und Reiten. Ich habe meine Mädchen 3 mal am Tag zu den Mahlzeiten aus dem Stall abgeholt, damit sie mit dem letzten Happen im Mund gleich wieder dahin verschwanden. Ich hatte soooo viel Zeit zum Lesen, Schlafen, Musikhören und Spazierengehen … sehr entspannend. Es hat 3 Tage durchgeregnet, aber das viel gar nicht auf, da der Stall überdacht ist – allerdings sollte man Gummistiefel und viel Wechselwäsche mitnehmen. Man kann dort auch Fahrräder leihen und auf Ponys reiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |