Man zahlt Parkplatzgebühr! Wenn man Pech hat, muss man sein Fahrzeug in der Parallelstraße auf einen abgeschrankten Parkplatz abstellen. Dieser ist ungefähr 200 m weg. Man zahlt Kurtaxe und diese Vergünstigung wird so gut wie nirgends akzeptiert. Bei den Doppelzimmern die Preise um die Hälfte reduzieren, dann stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Kulinarisches Verwöhnprogramm: Dies bitte dringendst auch abieten, denn wir haben dies verzweifelt gesucht (auch die 5 Sterne). Abschaffung der Parkplatzgebühr.
Doppelzimmer zu klein. auch das Bad (ca. 4 qm). Große Personen haben da massive Probleme, insbesondere wenn sie auf das WC wollen. In einem 5*Hotel geht man auch davon aus, dass das WC separat ist und das Bad über 2 Waschbecken verfügt. Uralter TV
Frühstück OK. Abendessen Katastrophe (Kantinenessen bei Halbpension!) mit dazugehöriger Massenabfertigung. Die einzigen Sterne haben die Preise verdient - z. B. 1 Flasche Wasser 0,75 ml zu 4,30 Euro bzw. 5,10 Euro! Kampf an den Buffets, insbesondere da dieser Bereich sehr beengt war. Zu wenig Tische und Stühle, d. h. Essen in 2 Schichten abends und morgens krampfhafte Suche nach einem Platz.
Zu wenig Personal (manchmal ein wenig genervt), es bemüht sich, das beste aus allem zu machen.
Direkt am Strand, dieser ist sehr sauber, das Wasser ist klar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist schön, könnte aber öfters gereinigt werden, z. B. mind. 1x täglich! Die selben Haare vom Montag lagen noch am Freitag an den gleichen Stellen, dies gilt auch für andere Bereiche - viele alte Schmutzstellen. In der Kräutersauna wurden die Kräuter kaum gewechselt - 3 Tage nur verbrannte Kräuter im Aufguß. Die Teesorte im Wellnessbereich wird nur wöchentlich gewechselt, wir trinken nie wieder in unserem Leben Roibusch mit Vanille. Sehr gut: Nach dem Saunaaufguß wird eine Obstplatte gereicht. Handtücher sind ausreichend vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Olaf |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Olaf, es freut mich sehr, dass Sie sich so intensiv mit unseren verschiedenen Service-Bereichen beschäftigt haben. Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Mühe. Schade, dass wir vor Ort keine Möglichkeit hatten, ein persönliches Gespräch zu führen. Es wäre schön, wenn wir dieses noch einmal nachholen könnten. Meine email-Adresse lautet: direktion@rugard-strandhotel.de Einige Ihre Anregungen möchte ich aber doch kurz hier kommentieren: auf die Parkplatzgebühr weisen wir unsere Gäste immer vor Anreise hin. Die Kurtaxe erhebt die Gemeinde, wir leiten aber Ihre Anregung gern weiter. Unser Wellness-Bereich wird mehrmals täglich gereinigt, einmal täglich erfolgt eine Grundreinigung mit einem Hochdruck-Wasserdampfgerät. Wir freuen uns, dass Ihnen unser kostenloser Tee- und Obstservice im Saunabereich gefallen hat. Sie können sich jederzeit an unsere Mitarbeiter wenden bezüglich der Auswahl der Teesorten. Die Kräuter der Kräutersauna müssen aus Sicherheitsgründen jeden Abend vor Schließung entsorgt werden, da sonst Brandgefahr bei der automatischen Reinigung bei höchster Temperatur besteht. Ich würde mich sehr freuen, doch noch einmal mit Ihnen über die verschiedenen Punkte persönlich sprechen zu können und verbleibe mit herbstlichen Grüßen von der Ostsee, Dagmar Gebers Stellv. Direktorin Rugard Strandhotel Binz


