Die moderne Hotelanlage mit einer großzügigen Poollandschaft und einem sauberen Traumstrand wird laufend in Stand gehalten. Die Zimmerreinigung funktioniert gut wie auch die Reinigung der gesamten Anlage. Das gesamte Hotel sollte eigentlich klimatisiert sein, die Klimaanlage funktionierte aber überhaupt nicht. Weder im Zimmer noch in den Restaurants war eine angehneme Kühle erkennbar. Auf unsere Beschwerde hin wurde uns mitgeteilt, dass das Problem bekannt sei. Offensichtlich ist es aber nicht gelungen, die Klimaanlage instand zu setzen. Die Gästeschicht besteht hauptsächlich aus angenehmen Kanadiern - bedingt dadurch, dass die Anlage nur für Paare zugelassen ist gibt es keine Alkoholexzesse und daraus resultierende Grölereien etc., sondern eine angenehme ruhige Atmosphäre. Liegestühle gibt es in allen Bereichen mehr als ausreichend - allerdings waren wir in der Nebensaison vor Ort. Nach über zehn Jahren Urlaub mit Kindern ist es für uns (als Flitterwöchner) das angenehmste gewesen, 14 Tage keine Kinder zu sehen! Wir können den Club (wenn man ihn mit Conciergeservice bucht und in die Spezialitäterestaurants essen geht) für Paare, welche nach der Abendunterhaltung gegen 22 Uhr 30 schlafen gehen wollen, bedingungslos empfehlen. Alle anderen sollten sich nach einer Alternative umsehen.
Wie schon oben erwähnt hat die Klimaanlage nicht bis kaum funktioniert. Ansonsten war das geräumige Zimmer in einem ordentlichen Zustand.
Das große Buffet- und Hauptrestaurant (Hicacos) ist schlecht geführt und die Bedienung teilweise nicht vorhanden. Das Personal steht großteils in Gruppen herum und diskutiert, wer welche Arbeit zu erledigen hat, anstatt dies zu tun. Die Qualität der Speisen und die Hygiene sind in Ordnung. Die Diskrepanz der vorangegangenen Bewertungen zwischen katastrophalen und hervorragendem Personal ist uns aber ebenso aufgefallen. Denn ganz im Gegensatz zum Hauptrestaurant haben wir noch nie so exzellentes Service wie in den Spezialitätenrestaurants erlebt. Deswegen unser Tip: Bucht Conciergeservice (dies erleichtert erheblich das Buchen der Spezialitätenrestaurants), geht nur in die Spezialitätenresturants essen und Ihr werdet Euch nicht ärgern. Auch die Qualität der Speisen ist dort erheblich besser - kein Vergleich zum Hauptrestaurant.
Die Mitarbeiter im Hotel waren immer sehr bemüht, alles auf kubanische Verhältnisse bezogen. Selbstverständlich muss man in Kuba zumindest englisch sprechen. Mit deutsch kann man sich nicht verständigen.
Das Hotel liegt sehr abgelegen direkt am langen Sandstrand. Ein Touristenbus (5 CUC) bringt einen im Halbstundentakt rasch ins Zentrum von Varadero. Dort darf man sich nicht westlichen Standard erwarten. Es gibt kaum Geschäfte -Kommunismus pur. Nach Havanna sind es mit Autobus ca. 2 1/2 Stunden, wir buchten nur den Transfer dorthin und erkundeten die Stadt auf eigene Faust - ist sehr zu empfehlen, da so auch die obligatorische Werbeverkaufsveranstaltung in der Zigarrenfabrik entfällt. Wer das richtige Kuba kennenlernen will, muss unbedingt einen Ausflug außerhalb der Halbinsel Varadero machen. Da wir Conciergeservice gebucht hatten, wurden wir mit einem Taxi vom Flughafen abgeholt, Transferzeit ca. 30 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportanimation, den Spabereich und die Wassersportmöglichkeiten haben wir nicht in Anspruch genommen. Die Abendshow war hervorragend, selten sieht man so gute Tanzperformances und Shows. Leider ist es das aber schon, denn die größte Enttäuschung unseres Urlaubes war, dass es danach - obwohl in allen Propekten angekündigt - keine Disco und keine Tanzmusik gab. Der Nightclub war einfach ohne ersichtlichen Grund geschlossen. Nach der Abendshow schlief der Club ein, selbst das in allen Prospekten angekündigte Mitternachtsessen war nur auf Nachfrage in einer Sparversion zu finden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

